Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
HTML Dateien anzeigen
#1
Hi also ich wollte gerne mal anfangen was mit hmtl zu machen und da hab ich hier einmalso eine datei gemacht aber ich weiß nicht wie man die öffnen kann .. ich habe die mit dem wordpad gemacht und ich wollt euch mal fragen ob das so alles auch richtig ist .




<DOCTYPEHTMLPUBLIC "//SIEGBURG//DTDHTML4.01Transotional//EN"
"http://www.spiele-zimmer.org/TR/html4/loose.dtd">
<html>
<head>
<title>Spiele-Ecke</title>
</head>
<body>
<h1>Age of empires 3</h1>

Das spiel glänzst durch seine ...
</body>
</html>


Zitieren
#2
Hallo,

also Webdesign?

Dann lade dir mal den Firefox herunter.
Installiere die Erweiterung Web developer.
Installiere die Erweiterung IE-Viewer.
Installiere die Erweiterung checky

So ab jetzt hast du den richtigen Browser.

Mit Webdeveloper kannst du die jeweils betrachtete Seite analysieren. Andere sagen dazu auch ausspionieren. [Bild: wink.gif]

Mit IE-Viewer kannst du mit 2 Klicks jederzeit kontrollieren ob dein Machwerk auch im beschi... aber verbreitetsen aller Browser funktioniert.

Mit checky überprüfst du einfach mit 2 Klicks ob dein Code gültig ist -> google mal nach w3c und Validate.

Deine Aufteilung stimmt so, aber dein Doctype ist falsch. Doctype ist die erste Zeile. Google nach w3c doctype.

HTML 4.01 Transistional ist wohl die für Anfänger beste Variante.

Solltest du etwas aufwendiger werden wollen, empfehle ich dir XHTML und Layout über CSS. Halte das Layout komplett aus dem HTML-File raus und steuer über css. Das läßt dir zwar zu Beginn etwas den Kopf rauchen, aber ist dann genialst wenn du am Layout über vvvvvviiiiiiieeeeeeeele Seiten hinweg in nur einem File alles änderst.

Eine Demonstration was ich meine findest du hier.

Aber das empfehle ich dir wirklich nur wenn du was aufwendiges vorhast und dich ordentlich reintigern willst. Willst du schnell was online haben, mach alles in HTML auch das Layout.

Dem File gibst du die Endung htm oder html und öffnest das ganz einfach in deinem Browser.

Wordpad ist halt nicht ideal. Bei HTLM-Editoren gibt es Glaubenskriege. Wie ich das verstanden habe willst du selber schreiben? Sehr löblich. Das geht auch in Notepad. ich empfehle dir da jetzt mal nix, ich bastle selber in Archachnophilia 4.0 [Bild: wink.gif]
Zitieren
#3
Einige Links:

www.selfhtml.org PFLICHT!! Für das gehört dem Mann ein Orden!!! Am besten runterladen und lokal aufheben.

www.csszengarden.com Nettes Vorzeigeobjekt.

www.ssi-developer.net

www.css4you.de

www.css-technik.de

www.traum-projekt.com

www.alistapart.com
Zitieren
#4
schau dir mal http://de.selfhtml.org/ an.

lern lieber vorher die tags bevor du mit einem layout programm weitermachst (z.B. Dreamweaver).
Zitieren
#5
sehr vielen dank fürdie antworten aber ich verstehe diesen doctype nicht ich habe gedacht den muss man auf die seite beziehen die man selber gemacht hat ..( hab wirklich gar keine ahnung davon )also muss ich einfach den w3c oder wie der heisst kopieren ? derist ja bei diesem html tutoriel schon beschriben worden
Zitieren
#6
Genau, einfach kopieren. Da mußt du nix verstehen einfach Copy-Paste. Der doctype sagt dem Browser von welchen TYP das DOKUMENT ist. Der Browser weiß dann wie er das dann übersetzen soll.

Schau dir, wie ich und dann noch wer schon erwähnt haben, das SELFHTML an.


Den Link von traum-project.com habe ich die nicht wegen Dreamweaver usw. empfohlen, sondern wegen der Webseiten und Photoshop Lehrgänge.
Zitieren
#7
(einstweilen) is layout über html garned so schlecht, wie alle immer tun. klar, am saubersten is per css-p, aber frag mal den IE4 oder irgend was älteres, was er von css-p hält [Bild: icon_lol.gif]
wer drauf verzichten kann, dass seine seite auf älteren (sehr alten) browsern noch rennt, sollt in html seiten nurnoch logische html tags verwenden und die ganze formatierung und positionierung in css auslagern.
Zitieren
#8
Wer mit css arbeitet braucht eigentlich gar keinen Dreamweaver mehr, da es im Dreamweaver eh alles vollkommen falsch anzeigt.
Sobald man etwas Ahnung von der Materie hat, würde ich aber keine statische HTML-Seite mehr machen, sondern auf ein fertiges cms setzen, da viel einfacher zu unterhalten. Ich verwende z.B. Mambo, das ist supereinfach, gibt viele Erweiterungen etc.
Zitieren
#9
Also schau mal ind er Statistik wieviele ie4 verwenden.

Und diejenigen sollen bitte endlich was anderes nehmen, außerdem kriegen sie per css selektor den nicht gelayouteten Teil. Auf der Autobahn gilt auch nicht Tempo 60 weil Oldtimer aus dem jahre Schnee dort noch fahren könnten.

Bleibt dann nur noch die Apple+IE 4.5 Userschaft und wer so etwas noch verwendet, bitteschön auf die verzichte ich gerne weil das müssen soo schräge Typen sein, die machen sicher nur Probleme. [Bild: icon_lol.gif]

Zitieren
#10
ja hast eh recht [Bild: icon_lol.gif]

sollt halt nur heißen, dass der einzige grund, ned komplett auf css 2.0 zu setzen, eben die browser sind. außerdem weiß ich ned, wie sich konqueror, safari und opera so mit css 2 verstehen, aber ich befürcht da keine gröberen mängel. auch wenns geringe prozentsätze sind, wenn ich will dass überall gut ausschaut, muss ich auch im quellcode anpassungen machen, und wenn er noch so sauber is [Bild: icon_twisted.gif]
Zitieren
#11
Ja, hast eh recht. [Bild: grin.gif] [Bild: icon_lol.gif]
Zitieren
#12
kurze frage wenn ihr euch mit sowas auskennt . also ich habe auf der seite (selfhtml ..) die wirklichsehr gut ist auf anhieb alles ausser ein paar kleinigkeiten gefunden z.B wie man den text nicht links sonder rechts mitte oben unten usw.. hinschreiben kann und wie man die schriftgröße ändern kann . wäre euch für antworten sehr dankbar und ich wollte noch fragen ob ihr wisst wo man kostenlose homepages für selbst gemachte html seiten herkriegt (nicht so etwas wo man in eine art editor reinschreibt)
Danke
Zitieren
#13
Steht alles in SELFHTML, da hast du´s nur übersehen.

Schau zuerst in der -> Kurzreferenz HTML

Textabsätze ausrichten

<pre>
<p align="Ausrichtung">Text</p>
</pre>

Für Ausrichtung einen der folgenden Werte notieren:
left = linksbündig,
center = zentriert,
right = rechtsbündig,
justify = Blocksatz.


Schriftformatierung

<pre>
<font size="Größe">Text</font>
<font color="#XXXXXX">Text</font>
<font face="Schriftart">Text</font>
<basefont size="Größe">
nachfolgender Inhalt
<basefont color="#XXXXXX">
nachfolgender Inhalt
<basefont face="Schriftart">
nachfolgender Inhalt
font für Inline-Auszeichnung verwenden,
basefont als Auszeichnung für alle nachfolgenden Inhalte.
size = Schriftgröße,
color = Schriftfarbe,
face = Schriftart.
</pre>

Für Größe einen Wert von 1 (sehr klein) bis 7 (sehr groß) notieren - 3 ist normal.
Oder einen relativen Wert wie z.B. +1, +2 usw. für größer, oder -1, -2 usw. für kleiner.
Für #XXXXXX eine hexadezimal notierte RGB-Farbe angeben oder einen erlaubten Farbnamen.
Für Schriftart den Namen einer oder mehrerer (alternativer) Schriftarten angeben, mehrere Schriftarten durch Kommata trennen.

Die Schriftgröße kannst du auch mit px (Pixel) em (Zeilenhöhe) etc. steuern.


Oben, unten?? Dazu benötigst du ein Layout. Entweder altertümlich aber einfach zu verstehen mittels -> table oder per css.

Zitat: kostenlose homepages für selbst gemachte html seiten herkriegt (nicht so etwas wo man in eine art editor reinschreibt)


Du hast eine faszinierende Ausdrucksweise, ist deine Muttersprache deutsch?? [Bild: wink.gif]

-> Du meinst einen "Editor" wo du die Webseite so designed wie du sie wirklich siehst? Nicht den Programmhintergrund?

Weiß ich nicht, google mal nach WYSIWYG HTML EDITOR FREEWARE
Schau´ ob du da was findest. Bei MS Office ist meist das Frontpage dabei.
Zitieren
#14
vielen dank [Bild: cool.gif] ja in die kurzreferenz habe ich nicht reingeguckt weil da steht nur für fortgeschrittene benutzer ...
Zitieren
#15
Tatsächlich? Noch nicht aufgefallen. Egal, dort kannst du schnell nachsehen, es gibt dann unten jeweil einen Link mit Beschreibung das führt dich dann zu der Erklärung.

Die Kurzbescheibung ist sicher nur für Fortgeschrittene, mag stimmen. Aber so findest du die Beschreibung zu etwas Bestimmten sehr schnell.
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  OT: DAA-Dateien wie öffnen? loping 2 1,764 2007-02-23, 20:47
Letzter Beitrag: Siento
  Problem bei HTML Bad_Moon 6 1,702 2006-01-31, 11:00
Letzter Beitrag: georg
  mp4 und .3pg -Dateien am Pc wiedergeben trauco 1 1,244 2005-06-20, 19:43
Letzter Beitrag: Siento
  frage an die html freaks seine Dudeheit 3 1,223 2005-06-13, 20:12
Letzter Beitrag: seine Dudeheit
  Welchen Player für .mov Dateien??? TonyMahoni 3 1,367 2005-05-03, 21:25
Letzter Beitrag: dolcho
  HTML-Problem Streetbiker 14 3,940 2005-02-07, 23:08
Letzter Beitrag: Red
  mpc dateien radical_rob 6 1,741 2005-01-06, 13:46
Letzter Beitrag: radical_rob
  wörter IN einer datei bei vielen dateien ersetzen thomas_b 7 2,073 2004-11-06, 19:36
Letzter Beitrag: thomas_b
  html - homepage - größen von schriften georg 6 1,254 2004-06-06, 01:56
Letzter Beitrag: Vicions
  matthias drop sequenzen (große dateien!) Loco 63 9,562 2004-02-06, 23:50
Letzter Beitrag: Loco

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste