Beiträge: 9,983
Themen: 257
Registriert seit: 2001-06-30
Bewertung:
0
Zitat: Tune Speedneedle
drückt dei neuer Helm aufs Hirn????????
Beiträge: 7,311
Themen: 135
Registriert seit: 2002-09-06
Bewertung:
0
Den bekommst bei eBay sehr billig, weil ihn jeder haben will und dann doch zu unbequem ist.
Beim DH-fahren hockt man ja ned viel und vielleicht hält die Carbonschale auch mal nen ordentlichen Sturz aus.
Meine Flite-Sättel brechen immer an den Ecken weg.
Beiträge: 9,983
Themen: 257
Registriert seit: 2001-06-30
Bewertung:
0
Also Flite Nisne und Co. seh ich ein aber a Speedneedle am Downhiller is dann schon ziemlich unpassend, man kann ja alles übertreiben. Das is meiner Meinung nach ein CC-only Teil und ich denk auch nicht, daß der viele Stürze mitmacht, das Carbon is da ziemlich dünn
Beiträge: 658
Themen: 20
Registriert seit: 2004-02-27
Bewertung:
0
das teil must auf nen Dh-ler montieren!
39g
Beiträge: 7,768
Themen: 262
Registriert seit: 2002-09-16
Bewertung:
0
Also mein Flite hält ziemlich was aus. Bei ner Carbon-Schale hätte ich schon Angst vor den messerscharfen Kanten wenn er mal bricht.
Beiträge: 16,567
Themen: 593
Registriert seit: 2001-06-28
Bewertung:
0
Nicht blöd gemacht.. ob das Sinn hat ist eine andere Frage. Ich schau mir jetzt übrigens ein Spezialized S-Works aus dem jahr 94 oder so an, mit der kompletten Suntour XC-Pro in Rahmenhöhe 46cm.. ![[Bild: wink.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/wink.gif) ich brauch eigentlich nur die Schaltung.. ![[Bild: crazy.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/crazy.gif) zur Komplettierung meines Traumbikes.. mein YoEddy nämlich, daß ich endlich wieder aus den Schachteln nehme und komplett neu aufbaue.
Beiträge: 7,311
Themen: 135
Registriert seit: 2002-09-06
Bewertung:
0
Mir sind jetzt schon zwei Flite an der Ecke weggebrochen. War aber auch jedesmal nen heftiger Sturz.
Nen Speedneedle würd ich eh nur gebraucht bei eBay kaufen und auch nur dann, wenn ich ihn sehr billig bekomm.
Für die spitzen Carbonkanten hat man ja DH-Hosen
Beiträge: 63
Themen: 16
Registriert seit: 2004-03-11
Bewertung:
0
das war letzten schon ma drin das bild
Beiträge: 2,757
Themen: 195
Registriert seit: 2001-07-02
Bewertung:
0
Zitat: Ah du hättest gerne ein Nachrüstgetriebe, daß in dein Innenlagergehäuse passt,
Noe, aber vielleicht verkauft der Kalle ja mal G-Boxx Getriebeeinheiten mit Schwinge. Wenns je mal serienreif wird. Das hiese dann also das alte Innenlagergehaeuse raustrennen, und die neue Einheit einschweissen oder so.
Frag jetzt aber ned nach Detailloesungen, naehere Gedanken hab ich mir dazu nicht gemacht, ist nur so ein Hirngespenst.
Beiträge: 9,983
Themen: 257
Registriert seit: 2001-06-30
Bewertung:
0
nur mal so eine Frage
Wieviel wär dir ein Rahmen wert, der ein funktionierendes Getriebe hat, einigermaßen leicht is und weitestgehend wie ein Tomac aussieht?
Beiträge: 2,757
Themen: 195
Registriert seit: 2001-07-02
Bewertung:
0
Keine Ahnung! Er sollt ned bloss wie ein Tomac aussehen, sondern natuerlich auch funktionieren. Ausserdem spricht nix dagegen ein bis dahin altes Tomac zu zersaegen, oder
Dazu wird es aber warscheinlich eh nie kommen, weil es bis dahin ordentliche Getrieberahmen mit Style zu kaufen gibt.
Aber frag mal den Georg was sein erster Rahmen rein rechnerisch kosten wuerde wenn er alles beruecksichtigt.
Beiträge: 9,983
Themen: 257
Registriert seit: 2001-06-30
Bewertung:
0
Ich denk des is durchaus machbar aber ich seh irgendwie auch kein Sinn drin das Ding so zu bauen, daß es aussieht wie ein Tomac oder sonstwas
Beiträge: 2,757
Themen: 195
Registriert seit: 2001-07-02
Bewertung:
0
Sinn macht es mit Sicherheit nicht. Genausowenig wie es Sinn macht einen 3700 EUR teuren Porno-Foes zu kaufen - mit nem 1500 EUR BigHit oder nem 1000 EUR Poison komm ich genauso schnell den Huegel runter... Der Sinn einen tollen Rahmen um ne Menge Kohle zu kaufn liegt IMO seltenst in der Funktion.
Es geht wohl eher um den Style. Und den haben die bis jetzt kaufbaren Getriebebikes meiner Meinung nach definitiv nicht.
Aber es wird sich schon noch was tun in die Richtung, wir stehen ja erst am Anfang. Evtl. vermarktet der Kalle das G-Boxx ja an Lizenznehmer. Dann macht jeder das was er kann: Nicolai baut gut funktionierende Getriebe und die Amis die dazu passenden stylischen Rahmen!
Genug gelabert jetzt!
Beiträge: 16,567
Themen: 593
Registriert seit: 2001-06-28
Bewertung:
0
Nicht genug gelabert..
Was ist Style.. es versteht doch jeder was anderes drunter. Wenn ich zB. die Nicolai - um bei dem Bsp zu bleiben - hernehme: also (persönliche meinung) bei der optik bin ich kurz vorm erbrechen. mir gefallen räder dann am besten, wenn sie möglichst einfach, schlank und trotzdem so aussehen, als hätte ein motorradkonstrukteur ein schnelles radl hingestellt. ohne gimmicks, einfach nur schnell.
Wenn ich zusammenrechne was die 2 rahmen gekostet haben.. da muß ich dich vorher fragen, was alles dazurechnen? die arbeitsstunden die wir hineingesteckt haben, sind nicht zu bezahlen. zuerst mehrere jahre kosntruktion (ok, aber immer nur ein paar stunden im monat) und dann die fertigung.. ![[Bild: tongue.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/tongue.gif) das einzig sinnvolle wäre, die cad-daten zu erneuern und in ein stadium zu bringen, wo ich zu ner firma gehen kann und die frag: 10 stk davon - wieviel?
ich würde den rahmen auf ca. 2000 euro schätzen - ohne dämpfer- ohne getriebe. aber das ist jetzt ne grobe schätzung pi mal daumen ohne rechnerische grundlage, die ich garnicht hab, weil ich nicht weiß wieviel stunden ein dafür ausgerüsteter betrieb braucht.
abschließende frage: was gefällt dir an Bob und meinem rahmen - was nicht?
Beiträge: 3,959
Themen: 160
Registriert seit: 2003-10-18
Bewertung:
0
A wenn i ned gfargt war ![[Bild: grin.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/grin.gif) :mir gfällt euer Rahmen scho sehr *schleim* ![[Bild: grin.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/grin.gif) ,owa wie mir scheint habt ihr aufs Gewicht gachtet,des sagt mir wiederrum ned so zu ![[Bild: crazy.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/crazy.gif) (ned weil is schwer mag,sondern stabil).Was mich Interresieren würd,könnt ma euren Rahmen auch SingleSpeed fahren ohne eien Kettenspanner ala Point zu fahren;was ich damit mein iss,wärs a großes tchnisches Problem noch a kleine Achse durch den Drehpunkt zu bringe,damit des ohne Kettenspanner klappt,wär dann ja a no aufgräumter.
Und es schaut aufgrund der Rohllof weng gewurschtelt aus(ned im Sinne von zamgewurschtelt,sondern von den Kabel,Ketten und den zur Schaltung gehörenden Blechen).
Warum habt ihr die Kettenstrebe gebogen gemacht?Ah hab scho gsehen,iss die Kette durchgfürht.
Ansonsten iss euer Bike echt goil
|