Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Neue Bremsen Banshee Scream
#16
Also ich hab kein Druckpunktwandern während dem Fahren. Aber sowohl abei der alten Code (2008 oder so) als auch bei der Elixir CR (2010) ist der Druckpunkt häufig weg (bzw. weg gewesen), wenn ich das Bike hinlege oder aufstelle. Trotz vielfachem Entlüften. Ein paarmal Pumpen, dann ist der Druckpunkt wieder da.

Bei der Code - ich hatte Code Bremssättel mit Avid Juicy Hebeln war die Bremsleistung für DH ausreichend. Bei der Elixir bild ich mir ein, dass die Bremsleistung massiv nachlässt, wenn man mal länger durchfährt. Liegt zwar sicher auch an meiner Kraft, aber eine Saint (hab ich am Downhiller) ist schon deutlich standfester.
Zitieren
#17
Giant Glory schrieb:Also die Code würde ich nicht umbedingt empfehlen. Habe sie jetzt am Glory und muss sagen das sich oft schon nach kleinen stücken der Druckpunkt hin und her bewegt was oft sehr störend ist.

Mit meiner Code ® hatte ich noch nie Probleme mit nachlassender Bremskraft. Dass der Druckpunkt manchmal wandert stimmt aber. Hab ich aber nur bei der VR-Bremse, die ich noch nie entlüftet hab. Hinten bremsts und bresmsts und bremsts, ... hat bei mir noch nie etwas unerwartetes gemacht.
Teuer is sie auch nicht!
Zitieren
#18
noox schrieb:ist der Druckpunkt häufig weg (bzw. weg gewesen), wenn ich das Bike hinlege oder aufstelle.

Is bei meiner Code R auch manchmal der Fall, jedoch nur am VR, wos no ned entlüftet worden ist.
Zitieren
#19
Hey,

wiege komplett ca. 114kg und fahre auch seit 2 Jahren die Saint in Verbindung mit den Alligator Windcutter-Scheiben (203mm).

Kann sie dir wärmstens empfehlen!

Preislich sind sie auch total ok http://www.bike24.de/p111982.html

Gruß
Zitieren
#20
ich habe bei der elixir r auch immer den druckpunkt weg und sie ist sehr anfällig für luft... die bremskraft ist auch nicht gerade so gut, da ich noch nicht so viel kraft im zeigefinger habe... am parkplatz oder auf hometrails wo ich mit 2 fingern bremsen kann ist die bremskraft dann schon deutlich höher.
You´ve got to take life and ride it till the wheels fall of

Verkaufe:avid juicy 3, avid elixir r, bremsscheiben, sram x7 umwerfer mit schaltherbel, griffe, pedale
Zitieren
#21
hallo an alle, die mir in diesem thread geantwortet haben !

ich habe mir jetzt die shimano saint br-m810 gekauft.
montage wird heute abend durchgeführt....

nur eine frage noch...ich habe eine hayes 203 mm bremsschreibe...
passt diese bremsscheibe zu 100% mit den saintbremsen überein, oder sollte ich mir noch eine shimano-bremsscheibe zulegen ?

vielen dank für eure hilfe Wink
Zitieren
#22
wenn du einen 203 adapter hast, dann ja
You´ve got to take life and ride it till the wheels fall of

Verkaufe:avid juicy 3, avid elixir r, bremsscheiben, sram x7 umwerfer mit schaltherbel, griffe, pedale
Zitieren
#23
Anhand der Bilder sind die Aussparungen von den Hayes Scheiben groß genug für gesinterte Beläge. Die Saint hat Serie gesinterte und sollte somit passen - funktionieren - harmonieren.
No pain no gain
Zitieren
#24
203er adapter sind vorhanden...hab schon alles montiert....auf den ersten blick scheint alles zu funktionieren...morgen früh probefahrt Wink
Zitieren
#25
Auch mal blöd reinfrag.

Hab derzeit eine Elixir3 mit 200er Scheiben, wenn ich jetzt die Saint draufmontiere sollte das doch passen.
Denn wenn ich das richtig sehe wird der Scheibendurchmesser ja mit den Adaptern bestimmt und die Sättel haben alles das gleich Maß egal ob metrisch oder nicht.
Sehe ich das richtig?

Greez Tom
Zitieren
#26
Ist das so?
Du hast also eine Elixir von 2012 mit 200er Scheiben? Würde mich aber interessieren, ob da jetzt die Adapter anders sind, oder die Bremssättel.

Aber es kann natürlich gut sein, dass das so ist. Wenn nämlich der Bremssattel direkt auf eine PM 6" Aufnahmen montiert wird, muss er jeweils für eine 160 mm Scheibe passen.

D.h. wenn Avid jetzt eine 200er Scheibe verwendet, müsste das über den Adapter geregelt sein. Somit müsste mit demselben Adapter auch die Saint passen. Aber wissen tu ich das nicht! Ist nur eine Überlegung.
Zitieren
#27
Das wäre auch mein Denkansatz zu dem Thema, aber ich bin mir halt auch net sicher.
Vielleicht kennt sich ja jemand damit genauer aus.

Gruß

Tante Edit sagt: laut Google bauen Avid und Shimano ihre Bremssättel mit PM6" Standard also für 160er Scheiben. Das bedeutet also das ich die Bremse 1:1 tauschen kann!
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Neue Enduro-Gabel - welche? Dirtbag 2 5,285 2016-07-19, 22:19
Letzter Beitrag: Dirtbag
  Neue Naben oder gleich neuer Laufradsatz BerntyKilla 1 1,610 2016-07-18, 13:57
Letzter Beitrag: noox
  neue hintere Bremse für FR Hardtail - Scheisse, ich kenn mich gar nicht mehr aus ;-) andi 6 10,203 2016-04-18, 10:23
Letzter Beitrag: andi
  Neue Bremsscheibe hinten eine Stufe kleiner? kain 16 8,790 2015-07-23, 19:35
Letzter Beitrag: Cubeallmountain
  Neue Griffe. ....??? UFF1337 3 1,834 2015-07-01, 01:34
Letzter Beitrag: UFF1337
  OT: Reifen und Bremsen für Stadt-/Arbeitsfahr-Rad noox 3 1,077 2015-03-29, 21:41
Letzter Beitrag: noox
  Neue Schaltung. Was alles beachten? -ProtoType- 5 2,128 2015-03-25, 13:37
Letzter Beitrag: Gonzo0815
  Neue Bremse: Saint/Zee oder Guide RS Philipp 4 5,268 2015-03-09, 08:24
Letzter Beitrag: TomTurbo07
  Dosierbar oder Wurfanker - Bremsen als Gewöhnungssache? Topschi 10 3,811 2014-07-27, 14:11
Letzter Beitrag: MrUpdate
  Gute, langlebige, neue Protektoren... Dirtbag 8 2,551 2014-05-26, 21:07
Letzter Beitrag: Dirtbag

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste