Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Computer-Problem - externes Display flackert
#1
hallo,
ich hab mir vor einigen wochen ein externes display gekauft, ein samsung syncmaster 204b. lief am anfang klaglos, jetz ist folgendes problem aufgetaucht:wenn ich mein notebook an das netzteil anschließe, fängt das samsung an zu flackern. es laufen streifen über das display, besonders schlimm bei großen einfarbigen hintergründen. wenn das notebook aber nur über den akku strom kriegt, ist das bild einwandfrei. das display vom notebook ist davon nicht betroffen, das hat ein gutes bild.

anschluss über analogen ausgang der grafikkarte, eine ati radion 9700 mobile, leider ohne dvi.

muss ich damit einfach leben oder gibts eine möglichkeit, das flackern los zu werden?

gruß david
Zitieren
#2
Hängt das Netzteil an der gleichen Steckerleiste, wie der Bildschirm?
Zitieren
#3
ja, tut es
Zitieren
#4
Kreuzt sich das Netzkabel vom Notebook mit dem Monitorkabel?
Ride Hard Feel Free
Zitieren
#5
Versuch mal entweder den Bildschirm oder das Netzteil an eine andere Steckdose (nicht auf der Steckerleiste) anzuschließen.
Es kann ja sein, dass das ein ähnliches Problem wie das Lautsprecherbrummen aufgrund von Masseunterschieden ist.
Zitieren
#6
danke, habs gelöst, flackert nix mehr. monitor steckt jetz in einem anderen stecker, nicht mehr an der leiste.

gruß dave
Zitieren
#7
Das hätte ich nicht gedacht, dass es das Problem auch beim TFT Monitor gibt.. :eek: Kenn' ich nur vom Audio wo einen die Brummschleifen zur Verzweiflung treiben..

:waytogo:
:: georg ::
[SIZE="1"]Science flies you to the moon. Religion flies you into buildings.[/SIZE]
http://xkcd.com/129 http://xkcd.com/488
Zitieren
#8
Hab den Thread grad zufällig gefunden:
Falls es wen interessiert: Ein Elektronikvortragender hat gesagt, als man ihn nach einer Antwort auf dieses Problem fragte, dass das davon kommt, da es sein kann dass das Netzteil des Notebooks und der Monitor mit gleich viel Hz laufen und daher das Flackern kommen kann. Eine Möglichkeit der Problemlösung meinte er sei, die Erdung des Notebooks abzukleben. Hat bei einem Freund von mir auch funktioniert.
Zitieren
#9
Ich glaub das hatte ich auch - mit Eizo Monitor und altem Dell-Notebook. War aber nicht so schlimm - nur bei einfärbig grauen Flächen. Ich hab immer gedacht, es liegt am VGA-Kabel. Wobei's witzigerweise so war, dass mit dem billigst-5m-Kabel war's besser, als mit dem original Eizo 1,5m Kabel. Aufgetreten ist's nachdem ich Arbeitsplatz gewechselt hab, und damit auch die Verkabelung. Aber auf das wär ich nicht gekommen.

Mit meim neuen Dell-Notebook tritts jetzt nimmer auf.

Masse abkleben ist natürlich eine Möglichkeit. Aber das sollte einem bewusst sein, dass die Masse abgeklebt ist. Beim Notebook-Netzteil ist's normal net so schlimm. Aber net dann in die abgeklebte Steckdosen ein defektes Bügeleisen oder so stecken...
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  An die Computer Experten: Windows 7 hängt sich ständig auf Philipp 9 1,964 2010-11-02, 18:20
Letzter Beitrag: Laubfrosch
  Problem mit Firefox michlfeit 6 4,277 2009-12-15, 15:44
Letzter Beitrag: grunzl
  Problem mit Firefox und Ebay JackTheRipper 0 2,680 2009-10-28, 18:19
Letzter Beitrag: JackTheRipper
  Microsoft Office 2007 Problem! Word! Aca 5 1,312 2008-09-02, 06:45
Letzter Beitrag: Aca
  Firefox Problem? Aca 11 2,860 2008-09-01, 09:12
Letzter Beitrag: JackTheRipper
  Problem mit Flash player Sanchez 0 1,539 2008-05-24, 08:09
Letzter Beitrag: Sanchez
  wie bekomme ich leichte kratzer von Handy display süchtla 11 1,927 2008-03-07, 10:00
Letzter Beitrag: süchtla
  PC (Festplatten) Problem pritch 19 4,405 2008-02-24, 04:59
Letzter Beitrag: BATMAN
  [OT]] Wlan Problem. Findet Netz, kann aber net verbinden r4v3r 6 1,929 2007-12-10, 10:19
Letzter Beitrag: BATMAN
  Problem mit adobe premiere elements 2.0 Sanchez 0 1,196 2007-05-14, 19:57
Letzter Beitrag: Sanchez

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste