Beiträge: 3,701
	Themen: 54
	Registriert seit: 2001-09-26
	
Bewertung: 
0
	 
 
	
	
		so funktioniert ja auch die belagsrückstellung in die andere richtung
die dichtringe verformen sich elastisch und ziehen den kolben wider zurück
klar dass es in die andere richtung nicht viel anders ist
	
	
	
Wer 3 Eier durch 4 teilt, muss mit einem Bruch rechnen....
[URL="http://www.downhill-board.com/showthread.php?p=633694#post633694"]
[/URL]
 
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4,826
	Themen: 193
	Registriert seit: 2002-01-23
	
Bewertung: 
0
	 
 
	
	
		ja bei der Belagsrückstellung ist das elastisch... 
ich red´ aber von einer plastischen Verformung die wahrscheinlich irgendwo bei der Belagsverschleißnachstellung passieren muss... kanns mir irgendwie nicht anders erklären...
oder reden wir da grad an einander vorbei?
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3,701
	Themen: 54
	Registriert seit: 2001-09-26
	
Bewertung: 
0
	 
 
	
	
		wir meinen denk ich schon das selbe, nur dass ich glaub dass es eine elastische verformung ist.
durch reibung verbiegt es den dichtring nach innen, und daher drückt er den kolben wieder hinaus um seine ursprüngliche form wieder einnehmen zu können.
wenn du nun längere zeit die kolben auseinanderdrückst, wird der dichtring durch lauter microbewegungen langsam in seine form zurückfinden.
	
	
	
Wer 3 Eier durch 4 teilt, muss mit einem Bruch rechnen....
[URL="http://www.downhill-board.com/showthread.php?p=633694#post633694"]
[/URL]
 
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 422
	Themen: 30
	Registriert seit: 2002-11-26
	
Bewertung: 
0
	 
 
	
		
		
		2006-11-28, 19:44 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 2006-11-28, 19:48 von Zap.)
		
	 
	
		Jajajaja! Diesen "Memory-Effekt" hab ich mir auch schon überlegt!
Beim Entlüften hab ich ein paar mal dezent am Hebel gezogen, um mittels Druck die Dichtungen wieder nach außen zu 'richten', dachte ich. Zugegebener Maßen eine etwas schwammige Idee, weil der Druck müsste so groß sein, dass die Bremsflüssigkeit zwischen Kolben und Dichtung durchfetzt...naja die Bremsflüssigkeitsdämpfe...
Die Kolben für ein paar Tage zurückdrücken - das werd ich mal machen. Wenn das nichts hilft, muss Bremsfluid weichen.
edit: Darum hatte ich auch die Idee, den Kolben weiter hineinzudrücken, als er mit Belägen hinein gehen würde. Und dass der Kolben, wenn er wieder hinausfährt, den Quadring nach außen neu ausrichtet.