Beiträge: 1,523
Themen: 24
Registriert seit: 2003-05-30
Bewertung:
0
Wie lang fahrst du nach Rapperswil und Zürich?
Beiträge: 770
Themen: 33
Registriert seit: 2003-07-30
Bewertung:
0
von : ![[Bild: icon_question.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/icon_question.gif) - bis :
das liegt net an mir ![[Bild: wink.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/wink.gif)
heut wurde aus dem termin nix, aber morgen ruft mich die dame an,dann fahre ich vorbei und dann werde ich mal sehen
werde alleine fahren,denn ich will ja nen sehr guten freund besuchen.
@STRUNKI: ich ![[Bild: icon_arrow.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/icon_arrow.gif) 215 km/h - du ![[Bild: icon_arrow.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/icon_arrow.gif) 230 km/h..... musste immer angeben ...waaaaa
Beiträge: 94
Themen: 9
Registriert seit: 2003-09-06
Bewertung:
0
der große drop ist echt ![[Bild: ooo.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/ooo.gif) ich hoff du und dein bike tragt keine dauherhaften schäden davon
ned vergessen , fotos !
Beiträge: 3,150
Themen: 203
Registriert seit: 2002-08-04
Bewertung:
0
in rappi wäre ich in einer halben stunde!
gehe mal am sonntag hin,und werde ihn (wenn das wetter passt) springen,auch wen ich keine supermonster auftreiben kann...
Beiträge: 608
Themen: 94
Registriert seit: 2001-10-27
Bewertung:
0
Hi, ich wöllte mal was fragen. "Wegen Drop" sozusagen. Also ich finde, dass droppen ein wichtiger Bestandteil einer...hmmm..flüssigen Fahrtechnik ist, oder besser gesagt Grundvoraussetzung um überhaupt die meisten Strecken runterzukommen. Aber dieses Droppen um des Selbstzwecks Willen ist meiner Meinung nach fragwürdig.
Dieser neue Trend, überall runterzuspringen erfüllt keinen "praktischen Nutzen" (aufs Radfahren bezogen). Beim Freeriden im Wald ist es was anderes. Da sieht man einen Drop, kommt unten an und es geht weiter. Man ist in einer Bewegung, die man ungerne durch unnötiges Absteigen unterbrechen will, also droppt man.
Aber viele der Leute, die statt zu fahren lieber droppen müssen nach ihrer Landung wieder hochklettern...
Was ist der Reiz? Man unterstützt damit nicht nur die Profitgier der Industrie, sondern macht sich auch selber kaputt! Und was hat man davon? Den Respekt der anderen? Sieht man ja an Bender. Er hat zwar Mut, aber trotzdem wird er von vielen als Depp/Kamikaze/Hirntoter ... bezeichnet. Was also bringt es auf ein Dach zu klettern und dort wieder runterzuhüpfen? Macht das Spass? Oder ist es nur der Kick?
Ich versteh (fast) alles.
Extremsport (Funsport?) hat immer was mit Gefahr zu tun. Aber trotzdem, beim Droppen geht man ja eigentlich schon mit dem Gedanken an die Sache heran, dass irgendwas kaputt geht (Material oder Körper). Ein Fallschirmspringer steht auf den Kick, aber er will sicherlich nicht, dass irgendwas schiefgeht. Die geringe Chance, dass etwas passieren könnte reicht ihm aus, um seine Dosis an Adrenalin zu bekommen.
Ich will nichts und niemanden schlechtmachen. Aber erklärt es mir, was reizt einen so am Droppen?
Sicher denken einige jetzt... "Dieser Spinner, selber traut er sich da nicht runter und jetzt will er anderen den Spass verderben". Will ich keineswegs!
Klingt alles wahrscheinlich etwas eigenartig. Ich finde, wir sollten uns nicht von irgendwelchen Zeitschriften diktieren lassen, auf welchem Level und mit welchem Einsatz wir unseren Sport betreiben sollen. Mein Vater hat mal vor einiger Zeit zu mir gesagt, als er mich mal wieder an meinem Hobel herumschrauben sehen hat: " Ich kann mich noch gut daran erinnern, wie die ersten Mounainbikes herauskamen. Alle Leute wollten eins haben. Aber als der Markt gesättigt war, mussten sich die Firmen was neues ausdenken, um wieder Räder verkaufen zu können. Also schufen sie einen neuen Trend, um die Leute am Kaufen zu halten ". Und genau dieser Trend ist jetzt auf einer Stufe angelangt, wo es scheinbar egal ist, ob die 1000€ Gabel nun bricht oder nicht. Wo man für ein bike mehrere Monatseinkommen ausgibt um es vor der eigenen Haustüre wieder zu zerschrotten.
Gruß
Thomas
Beiträge: 1,914
Themen: 221
Registriert seit: 2003-04-20
Bewertung:
0
ich glaube du hegst da einige vorurteile gegenüber des droppens ![[Bild: icon_wink.gif]](http://downhill-board.com/images/graemlins/icon_wink.gif)
es ist größtenteils das gefühl, airtime zu spüren, der adrenalinkick, etc. das gefühl zu haben, auch bei big hucks sein bike immer voll unter kontrolle zu haben, und seine feintechnik, z.B. sauber zu landen immer weiter zu verbessern, und keinesfalls vor den anderen angeben zu können. es ist einfach unbeschreiblich, wenn man tierisch schiss vor einem drop/großen sprung hat, diesen dann zu springen und auch zu stehen...!
Beiträge: 1,568
Themen: 28
Registriert seit: 2003-02-06
Bewertung:
0
Nein nein, ich meinte nach 230 km, nicht bei 230 km/h... .
Meiner regelt bei 210 ab, leider.
Ich bin nicht so der angeber, ich verheize lieber GOLFS
Wegen DROP, will dann natürlich auch ma Fotos sehen.
Beiträge: 101
Themen: 9
Registriert seit: 2003-11-26
Bewertung:
0
Die frage ist berechtigt wegen dem Dropen! Ich persönlich Drope nicht wahnsinnig gerne und wenn ich drope möchte ich auch gleich weiterfahren. Aber einfach auf ein Dach zu klettern runterspringen des ist nicht so mein Ding. Hei Fünsee du weisst was ich meine. Möchte deine Drops nicht schlecht machen. Die hast du voll drauf, ich habe es einfach lieber wenn ich auf einem Trail (North Shore) fahre und weite Sprünge vor mir habe mit Drops und geilen Kurven bis der Berg zu ende ist! Dann wieder hoch und gleich nochmal. Einen geilen Drop zu landen ist natürlich schon genial habe es ja selber oft genug gemacht und es war ein geiles gefühl wenn man ihn gestanden hat! Aber das war es auch schon! Bei einem Run hält der Kick und die Freude einfach länger an!!!
Beiträge: 1,044
Themen: 25
Registriert seit: 2003-01-10
Bewertung:
0
ich glaub das wichtigste was man hier noch beachten musst, ist die tatsache, dass es in der stadt sicher mehr möglichkeiten gibt zu droppen (stufen...) als schöne flüssige freeride strecken. Wie willst du sonst in der stadt diesen kick bekommen?
Das droppen ist halt mittlerweile ein fixer bestandteil geworden, aber leute die wirklich nur droppen haben einfach noch nie das gefühl bei einem richtigen FREERIDE gespürt.
Es is schon ein leeres gefühl, wenn man an einem schönen hinderniss vorbei fährt, und es noch nicht bewältigt hat. für die meißten ist dann das droppen der weg ein hinderniss zu bezwingen.
mir persönlich ist das "gappen" lieber, aber .. ich weiß nicht... kann man schwer erklären
und das droppen jetzt nur als marketinggag "der großen" zu sehen wäre schon etwas ![[Bild: icon_confused.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/icon_confused.gif) - dann kannst du gleich meine meinung teilen, dass die affen nie von den bäumen hätten runter kommen sollen
auch hier gilt:
-wenn sich jemand weh tun will, nur um andere zu begeistern-selber schuld.
-beim droppen geht es keinesfalls nur ums kaputt machen, sondern zu einem großteil um technik und um das gefühl.
-selbstüberwindung und adrenalin...
nur über den sinn des ganzen beginnt bitte nicht zu diskutieren, denn dann gilt: <pre> dass die affen nie von den bäumen hätten runter kommen sollen </pre>
giga
Beiträge: 3,150
Themen: 203
Registriert seit: 2002-08-04
Bewertung:
0
das mit dem dropen is halt so,ich liebe das gefühl davor,sich darauf vorzubereiten,und noch bevor ich gesprungen bin habe ich einen adneralinschub,ob alles gut geht...
sicher race ich auch,aber da brauche ich mind.einen halben tag,um richtig fahren zu gehen,und die zeit habe ich nun mal nicht!
muss es mir nochmals überlegen,aber es reitzt mich zu stark...
Beiträge: 7,772
Themen: 262
Registriert seit: 2002-09-16
Bewertung:
0
Ich kann dem Droppen und North-Shore Fahren auch nicht viel abgewinnen, für mich liegt der Reiz beim Biken darin, dass alles smooth abläuft, also dass ich bei ner Kurve schneller rauskomme, als ich reingegangen bin, bei nem Wurzelfeld an der ersten Wurzel abspringen kann und so ohne einen Schlag drüberkomme, bei einem Waschbrett mit surfen beschleunigen kann, ohne ein einziges Mal zu treten, bei nem Dirt so sauber lande, dass ich die Landung gar nicht mitbekomme, wenn alles in einem Fluss ist, dann stimmts für mich. Beim Droppen habe ich das Gefühl leider kaum je.
Aber jedem das seine!
Beiträge: 3,959
Themen: 160
Registriert seit: 2003-10-18
Bewertung:
0
Zitat: also dass ich bei ner Kurve schneller rauskomme, als ich reingegangen bin,
geht aber eigentlich ned,außer eventuell auf ner BMX Bahn ![[Bild: wink.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/wink.gif) und so was hat ned jeder in der Gegend.
Aber des mim Flow iss ja auch einwas was das Droppen so reizvoll macht-->wenn man die Landung fast ned mitbekommt(also so wie du den Spaß an Doubles erklärt hast).
Beiträge: 7,772
Themen: 262
Registriert seit: 2002-09-16
Bewertung:
0
Aber sicher geht das! Auch in ner Kurve kannst pushen, ausserdem gibts ja Steilwandkurve und Kurven mit Gefälle
Beiträge: 2,688
Themen: 84
Registriert seit: 2002-10-28
Bewertung:
0
tazer der post könnte von mir sein, bin ganz genau der gleichen meinung
Beiträge: 101
Themen: 9
Registriert seit: 2003-11-26
Bewertung:
0
Tazer du sprichst aus meiner Seele!
|