Beiträge: 2,056
Themen: 159
Registriert seit: 2001-11-25
Bewertung:
0
Servus,
nach langer Zeit meld auch ich mich wieder...
Leide aktuell an akutem Platzmangel und dachte, dass i mein Bett (140x200, ca. 80kg, mit Bettbodenverkleidung etwa 100kg) mit nem Seilzug/ Flaschenzug an die Decke schrauben.
Mein Problem is nu, dass ich im Netz wirklich keine passenden Anleitungen/ Tipps finden kann, wie man sowas am besten anstellt und was man dabei besonders beachten soll. Glaube kaum, dass ich der erste mit so ner Idee bin, deshalb bin i sehr verwundert, dass man dazu net wirklich viel im Netz findest ;-)
Hat jemand irgendwelche Ideen, Tipps, Anleitungen oder ähnliches?? Georg? *g*
Dankschö!
Beiträge: 386
Themen: 69
Registriert seit: 2003-07-01
Bewertung:
0
zuerst einmal abklären was für eine Decke du hast.
Ein Bett an die Decke hängen ist nur bei Voll-Holz bzw. einer Betondecke ratsam. Wenn du ein Ziegel-Gewölbe hast, gehts sicher auch.
Dann solltest du mal Monatge Material checken.
http://www.hilti.at/holat/modules/adanse...?oid=50199
Hilti und Würth, mit deren Sachen arbeite ich auch immer.
Ich denk mal, das man das ganze auf ca. 300 kilo berechnen sollte.
100kg das Bett, 80 kg eine Person, und machmal ja noch eine 2te, die sollt weniger als 80kg haben, aber wir sind ja dann auf der sicheren Seite.
hätt eigentlich keine Bedenken
keine Signatur
Beiträge: 2,694
Themen: 32
Registriert seit: 2006-05-19
Bewertung:
0
auf dem bett soll doch niemand mehr liegen. oder?
es geht doch darum das bett hochzu ziehn, wenn niemand mehr drauf liegt...
skibum69 schrieb:every tool is a hammer, unless it's a screwdriver; in which case, it's a chisel.
Beiträge: 2,056
Themen: 159
Registriert seit: 2001-11-25
Bewertung:
0
Servus!
Danke schon mal für die bisherigen Antworten!
Das Bett soll, wie Matti richtig sagt, natürlich nur direkt auf den Boden runtergelassen werden. In der Luft schlafen ist damit also nicht vorgesehen
Beiträge: 1,333
Themen: 109
Registriert seit: 2005-08-19
Bewertung:
0
Klingt lustig freu mich schon auf pics vom schwebenden bett!!!
charly! You´re the bananaking!
Beiträge: 6,149
Themen: 250
Registriert seit: 2003-09-26
Bewertung:
0
ja wie schon gesagt zuerst abklaren wie der deckenaufbau ausschaut bevor ma was montiert.........würd des ganze aber auch auf jeden fall auf 200kg berechnen...sicher is sicher......dann kanst das sicher mit den geeigneten mitteln anschrauben
Verkaufe:
Beiträge: 483
Themen: 13
Registriert seit: 2007-04-16
Bewertung:
0
hi!
geile idde mit dem bett.
kann dir zwar nix versprechen da i grad etwas wenig zeit hab, aber i werd da ev. a skizze von ana günstigen flaschenzuganordnung posten wenn bedarf besteht.
greetz
Beiträge: 16,567
Themen: 593
Registriert seit: 2001-06-28
Bewertung:
0
Zitat:Georg? *g*
:lol: Das hab ich mir schon überlegt, mir war das dann aber zu mühsam. 1. Die Realisierung und 2. dann jedesmal Bett rauf.. Bett runter, vor allem das Aufräumen vor dem Bett runter..  Unromatisch isses auch: "Wart' mal ich muß das Bett runterlassen.." :mrred:
Ich hab mir ein Hochbett gebaut, wo ich drunter 2 Kästen stehen hab. Wenn der Raum halbwegs hoch ist, dann kann das ja auch so hoch sein, daß drunter eine Sitzecke hinpaßt... Wichtig ist nur, daß oben genug Platz bleibt.. man will sich ja im Bett nicht einschränken.
Beiträge: 483
Themen: 13
Registriert seit: 2007-04-16
Bewertung:
0
wenn überm bett dann zu webig platz sein sollte, geht man eben aufn schreibtisch, oder am boden, oder aufd couch, ...., "wenn du weißt was ich meine"
Beiträge: 2,056
Themen: 159
Registriert seit: 2001-11-25
Bewertung:
0
Da ist man drei Tage net da und schon simma in der Horizontalen...heider zacken xD
Naja, Bett rauf und runter lassen stört mich net so besonders und Single bin ich aktuell eh, somit... 
Hochbetten gehen sich bei mir von der Höhe net aus, sonst hätte ich mir da bestimmt a schöns Design überlegt *g*
Hatte mir auch a Wandklappbett überlegt, aber dann is die Wand wieder nich nutzbar, somit muss a Flaschenzugbett her.
@MC Novalis
Wenn du irgendwann Zeit findest und ne Skizze von der Anordnung machen könntest, wär das natürlich a Traum!!
Beiträge: 483
Themen: 13
Registriert seit: 2007-04-16
Bewertung:
0
hi! im prinzip wärs quasi so a anordnung, wie bei die riesen dinger von prammen-kränen in der voest, falls dir das was sagt.
betreff "nicht nutzbare wand":
man könnte ja auf der unterseite vom klappbett, so in der art regal-mäßig platten anbringen. dann würd sich im hochgeklappten zustand, ein regal ergeben (nachteil: müsste man halt dauernd vorm runter-klappen abräumen  außer du machst so fächer wo dinge drin sind, bei denen es wurscht is wenns durcheinander fallen :p (socken etc. zB)) (falls i grad etwas un-deutsche sätze schreib, bitte zu entschuldigen, bin grad auf ana party, und nimma ganz so nüchtern ...  )
greetz
PS: werd idr die tag mal a skizze posten. :mrorange:
aja: "betreff single": rauf runter is das STICHwort! wennsd grad single bist, dann würd i ma grad deswegen die sachen aus mein letzten post überlegen, ... , ..., ...,  :p
Beiträge: 1
Themen: 0
Registriert seit: 2009-08-26
Bewertung:
0
Daywalker schrieb:Servus,
nach langer Zeit meld auch ich mich wieder...
Leide aktuell an akutem Platzmangel und dachte, dass i mein Bett (140x200, ca. 80kg, mit Bettbodenverkleidung etwa 100kg) mit nem Seilzug/ Flaschenzug an die Decke schrauben.
Mein Problem is nu, dass ich im Netz wirklich keine passenden Anleitungen/ Tipps finden kann, wie man sowas am besten anstellt und was man dabei besonders beachten soll. Glaube kaum, dass ich der erste mit so ner Idee bin, deshalb bin i sehr verwundert, dass man dazu net wirklich viel im Netz findest ;-)
Hat jemand irgendwelche Ideen, Tipps, Anleitungen oder ähnliches?? Georg? *g*
Dankschö! Hallo Daywalker,
durch Zufall bin ich auf Deinen Thread gestossen - habe naemlich das gleiche Problem!!!!
Ich will ein Seilzugbett fuer meine Tochter bauen, kann im Netz aber nichts hilfreiches finden :-(.
Hast Du Dein Problem loesen koennen?
Wenn ja, kannst Du mir eventuell einen Tipp oder sogar ein Foto schicken???
Waere echt super - weiss echt nicht, wo ich noch suchen soll...
Danke schonmal!!!!!!!
|