Beiträge: 21,418
Themen: 2,680
Registriert seit: 2001-06-22
Bewertung:
0
Also ich hab kein Druckpunktwandern während dem Fahren. Aber sowohl abei der alten Code (2008 oder so) als auch bei der Elixir CR (2010) ist der Druckpunkt häufig weg (bzw. weg gewesen), wenn ich das Bike hinlege oder aufstelle. Trotz vielfachem Entlüften. Ein paarmal Pumpen, dann ist der Druckpunkt wieder da.
Bei der Code - ich hatte Code Bremssättel mit Avid Juicy Hebeln war die Bremsleistung für DH ausreichend. Bei der Elixir bild ich mir ein, dass die Bremsleistung massiv nachlässt, wenn man mal länger durchfährt. Liegt zwar sicher auch an meiner Kraft, aber eine Saint (hab ich am Downhiller) ist schon deutlich standfester.
Beiträge: 1,011
Themen: 52
Registriert seit: 2011-04-10
Bewertung:
0
ich habe bei der elixir r auch immer den druckpunkt weg und sie ist sehr anfällig für luft... die bremskraft ist auch nicht gerade so gut, da ich noch nicht so viel kraft im zeigefinger habe... am parkplatz oder auf hometrails wo ich mit 2 fingern bremsen kann ist die bremskraft dann schon deutlich höher.
You´ve got to take life and ride it till the wheels fall of
Verkaufe:avid juicy 3, avid elixir r, bremsscheiben, sram x7 umwerfer mit schaltherbel, griffe, pedale
Beiträge: 1,011
Themen: 52
Registriert seit: 2011-04-10
Bewertung:
0
wenn du einen 203 adapter hast, dann ja
You´ve got to take life and ride it till the wheels fall of
Verkaufe:avid juicy 3, avid elixir r, bremsscheiben, sram x7 umwerfer mit schaltherbel, griffe, pedale
Beiträge: 150
Themen: 0
Registriert seit: 2011-07-17
Bewertung:
0
Anhand der Bilder sind die Aussparungen von den Hayes Scheiben groß genug für gesinterte Beläge. Die Saint hat Serie gesinterte und sollte somit passen - funktionieren - harmonieren.
No pain no gain
Beiträge: 1,778
Themen: 38
Registriert seit: 2011-09-15
Bewertung:
0
Auch mal blöd reinfrag.
Hab derzeit eine Elixir3 mit 200er Scheiben, wenn ich jetzt die Saint draufmontiere sollte das doch passen.
Denn wenn ich das richtig sehe wird der Scheibendurchmesser ja mit den Adaptern bestimmt und die Sättel haben alles das gleich Maß egal ob metrisch oder nicht.
Sehe ich das richtig?
Greez Tom
Beiträge: 21,418
Themen: 2,680
Registriert seit: 2001-06-22
Bewertung:
0
Ist das so?
Du hast also eine Elixir von 2012 mit 200er Scheiben? Würde mich aber interessieren, ob da jetzt die Adapter anders sind, oder die Bremssättel.
Aber es kann natürlich gut sein, dass das so ist. Wenn nämlich der Bremssattel direkt auf eine PM 6" Aufnahmen montiert wird, muss er jeweils für eine 160 mm Scheibe passen.
D.h. wenn Avid jetzt eine 200er Scheibe verwendet, müsste das über den Adapter geregelt sein. Somit müsste mit demselben Adapter auch die Saint passen. Aber wissen tu ich das nicht! Ist nur eine Überlegung.
Beiträge: 1,778
Themen: 38
Registriert seit: 2011-09-15
Bewertung:
0
2012-08-22, 20:32
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 2012-08-22, 21:19 von Gonzo0815.)
Das wäre auch mein Denkansatz zu dem Thema, aber ich bin mir halt auch net sicher.
Vielleicht kennt sich ja jemand damit genauer aus.
Gruß
Tante Edit sagt: laut Google bauen Avid und Shimano ihre Bremssättel mit PM6" Standard also für 160er Scheiben. Das bedeutet also das ich die Bremse 1:1 tauschen kann!