Steht alles in SELFHTML, da hast du´s nur übersehen.
Schau zuerst in der -> Kurzreferenz HTML
Textabsätze ausrichten
<pre>
<p align="Ausrichtung">Text</p>
</pre>
Für Ausrichtung einen der folgenden Werte notieren:
left = linksbündig,
center = zentriert,
right = rechtsbündig,
justify = Blocksatz.
Schriftformatierung
<pre>
<font size="Größe">Text</font>
<font color="#XXXXXX">Text</font>
<font face="Schriftart">Text</font>
<basefont size="Größe">
nachfolgender Inhalt
<basefont color="#XXXXXX">
nachfolgender Inhalt
<basefont face="Schriftart">
nachfolgender Inhalt
font für Inline-Auszeichnung verwenden,
basefont als Auszeichnung für alle nachfolgenden Inhalte.
size = Schriftgröße,
color = Schriftfarbe,
face = Schriftart.
</pre>
Für Größe einen Wert von 1 (sehr klein) bis 7 (sehr groß) notieren - 3 ist normal.
Oder einen relativen Wert wie z.B. +1, +2 usw. für größer, oder -1, -2 usw. für kleiner.
Für #XXXXXX eine hexadezimal notierte RGB-Farbe angeben oder einen erlaubten Farbnamen.
Für Schriftart den Namen einer oder mehrerer (alternativer) Schriftarten angeben, mehrere Schriftarten durch Kommata trennen.
Die Schriftgröße kannst du auch mit px (Pixel) em (Zeilenhöhe) etc. steuern.
Oben, unten?? Dazu benötigst du ein Layout. Entweder altertümlich aber einfach zu verstehen mittels -> table oder per css.
Zitat: kostenlose homepages für selbst gemachte html seiten herkriegt (nicht so etwas wo man in eine art editor reinschreibt)
Du hast eine faszinierende Ausdrucksweise, ist deine Muttersprache deutsch??
-> Du meinst einen "Editor" wo du die Webseite so designed wie du sie wirklich siehst? Nicht den Programmhintergrund?
Weiß ich nicht, google mal nach WYSIWYG HTML EDITOR FREEWARE
Schau´ ob du da was findest. Bei MS Office ist meist das Frontpage dabei.