Beiträge: 1,044
Themen: 25
Registriert seit: 2003-01-10
Bewertung:
0
Ob man dem Versand vertrauen kann, weiß ich nicht, aber ich weiß, dass auch "seriösere" online shops diesen satz verwenden, einfach um sich abzusichern, falls sie sich mal vertippen oder falsche informationen vom lieferanten bekommen...
aber ich mag den satz auch nicht.
ps: gibts dort ein rückgaberecht???
Beiträge: 1,806
Themen: 75
Registriert seit: 2002-03-25
Bewertung:
0
LoL!!!
Da würd ich lieber die Finger von lassen!
Beiträge: 769
Themen: 7
Registriert seit: 2001-11-17
Bewertung:
0
Wenn dann würd ich alles vorher per Mail abklären.
Weil die AGBs sind bei mündlichen (in dem Falle schriftlichen) anderweitigen Vereinbarungen unwirksam.
Also vorher alles erfragen, Preis etc. und dann bestellen.
Beiträge: 5,791
Themen: 224
Registriert seit: 2001-06-29
Bewertung:
0
ich kann ma ned vorstellen das die klausel in den agb rechtlich funktionieren kann.
weil wenn der kaufvertrag mal zu einem gewissen preis abgeschlossen is, dann kann der ned mehr verlangen. es is ja ein beidseitiger vertrag und da müssen immerhin beide (verkäufer und käufer) zustimmen. ansonsten is da kaufvertrag ungültig (solangst die ware nicht annimmst und ned unterschreibst) und du musst auch nix zahlen.
Beiträge: 2,769
Themen: 141
Registriert seit: 2001-09-08
Bewertung:
0
Wenn du da unbedingt bestellen willst dann mach Zahlung auf Rechnung, ist am sichersten!
Beiträge: 349
Themen: 31
Registriert seit: 2002-03-06
Bewertung:
0
wenns die erste bestellung ist investierst du halt 4 euro mehr und machst es per nachname. dann kann nix passieren.
abgesehen davon hast du bei allen(!) online kaufaktionen ein 14 tägiges rückgaberecht. is das sogenannte fernabsatzgesetz das dir das recht einräumt alle online gekauften artikel innerhalb von 2 wochen ohne angabe von gründen zurückzuschicken. auch die versandkosten hat der händler zu tragen (da bin ich grad nich 100%ig sicher). das gilt allerdings nicht für dienstleistungen und individuell angefertige teile. ausserdem sollte man das mit vorsicht nutzen wenn man a)weiterhin den shop weiterhin nutzen möchte und b)man die preise nicht unnötig in die höhe treiben will.
es ist allerdings nicht so, das die preise auf der page verbindlich sind. zumindest sind z.b. schaufensterangebote nicht rechtlich bindend da sie sich nich direkt an personen richten sondern an die allgemeinheit (sog. anpreisungen). ist bei diesen preisen (bzw. onlineshops im allgemeinen) ja im prinzip das gleiche. solche sätze wie "Alle Produktbeschreibungen wie z.B. Abbildungen, Zeichnungen, Maße und Gewichte sind nur ungefähr und unverbindlich. Dies gilt ebenso für die Preisangaben" sind lediglich zur absicherung. findest du z.b. auch bei aldi-werbung wenn draufsteht "nur solange vorrat reicht" oder "in haushalts üblichen mengen" oder "irrtümer vorbehalten" etc.
Beiträge: 7,868
Themen: 130
Registriert seit: 2001-06-28
Bewertung:
0
Deshalb solltest Nachnahmesendungen auch immer im Beiwesen des Postboten öffnen und gegebenenfalls die Annahme verweigern!
Beiträge: 848
Themen: 91
Registriert seit: 2002-12-06
Bewertung:
0
hmm...
ich würde lieber auf nummer sicher gehen und das zeug bei einem anderen Versandhandel bestellen, wo du die sicherheit hast, das es auch wirklich ankommt!
oder ist das so billig das es sich echt lohnt?
Wenn's echt billig ist, würde ich es auch auf jeden Fall per Nachnahme liefern lassen!sicher ist sicher