2005-11-03, 20:39
nagut, schwer is garned, nur a spielerei bis ma mal draufkommt.
dhcp am router deaktiveren, ip-adressen folgendermaßen verteilen:
router: 192.168.0.1
pc mit internet: 192.168.0.2
den restlichen pcs halt fortlaufende ip-adressen vergeben (tcp/ip einstellungen unter netzwerkverbindungen - lanverbindung/drahtlosverbindung)
(des is zwar blöd bei wireless pcs, die mal in dem, mal in dem wlan sin, aber geht ned anders. laptops suchen sich meistens eh irgend a ip-adresse, auch wenns keine zugewisen bekommen, meistens irgendwas über .100)
subnetmask 255.255.255.0
standardgateway 192.168.0.2
i hoff i hab jetzt nix vergessen, sollt aber schon funktioniern - einzig großes manko: internetpc muss immer rennen
dhcp am router deaktiveren, ip-adressen folgendermaßen verteilen:
router: 192.168.0.1
pc mit internet: 192.168.0.2
den restlichen pcs halt fortlaufende ip-adressen vergeben (tcp/ip einstellungen unter netzwerkverbindungen - lanverbindung/drahtlosverbindung)
(des is zwar blöd bei wireless pcs, die mal in dem, mal in dem wlan sin, aber geht ned anders. laptops suchen sich meistens eh irgend a ip-adresse, auch wenns keine zugewisen bekommen, meistens irgendwas über .100)
subnetmask 255.255.255.0
standardgateway 192.168.0.2
i hoff i hab jetzt nix vergessen, sollt aber schon funktioniern - einzig großes manko: internetpc muss immer rennen
![[Bild: icon_rolleyes.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/icon_rolleyes.gif)