Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
XP Prof. Problem IP Adressenzuweisung
#1
Sodala, ich hab ein ernsthaftes Problem.

Das ist nachvollziehbar, und an jedem XP System das wir haben überprüft.

Ausgangssituation: Man weist einem PC eine statische IP zu. Soweit so gut. Trennt man diesen vom LAN so wird nach ca. 20 Sekunden dem PC die IP 172.0.0.1 zugewiesen. Steckt man das Netzwerkkabel wieder an, so bekommt er wieder die eingegebene IP.

Grosssses Problem. Besagter PC muß immer unter seiner IP erreichbar sein, auch über andere Anschlüsse und nicht LAN, was aber nicht geht wenn kein Kabel dranhängt.

Gibts da eine Windows-Lösung, also nicht einen billigstdorfer Switch kaufen und den immer angesteckt lassen oder nicht?

[Bild: crazy.gif] [Bild: mad.gif]

Oder stehen wir alle auf unserem Kabel..??
Zitieren
#2
Der Rechner ändert also selbsständig ohne Netzwerkkontakt seine IP Adresse und bekommt später die vergebene per DHCP wieder zugewies, wenn man ihn anschließt?

Wurde der Rechner vielleicht irgendwo selber als Server angegeben und weißt sich daher als local Host aus?
Als WLAN Server?
Zumindest sieht die IP so aus.
Vielleicht vergessen in Windows der Netzwerkkarte die IP Adresse zuzuweißen?
Also nur im Router vergeben.

Eigentlich keine Ahnung [Bild: grin.gif]
Zitieren
#3
Nix DHCP. Da wärs klar.

Probiers mal aus. Du weist ihm händisch eine IP zu. Sobald du das LAN Kabel absteckst, existiert diese nicht mehr. Steckst dus wieder an, startet er quasi die Netzwerkgeschichte wieder inkl. IP.

Hat mix Server etc. imho nix am Hut. Frisch installiertes XP Prof.

Zitat: Eigentlich keine Ahnung


[Bild: grin.gif] Ich auch nicht. Mittlerweile bin ich aber so weit, daß das anscheinend normal ist bei XP. Jetzt würde ich noch gerne wissen warum und wie bzw. ob man das überhaupt abstellen kann. Ich mein, wenn ich die NIC ausbaue ist es klar, aber wieso er keine IP mehr hat sobald ich das Kabel abstecke ist mir nicht klar.
Zitieren
#4
die ip wird ja nur der netzwerkkarte zugewiesen, ned dem pc selber. is ja durchaus möglich, dass a pc 2 ips hat, durch 2 verschiedene netzwerkadapter.
wennst des kabel jetzt abziehst, hat der netzwerkadapter ka ip adresse mehr, weil keinen kontext [Bild: confused.gif] wär zumindest mei erklärungsversuch.

vergleich hinkt vielleicht ein wenig, aber was machst mit einer telefonnummer ohne netz [Bild: icon_mrgreen.gif]

edit: und dass der pc dann 127.0.0.1 is eigentlich klar, die ip hat eh jeder pc als localhost [Bild: smirk.gif]
Zitieren
#5
installier dir linux zusätzlich und geh von den aus ins i-net???!!!
wenn ich bullshit schreib ignoriers einfach!! [Bild: confused.gif] [Bild: grin.gif]
mfg.
Zitieren
#6
Wenn du das Kabel abgesteckt hast ,kannst du dann die eingestellte IP (die fixe) mit ipconfig pingen ??
Zitieren
#7
mit ipconfig pingen? [Bild: confused.gif]

bei abgesteckten kabel zeigts die adresse per ipconfig ned an, und pingen lässt sie sich auch ned [Bild: wink.gif]
Zitieren
#8
Mit was will er den auf den Rechner zugreifen wenn er nix angesteckt hat [Bild: icon_question.gif]
Dann wäre es ja egal ob der Rechner eine andere IP vergibt ??
Zitieren
#9
ja des frag ich mich auch... vor allem weil die ip ja nur den einen netzwerkadapter betrifft [Bild: confused.gif]
Zitieren
#10
Frag ich mich auch wo da die logik liegt bzw. die notwendigkeit ??
Zitieren
#11
Zitat: Mit was will er den auf den Rechner zugreifen wenn er nix angesteckt hat


Es gibt ned nur LAN.

Die Notwendigkeit ist schwierig (oder auch nicht) zu erklären.. es geht darum, daß ich mich mit dem Telefonmodem einwählen muß, für unsere Steuerungssoftware benötige ich die IP Adresse, die er aber nicht hat wenn das Kabel abgesteckt ist.

Das war mit DOS und NT 4.0 bis jetzt nie ein Problem. Aber XP "vergißt" die IP Adresse bei Abstecken des Kabels und erinnert sich erst wieder dran wenn das Kabel angesteckt wird.

Also die Notwendigkeit muß euch nicht kümmern die ist einfach da. [Bild: wink.gif]

Linux ist nicht. Da läuft nix drauf.

Die einzige Lösung derzeit: Kabel mit einem billigen Switch am anderen Ende. Aber das kanns ja nicht sein.

Hm, naja, egal.. muß man halt so fahren oder eine andere Lösung finden.
Zitieren
#12
Also ich glaube nicht das die IP nicht da ist wenn du das Kabel aussteckst .
Glaube eher das sie zwar nicht angezeigt wird du den Comp aber trozdem mit der fixen IP ansteuern kannst .
Probiers halt mal ,wenns net geht hats auch nix geschadet . [Bild: icon_wink.gif]
Zitieren
#13
Habs ja schon probiert, sonst wäre es mir nicht aufgefallen. Man kann mit der IP definitiv nix mehr anfangen, wenn die NIC den Link verliert. [Bild: crazy.gif] [Bild: frown.gif]

[Bild: icon_lol.gif] Das klingt jetzt normal, aber nochmals: Es geht darum die IP vom Rechner aus zu erreichen.

Eigentlich ist das unlogisch. Wie du schon sagst, die IP müßte doch da sein. Schließlich hänge ich die Verbindung zum nächsten Knoten ab und fetze nicht die Karte raus. Aber es ist definitiv nix zu machen. Scheint so als würde XP da irgendwelche "Dienste" beenden sobald das Kabel weg ist..

Naja.. werde morgen den Support damit quälen. *grin* Deren Antwort kenn´ ich schon: Switch anhängen. [Bild: grin.gif]




Zitieren
#14
Nö die meinen "einen Moment wir Verbinden sie weiter" !! [Bild: icon_mrgreen.gif] [Bild: icon_wink.gif]
Zitieren
#15
Änder halt mal in der hosts datei die IP [Bild: confused.gif]
Oder wars die lmhost.dat?
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Problem mit Firefox michlfeit 6 4,273 2009-12-15, 15:44
Letzter Beitrag: grunzl
  Problem mit Firefox und Ebay JackTheRipper 0 2,677 2009-10-28, 18:19
Letzter Beitrag: JackTheRipper
  Microsoft Office 2007 Problem! Word! Aca 5 1,312 2008-09-02, 06:45
Letzter Beitrag: Aca
  Firefox Problem? Aca 11 2,860 2008-09-01, 09:12
Letzter Beitrag: JackTheRipper
  Problem mit Flash player Sanchez 0 1,538 2008-05-24, 08:09
Letzter Beitrag: Sanchez
  Computer-Problem - externes Display flackert incredibledave 8 1,795 2008-03-04, 00:42
Letzter Beitrag: noox
  PC (Festplatten) Problem pritch 19 4,404 2008-02-24, 04:59
Letzter Beitrag: BATMAN
  [OT]] Wlan Problem. Findet Netz, kann aber net verbinden r4v3r 6 1,918 2007-12-10, 10:19
Letzter Beitrag: BATMAN
  Problem mit adobe premiere elements 2.0 Sanchez 0 1,194 2007-05-14, 19:57
Letzter Beitrag: Sanchez
  Foto/PC Problem pagey 9 3,346 2007-04-12, 12:54
Letzter Beitrag: georg

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste