Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Falls noch jemand ÖAMTC Mitglied ist..
#31
Unsere Verkehrssteuerung und wahrscheinlich auch die der Deutschen reagiert nicht nur auf die unterschiedlichen Wetterbedinungen, sondern auch auf´s Verkehrsaufkommen. Z.B. wird bei extrem viel Verkehr das Limit auf 80 reduziert. So haben am meisten Autos auf der AB Platz.
Zitieren
#32
das mit den 160 hast falsch verstanden - 160 finde ich ok - ich fahre selber 160. Aber wenn eben 160 die erlaubte Geschwindigkeit wäre, dann könnte man ja weit über 180 ohne gröbere Konsequenzen fahren - und das halte ich auf den Österreichischen Autobahnen großteils für zuviel.
Zitieren
#33
Ist schon klar. Die 160 wären dann ja auch absolutes Fixum.
160 fahre ich zwar selber auch, aber nur auf Kurzstrecken (100 km oder so). Auf Dauer wird mir dieses Tempo zu mühsam. Gas geben, bremsen, Gas geben, bremsen. Dann schon lieber den Tempomanten auf 130 und locker dahincruisen.
Zitieren
#34
Tempomat habe ich noch nicht - Ich fahr wöchentlich Salzburg - Linz. Da passt 150 - 160 genau.
Zitieren
#35
Mir gings nicht um die Fahrleistung, sondern um das Umweltproblem.
Die Kisten erfüllen nicht mal die gängigste Abgasnorm und müssen daher als LKW angemeldet werden, um sie finanzierbar zu machen.
So etwas sollte es 2004 bei Neuwagen nicht mehr geben. Besonders nicht bei Technologieträgern wie BMW, VW & Co.
Zitieren
#36
Bist du dir sicher, dass die die herrschenden Abgasnormen nicht einhalten? Immerhin müßten dann auch viele anderen Modelle der Hersteller diese Normen nicht einhalten können.
Zitieren
#37
Nur weil die Max. Geschwindigkeit auf 160 oder ganz aufgehoben wird auf der AB, heißt daß ja net, daß man verpflichtet ist, dieses zu fahren.
Jeder wie er kann oder will.

Mir fällt auf die Schnell bis vielleicht eine Kurve auf der Pack nix ein, was net mit 180 bei trockenem Wetter und entsprechenden Verkehr zu fahren wäre.

@Ludwig

Mit 130 Tacho? Dann verschenkst wahrscheinlich 10 km/h [Bild: wink.gif];)



@Tyrolens

Bei starken Transitstrecken wird man eh nicht 160 durchfahren können, aber wenns wieder aufgelockert ist, brauchen die 130er nur ans Rechtsfahrgebot halten.

Bei 80km/h passen zwar mehr Autos auf die AB, aber sie sind auch länger drauf.
Unterm Strich bringts nix.
Gleicher Schwachsinn bei Blockabfertigung

@Batman

Über 190 läuft kein Kleinlaster. Bei 180 bis 190 gehen alle in den Begrenzer (bin selber schon Sprinter gechipt auf 190PS gefahren, feines Teil [Bild: wink.gif] [Bild: wink.gif] )

GPS sendet aber seine Position nicht weiter, sondern mißt nur die Zeitdiffenenzen zu den GPS Sateliten.

Theoretisch gilt in Ö. auch das Rechtsfahrgebot.
Wissen scheinbar die Wenigsten.

@Noox

Bei uns im Osten kannst die meisten ABs auch mit 180+ gefahrlos fahren.
Haben nicht soviel Verkehr, wie A1, A12, etc.


Zitieren
#38
Der Tacho hat damals glaub bei 180 km/h aufgehört und die Kiste lieft drüber hinaus bis weit ins rote vom Drehzahlmesser.
War glaub nen Mitsubischi.

Selbst 180 oder 190 km/h sind aber für die Kisten zu schnell.
150 oder 160 km/h würden vollkommen reichen
Zitieren
#39
Die genauen Zahlen weiß ich nicht mehr. Weiß nur das einige SUVs nur geringen Abgasnormen eingehalten haben.
Die Teile haben ja nen cw Wert von einer Einbauküchen und laufen über 200 km/h bei einem Gewicht von zwei Mittelklassewagen.
Zitieren
#40
150 bis 155 ist mir zuwenig.

Deshalb wird meiner nun verkauft und nächstes Jahr ein 150 PS CDi eingeschnitten [Bild: wink.gif];)
Dann kann ich bei jedem Rennen einen Trainingslauf mehr fahren [Bild: cool.gif] [Bild: cool.gif] [Bild: cool.gif]
Zitieren
#41
Sprinter haben eh ein recht sicheres Fahrverhalten. Aber beim IVECO Laster kriegt man schon bei 140 Angst.
Zitieren
#42
Zitat: Na die Hubschrauber zahlt eh der Staat.

das ist aber nicht mehr so, seit das ar+++loch, das du mal als avater hattest, sie "privatisiert" hat.


Zitat: würde ich gerne eine institution unterstützen die sich den luxus erlaubt in österreich die kleinigkeit von 15 flugrettungshubschraubern zu betreiben.


sie betreiben den luxus und kassieren voll ab, die machen eine menge kohle mit den hubschraubern.

wennst keine zusatzversicherung hast, zahlst es eh selbst.

rax - wien akh 3200 euro.
Zitieren
#43
Zitat: Aber wenn eben 160 die erlaubte Geschwindigkeit wäre, dann könnte man ja weit über 180 ohne gröbere Konsequenzen fahren - und das halte ich auf den Österreichischen Autobahnen großteils für zuviel.


Zwingt dich ja keiner. Nur weil dus nicht fahren willst.. ich kenn genug Autobahnen in good old Austria wo ich 200 fahre sobald das Auto/Verkehr/Witterung es zuläßt. Es gibt auch Autobahnen wo ich mich aufgrund des Straßenzustandes oder Straßenverlaufes freiwillig an die 130 halte. [Bild: tongue.gif]

Aber das hatten wir aj schon.. [Bild: laugh.gif]
Zitieren
#44
Jaja Deutschland rockt... [Bild: grin.gif]
Zitieren
#45
Zitat:rax - wien akh 3200 euro.


und des ist ja wirklich ein spottpreis!!!!!!!!!
ausserdem is des eh gleich wie bei der rettung.....
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Wer fährt noch was? Joker 14 21,639 2021-07-13, 09:39
Letzter Beitrag: Poorryamape
  Da macht sich jemand am Forum der DH-Rangers zu schaffen?! Otto 10 8,484 2013-01-17, 16:08
Letzter Beitrag: Kensai
  Noch ne wichtige Nachricht mgt-MAV 0 1,182 2011-05-03, 12:14
Letzter Beitrag: mgt-MAV
  Gratis SMS nach Ö - bitte wo noch?! thomas_b 26 6,148 2010-05-05, 23:17
Letzter Beitrag: Biker753
  Was treibt ihr Heut Abend noch so alles?? Morpheus 20 4,124 2010-02-21, 10:49
Letzter Beitrag: Morpheus
  Noch ein paar Fotos von Portes du Soleil noox 3 1,986 2009-08-23, 14:33
Letzter Beitrag: pyrosteiner
  Das wohl aelteste foren mitglied hier :D LePierre 16 3,168 2009-03-10, 04:42
Letzter Beitrag: Doms
  neues ranger "mitglied" der koch 23 5,433 2009-02-18, 21:39
Letzter Beitrag: der koch
  Auto springt nimmer an - Audi Mobilitätsgarantie oder ÖAMTC noox 54 16,261 2009-01-26, 23:03
Letzter Beitrag: mankra
  Netlog! Wer is sonst noch dabei? Mathi-rider 1 1,328 2008-10-02, 20:14
Letzter Beitrag: michi_214

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste