Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Kärnten?
#16
Zitat:Hm... ja, ich frag mich halt, ob du ein Rassist bist, wenn du die Bevölkerung eines ganzen (Bundes)Landes pauschal des Ultranationalismus und der Fremdenfeindlichkeit bezichtigst.
Nicht die einzelnen Bürger, sondern das Land als ganzes unter dieser politischen Führung. Ich kann hergehen und sagen Deutschland unter der Herrschaft der NDSAP war rassistisch oder Südafrika zu Zeiten der Apartheid bzw. Nordkorea ist ein stalinistischer Staat um krasse Beispiele zu nehmen. Genauso ist es mit Kärnten: Unter dieser Führung wird rassistisches Gedankengut gefördert, unterstützt oder zumindest geduldet. Siehe SS Gedenkfeiern - auch hier wieder der Unterschied: In den anderen Bundesländern kommen heimlich ein paar Deppen zusammen und legen einen Kranz irgendwo hin. In Kärnten kommen wichtige Vertreter der Landespolitik. Oder siehe Ortstafeln. Oder siehe Aufmärsche mit regelmäßigen Verstößen gegen das Verbotsgesetz usw pipapo.
Ich reg mich nicht auf, wenn ein paar Kinder in Klagenfurt singen: Heute gehört uns die Burggasse und morgen die ganze Welt. Das könnten sie auch aus Donald Duck haben. Wink
Daher ist es durchaus legitim wenn ich sage: In dieses Land trage ich keinen Euro mehr, dieses Land ist für mich ein rotes Tuch - nö eigentlich ein braunes. Wink
:: georg ::
[SIZE="1"]Science flies you to the moon. Religion flies you into buildings.[/SIZE]
http://xkcd.com/129 http://xkcd.com/488
Zitieren
#17
Kann ein Land rassistisch sein? Was ist ein Land? Außer die Summe seiner Einwohner?

ich will dir eh nix vorschreiben, warum auch?

Kann es sein, dass die Kärntner einfach ehrlicher sind? Die stehen zu ihrer Meinung, während man sich bei uns sowas nur denkt oder halt nur im engen Freundeskreis ausspricht. Wäre nur ein Erklärungsversuch.


Viele Grüße,

Thomas
Herr Merkwürden
Zitieren
#18
Zitat:Kann es sein, dass die Kärntner einfach ehrlicher sind? Die stehen zu ihrer Meinung, während man sich bei uns sowas nur denkt oder halt nur im engen Freundeskreis ausspricht.
Das meinst du nicht ernst oder?
Vielleicht sind "die Kärntner" einfach nur nationalistische extrem Rechte? Wäre nur ein Erklärungsversuch.

Was die Österreicher denken und nicht aussprechen wagen? Das sollte am Wahlergebnis klar ersichtlich sein: http://wahl08.bmi.gv.at/ Wenn wir BZÖ und FPÖ zusammen zählen, bleiben österreichweit 27% denen man rechtes Gedankengut unterstellen könnte.. wobei da sehr viele Protestwähler dabei sind. Nehmen wir Kärnten her: Da sind FPÖ und BZÖ bei 47%. Es ist das einzige Bundesland mit einer solchen Entscheidung. Das gibt es nirgendwo anders.

Dh. entweder wählen die Menschen nicht so wie sie denken oder in Kärnten ticken die Uhren rechts. Letzteres ist meiner Meinung nach die logischere Erklärung. Einfach ehrlich - das ist nur ein Spruch und trifft für Kärnten sicherlich genausowenig zu wie für den Rest der Welt.

Noch was: Die Ortstafelfrage - alleine diese Kärntner Wortschöpfung ist eine Verhöhnung der Minderheiten denn es wird von den nationalistischen Kärntnern erst zu einer Frage gemacht - gibt es nur dort. Überall anders gibt es seit Jahrzehnten diese Lösung. Nur zur Erinnerung: Das ist ein verfassungsmäßiges Recht und die Kärntner weigern sich seit 1972 das durchzuführen - wir schreiben jetzt das Jahr 2009.
:: georg ::
[SIZE="1"]Science flies you to the moon. Religion flies you into buildings.[/SIZE]
http://xkcd.com/129 http://xkcd.com/488
Zitieren
#19
Eigentlich wollte ich mich zu dem Thema nicht äußern, aber du erzählst hier einfach nur Mist. Leute die das lesen glauben ja das in Klagenfurt oder besser gesagt in ganz Kärnten ausländische Mitbürger durch die Straßen gejagt und dann am erstbesten Baum aufgehängt werden. Stolz auf ein Land zu sein hat nichts mit rechtsextremen Gedankengut zu tun. Außerdem muss ich dich berichtigen. NSDAP nicht NDSAP und die angesprochenen Kranzniederlegungen finden am 10. Oktober statt und zwar zum Gedenken an den Abwehrkampf und nicht an die SS. Also bevor du hier klugscheisst und mit Jahreszahlen die Leute auf deine scheinbare politische Bildung hinweist, solltest du noch etwas genauer studieren.
P.S.: Wir haben sogar den Verlust deiner Person in Kärnten weggesteckt, also werden wir auch auf die paar Deutschen verzichten können die diesen Schwachsinn glauben.
Zitieren
#20
@Georg:
Lernen Sie Geschichte!!
Die Ortstafellösung im Burgenland (mit den Kroaten) hat einen ganz anderen historischen Hintergrund als jene in Kärnten (mit Slowenen). Google wird dir helfen. Geschichtsbücher sind scheinbar nicht so deins. Aber wenn es in den (Wiener) Medien verglichen wird, kann man es ja direkt übernehmen. Man beachte nicht nur die Zeit zwischen I.WK und der Volksabstimmung sondern vor allem auch das Verhalten der Tito-Partisanen kurz vor und nach Ende des II.WK. Die Jahreszahlen sollten ja bei deinem umfangreichen Wissen sitzen - sonst Google:twisted:.

Und ich als zugereister Kärntner habe in den letzten 29 Jahren weder einen Aufmarsch von rechten Recken noch eine Treibjagd auf Ausländer noch irgendwas in diese Richtung gesehen. Geschweige denn eine besonders ausgeprägte Form von Rassismus.

Für mich bist du ein komplett falscher Fünziger. Von Toleranz schwafeln und dann pauschal verurteilen. Asozial. Wenn du rechts gepolt wärst, würdest den optimalen engstirnigen Vorzeigenazi darstellen. :2rolleyes:


Grüße aus dem schönen, sonnigen Kärnten.
IF IT´S NOT BROKEN-DON´T FIX IT!!

Bei keiner anderen Erfindung ist das Nützliche mit dem Angenehmen so innig verbunden, wie beim Fahrrad.
(Adam Opel, dt. Industrieller, 1837-1895)
Zitieren
#21
georg schrieb:Noch was: Die Ortstafelfrage - alleine diese Kärntner Wortschöpfung ist eine Verhöhnung der Minderheiten denn es wird von den nationalistischen Kärntnern erst zu einer Frage gemacht - gibt es nur dort. Überall anders gibt es seit Jahrzehnten diese Lösung. Nur zur Erinnerung: Das ist ein verfassungsmäßiges Recht und die Kärntner weigern sich seit 1972 das durchzuführen - wir schreiben jetzt das Jahr 2009.


Also ich mag zur Sache selbst nix mehr schreiben. Es ist ja alles schon gesagt und jeder soll sich sein eigenes Bild machen.

Nur zur Ortstafelfrage... Also so eindeutig wie du das schilderst ist die Sache ja noch lange nicht. Ich weiß jetzt nicht, wie gut du informiert bist und bevor ich da jetz lang aushole - könntest du mir deinen Wissensstand nennen bzw. konkrete Kritikpunkte an der Kärntner Ortstafellösung, die es seit 1977 ja tatsächlich gibt (Verordnung über slowenische Ortsbezeichnungen).
Nur damit das nicht falsch verstanden wird: Dass sich ein LH weigert, ein Erkenntnis des VfGH umzusetzen, ich glaube, dazu muss man echt nix sagen. Das zeigt ganz alleine die Qualität unseres Rechtsstaates, wobei ich hier vor allem den BPräs. kritisiere, weil der müsste eigentlich die entsprechenden Konsequenzen ziehen. Hat er aber bis heute nicht getan.


Viele Grüße,

Thomsa
Herr Merkwürden
Zitieren
#22
Natürlich hast du teilweise recht.
Das Problem ist nur, dass sich der prozentuelle Anteil der slowenischen Minderheit auch auf Volkszählungen (bei denen Zweisprachige automatisch als Mitglied der slowenischen Gruppe gezählt wurden - aber sich selbst teilweise nicht dazuzählen) aus dieser Zeit und davor beziehen. Und weder die slowenische Volksgruppe, noch einer der Landeshauptleute, oder gar jemand aus der Bundesregierung haben es bis heute geschafft eine vernünftige Erhebung der jeweiligen Volksgruppen (seltsames Wort) zusammenzubringen. Sollte sich nämlich der Prozentanteil verschieben, wären manche Ortstafeln gar nicht mehr diskussionswürdig oder es kämen andere dazu.

WICHTIG:
Prinzipiell is mir des komplett blunzn ob da mehr oder weniger zweisprachige Ortstafeln stehen. Ich habe auch absolut nix gegen die Kärntnerslowenen. Habe auch Freunde und Arbeitskollegen aus dem slowenischen Anteil dieser Gemeinden. Und der Großteil von denen sieht´s so wie der Großteil der Kärntner: eher pragmatisch.
Wollte nur was gegen diese Verallgemeinerung und Beschimpfung aller Kärntner ohne Argumente und Wissen der Geschichte schreiben.
Und großspurig von Weltoffenheit und Toleranz reden.
IF IT´S NOT BROKEN-DON´T FIX IT!!

Bei keiner anderen Erfindung ist das Nützliche mit dem Angenehmen so innig verbunden, wie beim Fahrrad.
(Adam Opel, dt. Industrieller, 1837-1895)
Zitieren
#23
georg schrieb:Derzeit ist es so, dass in Klagenfurt die braunen Schützenvereine durch die Gassen marschieren (da wird richtig marschiert, nicht flaniert) und mal das Deutschlandlied angestimmt wird, daneben stehen ein paar wenige winken und klatschen und die meisten interessiert das nicht.

Ich will gar nicht ins Thema einsteigen, ich habe die nicht gewählt und wenn man die Nichtwähler dazuzählt gibt es eine Mehrheit ausserhalb der rechten Parteien. Aber das oben zitierte ist einfach vollkommener Schwachsinn, nachdem ich in der Innenstadt von Klagenfurt arbeite hätte mir das auffallen sollen. Auch wenn ich die vermehrte Präsenz von Leuten in Tracht auch bemerkt habe und übertrieben finde.

Wie die Wähler diesen Proporzstadel alter Tradition unreflektiert wählen können liegt wohl an der , oft sehr einfachen, Sprache dieser Herren. Ob jetzt Strache oder Scheuch ist da egal.

Das Interview in der SZ ist traurig, vor allem die Reaktion von Scheuch der alles verharmlost. Man muss aber auch sehen dass dieses Interview sicher so geführt wurde dass ein potenzielles Opfer (der viell. nicht so Helle Herr Bürgermeister) gezielt zu diesen Aussagen (die durch nichts zu verzeihen sind) provoziert wurde. Daran erkennt man vor allem dass diese Partei zu schnell gewachsen ist und jeden in höhere Funktionen setzen muss.

Traurig finde ich die Situation allemal, aber bei Weitem nicht so dramatisch wie von Georg dargestellt.
Ncah enier nueen Sutide, ist es eagl, in wlehcer Rehenifloge Bcuhstbaen in eneim Wrot sethen, Huaptschae, der esrte und ltzete Bcuhstbae snid an der rhcitgien Setlle.
Zitieren
#24
Tjo dann tue ich auch mal meinen senf dazu und zwar als geborener Niederösterreicher,wohnhafter Wiener und verliebter Kärntner (meine Lebensgefährtin ist Kärntnerin),ich bin sehr viel in Kärnten und ich habe mich mittlerweile auch mit dem gedanken getragen dort hin zu ziehen..... Was die meinung von georg angeht so kann ich das nicht so stehen lassen,dieses polarisieren zippft mich echt an,einer schreibt was und es sind die Wiener die bös sind und alles linke sind,einer schreibt zurück und alle kärtner sind rechts .....ist doch absoluter schwachsinn sowas !!!!! Hab mitlerweille genug zeit in kärnten (nähe Klagenfurt) verbracht um sagen zu können das stolz auf sein land nicht immer gleich mit Nazis zu tun hat und die tatsache das man sofort ins rechte lager gestellt wird wenn man mal was gegen ausländer sagt ist auch nix neues hält mich aber trotzdem nicht davon ab meine meinung dazu zu sagen......Der Ortstafelstreit geht die kärnter was an und sonst niemanden so sehe ich das,kein anderes land kommt auf die idee ihre ortstafel zweisprachig zu machen nur weil eine minderheit dort wohnt,würde jetzt auch heißen das man den schönen 16.Bezirk in Wien auch in türkisch und jugoslawisch benennt den es wohnt nicht gerade eine kleine zahl von denen dort ???? Nein niemand würde auf diesen gedanken kommen und die proteste wären riesengroß,also laßt den kärntern dieses thema alleine diskutieren den sie geht es an !!!!
Mein eindruck von den leuten in kärnten ist in etwas der gleiche wie von fast jeden anderen bundesland ,gibt genauso viele trotteln wie super typen,sehe da keinen unterschied zu anderen bundesländern .....
Was sie allerdings auszeichnet ist ihre selbstständigkeit,die macht ihnen zwar so manches problem aber sie stehen dazu und das finde ich ok so ..... Jedes system hat ihre guten seiten und ihre schlechten,die rote Kreisky SPÖ gibt es auch schon lange nicht mehr und diese Partei ist für mich schon lange nicht mehr wählbar,jetzt werden sich einige aufregen über diese aussage aber sie hat genauso viel bedeutung wie wenn ich das auf eine andere partei beziehen würde ,und nur das will ich damit sagen !!!!
Ich bilde mir meine eigene meinung und werde mir niemals sagen lassen was ich wählen darf und was nicht,und genauso lasse ich mir nicht sagen in welchen bundesland ich mein geld lasse und welchen nicht ,und aus !!!!
Das geschriebene spiegelt nur meine persönliche meinung wieder und wenn sich dadurch wer auf den schlips getreten fühlt so tut es mir leid,aber es geht hier nur um politik und nicht um freundschaften oder sympatien Wink
Skyimages.media

Unterhalte Dich nie mit Idioten ,sie ziehen Dich auf ihr Niveau und schlagen Dich dort mit Erfahrung !
Zitieren
#25
Zitat:Leute die das lesen glauben ja das in Klagenfurt oder besser gesagt in ganz Kärnten ausländische Mitbürger durch die Straßen gejagt und dann am erstbesten Baum aufgehängt werden. Stolz auf ein Land zu sein hat nichts mit rechtsextremen Gedankengut zu tun.
Ich habe geasgt, dass ich dort mehr schlechte Erlebnisse hatte als zB. in Wien. Nix von Treibjagden, nix von Aufhängen.. wenn du so etwas reininterpretierst, ist das deine Sache. <edit> Vielleicht war ich aber auch einfach nur öfter mit eindeutig als Ausländer zu identifizierenden Leuten unterwegs. Mir ist das dort unten öfters passiert und viel öfter als in Wien, Wiener Neustadt, Linz, Graz. Wenn du jetzt Klagenfurt und Wien größenmäßig vergleichst, dann ist das - nicht böse sein - ein Dorf. Das heißt für mich wiegen diese Vorfälle dort weit schwerer, weil einfach prozentuell offensichtlich mehr Feindlichkeit gegenüber Fremdartigen vorherrscht als woanders. </edit>
Zitat:Für mich bist du ein komplett falscher Fünziger. Von Toleranz schwafeln und dann pauschal verurteilen. Asozial. Wenn du rechts gepolt wärst, würdest den optimalen engstirnigen Vorzeigenazi darstellen.
Das ist eine Frechheit und das werte ich als persönliche Beleidigung.
Zitat:Außerdem muss ich dich berichtigen. NSDAP nicht NDSAP
Jo meine Güte, ich hab zwei Buxstaben verbuchselt, aber wenigsten hast du was gefunden.. Rolleyes
Zitat:Kranzniederlegungen finden am 10. Oktober statt und zwar zum Gedenken an den Abwehrkampf und nicht an die SS.
Bitte sehr, das war in den Medien.. zum Abwehrkampf sollen die Kränze hinlegen was sie wollen.
Zitat:P.S.: Wir haben sogar den Verlust deiner Person in Kärnten weggesteckt, also werden wir auch auf die paar Deutschen verzichten können die diesen Schwachsinn glauben.
Danke für die Polemik! Rolleyes
Zitat:Die Ortstafellösung im Burgenland (mit den Kroaten) hat einen ganz anderen historischen Hintergrund als jene in Kärnten (mit Slowenen). Google wird dir helfen. Geschichtsbücher sind scheinbar nicht so deins. Aber wenn es in den (Wiener) Medien verglichen wird, kann man es ja direkt übernehmen. Man beachte nicht nur die Zeit zwischen I.WK und der Volksabstimmung sondern vor allem auch das Verhalten der Tito-Partisanen kurz vor und nach Ende des II.WK. Die Jahreszahlen sollten ja bei deinem umfangreichen Wissen sitzen - sonst Google.
Das ist billig und das kann ich zurückgeben. Es wurde von beiden Seiten getötet, geschlachtet und vertrieben, zuerst die einen dann die anderen, dann wieder umgekehrt. Da aufzurechnen und herauszufinden wer angefangen hat ist absolut unmöglich. Das zum Anlaß zu nehmen um ein paar blöde Ortstafeln herumzustreiten ist meiner Meinung nach kindisch. Grund für die Ortstafeln ist der Staatsvertrag und die Verfassung und nicht wer wann jemanden umgebracht hat.
Zitat:Das Problem ist nur, dass sich der prozentuelle Anteil der slowenischen Minderheit auch auf Volkszählungen (bei denen Zweisprachige automatisch als Mitglied der slowenischen Gruppe gezählt wurden - aber sich selbst teilweise nicht dazuzählen) aus dieser Zeit und davor beziehen. Und weder die slowenische Volksgruppe, noch einer der Landeshauptleute, oder gar jemand aus der Bundesregierung haben es bis heute geschafft eine vernünftige Erhebung der jeweiligen Volksgruppen (seltsames Wort) zusammenzubringen. Sollte sich nämlich der Prozentanteil verschieben, wären manche Ortstafeln gar nicht mehr diskussionswürdig oder es kämen andere dazu.
Das kann man diskutieren.
Zitat:Und ich als zugereister Kärntner habe in den letzten 29 Jahren weder einen Aufmarsch von rechten Recken noch eine Treibjagd auf Ausländer noch irgendwas in diese Richtung gesehen. Geschweige denn eine besonders ausgeprägte Form von Rassismus.
Ich schon wobei ich nie von einer Treibjagd gesprochen hatte, das hat jemand anders behauptet. Vielleicht hab ich einfach nur Pech gehabt und war immer zur falschen Zeit am falschen Ort. Bleibt aber immer noch die Politik. <edit> Nochmals: Das war mein persönlicher Eindruck. </edit>
Zitat:Aber das oben zitierte ist einfach vollkommener Schwachsinn, nachdem ich in der Innenstadt von Klagenfurt arbeite hätte mir das auffallen sollen. Auch wenn ich die vermehrte Präsenz von Leuten in Tracht auch bemerkt habe und übertrieben finde.
In Klagenfurt war das 2007 in der Burggasse, daher oben meine Bemerkung mit den Kindern, außerghalb Klagenfurts hab ichs ein paar Mal erlebt.
Zitat:Traurig finde ich die Situation allemal, aber bei Weitem nicht so dramatisch wie von Georg dargestellt.
Für mich war es dramatisch, daher auch meine Meinung dazu. Traurig ist es sowieso.
Zitat:und alle kärtner sind rechts
Ich habe gesagt, dass in Kärnten die von den Bürgern gewählten Politiker rechtsaußen Positionen vertreten und unterstützen. Daher habe ich die Kärntner mit Restösterreich verglichen und rechte Ansichten unterstellt. Das kann ich auf Grund des Wahlergebnisses. Ich habe - so weit ich jetzt kurz nachgelesen habe - nie ALLE Kärntner pauschal beschimpt.. natürlich der Einfachheit halbe immer Kärnten geschrieben aber mind. einmal wenn nicht öfter gemeint, dem einzelnen Kärntner, der einzelnen Person kann man nix vorwerfen und ich würde nie einzelene Personen beschimpfen.
<edit> Habe gerade gesehen, dass das so nicht stimmt: Ich habe oben einmal geschrieben: Solange diese Deppen da unten.. ok, das kann man als pauschale Beschimpfung sehen wenn man will. Wenn sich dadurch jemand angegriffen fühlt, entschuldige ich mich für diesen Ausdruck. Ich habe das eigentlich - wie aus dem Text ersichtlich - in Zusammenhang mit dem Ortstaferlstreit geschrieben und die Deppen auf die Politik und die Verantwortlichen bezogen.</edit>
Zitat:Der Ortstafelstreit geht die kärnter was an und sonst niemanden so sehe ich das,kein anderes land kommt auf die idee ihre ortstafel zweisprachig zu machen nur weil eine minderheit dort wohnt,würde jetzt auch heißen das man den schönen 16.Bezirk in Wien auch in türkisch und jugoslawisch benennt den es wohnt nicht gerade eine kleine zahl von denen dort ????
Tom, bitte sehr, das stimmt so nicht.
1) Ist die zweisprachigkeit im Staatsvertrag verankert und Verfassungsrecht! Dh. es geht uns alle was an, nicht nur die Kärntner!
2) In NÖ und Burgenland gibt es zweisprachige Orttafeln und das seit Jahrzehnten und niemand stößt sich daran und einige sind stolz darauf.
Zitat:Ich bilde mir meine eigene meinung und werde mir niemals sagen lassen was ich wählen darf und was nicht,und genauso lasse ich mir nicht sagen in welchen bundesland ich mein geld lasse und welchen nicht ,und aus !!!!
Habe ich jemanden gesagt und die im speziellen du darfst dort nicht hin und dein Geld mußt du woanders loswerden? Habe ich das? nein, habe ich nicht, ich habe gesagt ICH für MICH mache das nicht und es ist MEINE PERSÖNLICHE MEINUNG, das steht oben.
Zitat:Dass sich ein LH weigert, ein Erkenntnis des VfGH umzusetzen, ich glaube, dazu muss man echt nix sagen. Das zeigt ganz alleine die Qualität unseres Rechtsstaates, wobei ich hier vor allem den BPräs. kritisiere, weil der müsste eigentlich die entsprechenden Konsequenzen ziehen. Hat er aber bis heute nicht getan.
edit: Jetzt wieder vernünftig ohne verletzten stolz und Polemik.
Das heißt du gibts dem BP damit die Schuld? Naja, das ist aber jetzt recht komisch finde ich. Ich meine der LH hat das Gesetz umzusetzen. Wenn er das nicht macht, dann hätte meiner Meinung nach der Bund das durchsetzen müssen. Ich bin kein Jurist, wie das abläuft wirst du besser wissen. Ok, haben sie sich nicht getraut und wollten verhandeln weil sie gedacht haben da unten gäbe es vernünftige Leute in der Politik. Gab es imho nicht, daher gibts das Problem immer noch.
:: georg ::
[SIZE="1"]Science flies you to the moon. Religion flies you into buildings.[/SIZE]
http://xkcd.com/129 http://xkcd.com/488
Zitieren
#26
Hmmmm,sehe hier (zumindest was meinen kommentar angeht) es eher so das du dich hier angegriffen fühlst und das war nicht so gedacht Wink , was ich meinte ist nicht das andere das umsetzen mit den ortstafeln in diesem land sondern was andere staaten machen,hast du schon mal zweisprachige Oststafeln gesehen die nicht in Österreich oder Deutschland stehen ??
Was das verfassungsrecht angeht so pfeif ich in diesen fall drauf den diese verfassung hat eine mehrheitenregierung mitgestaltet denen nichts besseres einfällt als auf ihren politischen mitbewerber (die immer mehr stärke durch ihre eigene inkompetenz bekommen) einzuschlagen mit allen mittel und seien sie auch noch so untergriffig ! Am wenigsten probleme mit den Ortstafel haben noch immer die Kärtner und slowenen selber,hochgepauscht wurde es erst durch österreichweite medien und politiker,net mehr ......
Kur angesprochen noch zum thema das du in klagenfurt selbst erlebt hast das es dort rassenfeindlich zugegangen ist ,wie du schon erwähnt hast kannst du die größe der beiden städte wien-klagenfurt nicht vergleichen,was du aber auch nicht vergleichen kannst ist der anteil an landbevölkerung und der bildungsgrad in einer kleineren stadt ,werde mich jetzt zwar steinigen lassen müssen aber die zahl derer die schön brav nachplauschen und stimmung machen ist eben auf dem land und in kleineren städten wesentlich größer ,deshalb finde ich doch das der vergleich zu wien hinkt ,nichts desto trotz darf sowas nicht passieren da bin ich vollstens deiner meinung,ist mir gott sei dank aber noch nicht passiert solange ich unterwegs war in klagenfurt und umgebung,ich mag das land und ich mag die leute Wink
Skyimages.media

Unterhalte Dich nie mit Idioten ,sie ziehen Dich auf ihr Niveau und schlagen Dich dort mit Erfahrung !
Zitieren
#27
Zitat:es eher so das du dich hier angegriffen fühlst und das war nicht so gedacht
Sorry, da hab ich von anderen auf dich geschlossen.
Zitat:hast du schon mal zweisprachige Oststafeln gesehen die nicht in Österreich oder Deutschland stehen ??
Jo.. weiß jetzt aber nicht mehr ob Finnland oder Schweden oder eines der nördlichen Länder. Aber das ist auch egal, siehe nächster Punkt.
Zitat:Was das verfassungsrecht angeht so pfeif ich in diesen fall drauf den diese verfassung hat eine mehrheitenregierung mitgestaltet denen nichts besseres einfällt als auf ihren politischen mitbewerber (die immer mehr stärke durch ihre eigene inkompetenz bekommen) einzuschlagen mit allen mittel und seien sie auch noch so untergriffig !
Begründet wurde das aber im Staatsvertrag. Pfeifst du auch auf den Staatsvertrag? Ich meine, nach 54 Jahren könnte man langsam darauf pfeifen, aber das kann ja wohl nicht Begründung sein, diese blöde Zweisprachigkeit nicht durchzuziehen.
Der VfGH hat sich erst eingeschalten, nachdem der eine Rechtsanwalt gegen den Strafbescheid der überhöhten Geschwindigkeit Einspruch erhoben hat, weil der Ortsbeginn nicht ordnungsgemäß kundgemacht war.

Weil oben der Hinweis auf die Geschichte war: Vielleicht sollte man auch erwähnen, dass a) die Kärnter Slowenen auf Seiten der Kärntner mitgestimmt, mitgekämpft und mitgelitten haben. Alleine das sollte Grund sein, als Anerkennung dafür eine Zweisprachigkeit durchzuziehen und nicht kindisch dagegen zu sein nur weil es die gleiche Sprache wie das vor 60 Jahren verfeindete Nachbarland ist, und b) der Bund damals die Kärnter zwar nicht offizell unterstützen konnte aber sehr wohl unter der Hand mit Sachmitteln und ich glaub sogar Freiwilligen unterstützt hat. (Da bin ich mir jetzt aber nicht sicher, das müßt man nachlesen.)
Zitat:Am wenigsten probleme mit den Ortstafel haben noch immer die Kärtner und slowenen selber,hochgepauscht wurde es erst durch österreichweite medien und politiker,net mehr
Das sehe ich auch nicht so: Erstens gab es 1972 den Ortstafelsturm und wenn 2006 ein LH dann medienwirksam Taferln versetzt sei es jetzt um das für den Wahlkampf auszunützen oder aus welchen Gründen auch immer, dann sehe ich kein "Hochpushen" von außen sondern das kommt dann von den Kärntnern - und damit ich nicht wieder den Vorwurf bekomme Kärntner pauschal zu verurteilen - bzw. der von den Kärntner gewählte politische Führung selber. Das "Problem" wird also meiner Meinung nach von Kärnten - also innen heraus - zu einem Problem hochgepusht. (Pauschal Kärnten - siehe oben, nur für den Fall..)
Zitat:deshalb finde ich doch das der vergleich zu wien hinkt ,nichts desto trotz darf sowas nicht passieren da bin ich vollstens deiner meinung,ist mir gott sei dank aber noch nicht passiert solange ich unterwegs war in klagenfurt und umgebung,ich mag das land und ich mag die leute
Ich hab ja auch nie gesagt, es wären "Hetzen" veranstaltet worden.. das sind eher so Sachen wie: Anpöbeln, blöd reden, hinterherschimpfen etc. "Schlägerei" mit Rechten hatten wir nur eine. Aber die Polizei war eh nach 15min da wie schon alles vorbei war. :lol: :p
Zitat:,deshalb finde ich doch das der vergleich zu wien hinkt
Möglich.
:: georg ::
[SIZE="1"]Science flies you to the moon. Religion flies you into buildings.[/SIZE]
http://xkcd.com/129 http://xkcd.com/488
Zitieren
#28
He he ja ja der georg auf alles weiß er was,grins ,aber is schon gut so,nicht einer meinung zu sein ist nichts schlimmes,keine meinung zu haben jedoch schon finde ich Wink ,wie auch immer ,reiß dich zsamm könnte bald passieren das ich kärntner werd und dann zieh dich warm an Mundl !!!! Smile Smile Smile Wink
Skyimages.media

Unterhalte Dich nie mit Idioten ,sie ziehen Dich auf ihr Niveau und schlagen Dich dort mit Erfahrung !
Zitieren
#29
Andere Meinungen sind ja gut.. solange es die gleiche wie meine Meinung ist. Wink

Ernsthaft: Ich kann verstehen wenn sich da der eine oder andere auf den Schlips getreten fühlt, hab ich ja schon weiter oben geschrieben. Ich sehe ein, dass meine Aussagen provozierend waren, teilweise zu pauschal formuliert, mir war aber in dem Moment sonnenklar, dass ich nicht pauschal JEDEN damit einbeziehe, sondern nur diejenigen, die dieses Gedankengut unterstützen. Falls das anderen nicht so klar war, dann tut mir das leid.

Nur um das klarzustellen: Ich finde die Haltung der Kärntner - um nicht wieder den Fehler von oben zu machen: Teile der Bevölkerung und die Politik und nicht pauschal jede einzelne Person - in vielen Fragen für beschämend und mir sind dort mehr ungute Sachen wiederfahren als in anderen Bundesländern. Daher resultiert meine Meinung von diesem Land. Das heißt jetzt nicht, dass in Kärnten nur Rassisten und Nazis rumlaufen, das habe ich auch nie behauptet.

Dies stellt meine persönliche Meinung dar, die ich niemanden aufzwinge und von niemanden freudvolle und bedingungslose Zustimmung erwarte. Aber einen gewissen Respekt gegenüber dieser Meinung darf ich einfordern vor allem wenn es darum geht Rassismus, Fremdenfeindlichkeit und NS-Wiederbetätigung nicht zu tolerieren.
:: georg ::
[SIZE="1"]Science flies you to the moon. Religion flies you into buildings.[/SIZE]
http://xkcd.com/129 http://xkcd.com/488
Zitieren
#30
Hey Georg, jetzt endlich darf ich das auch mal sagen: Bevor du was zum Thema Ortstafeln schreibst, informiere dich bitte! Wink
Du schreibst immer, dass der Staatsvertrag mißachtet wird. Das stimmt ja nicht. Es gibt ja in Kärnten zweisprachige Ortstafeln. Gar nicht mal so wenige, es wird nur darüber gestritten, ab welcher Slowenenquote (komisches Wort) die Ortstafeln zweisprachig sein müssen. Und darüber kannst echt lang streiten.
Ich sehe tatsächlich in mehrfacher Hinsicht eine Schuld in Wien liegen. Einmal beim BP, der sich da einfach von einem dahergelaufenen LH verarschen lässt. Ich glaube allerdings, dass der BP selbst wusste und weiß, dass das Problem bissl tiefer geht, als es die meisten sehen. Es war ja so, dass der eine RA (übrigens ein Politiker!) diesen ganzen Streit durch seine Beschwerde beim VfGH vom Zaun gebrochen hat und dadruch genau nix erreicht hat. Die ganze Ortstafelregelung ist sehr konpliziert und durch das VfGH Erkenntnis war zuerst mal der Nationalrat dran. Der hatte die Quote mit 25% zu hoch veranschlagt. Da können die Kärntner primär nix dafür. Der VfGH hat ja denn entschieden, dass die Quote auf 10% muss. Aber erst dann ging es richtig los, weil kein Mensch weiß, wie hoch der Anteil von Slowenen in den einzelnen Dörfern wirklich ist und wenn du kärntner Slowenen fragst, was sie von den Ortstafeln halten, sagen dir die meisten, dass sie drauf schei*en, weil ihnen andere Sachen wichtiger sind, wie zB der Sprachunterricht auf Slowenisch, der in Kärnten sehr gut funktioniert. Und was mich vor allem gewundert hat: Auch wenn die Kärntner die Slowenen nicht mögen, den Avsenik himmeln die an wie nur was.

Mir fällt ein, eigentlich müsste ich als Tiroler auch jedes Jahr die Dornenquote rauf zum Brenner tragen. Aber bei uns darf man das ja nicht. Wink


Viele Grüße,

Thomas
Herr Merkwürden
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  ein paar tage in kärnten/steiermark -> wohin ? FlowRider 1 1,124 2005-05-26, 11:52
Letzter Beitrag: mankra

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste