Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
ösi - SIEG bei tour de france!
#31
Zitat:aber dennoch freut euch über den sieg. es wird so schnell keinen mehr geben


genau wie arbeitsplätze für junge dumme deutsche.... [Bild: icon_twisted.gif]
Zitieren
#32
pf dann studier ich halt ewig. wayne [Bild: icon_mrgreen.gif]
ne nix. des is des schlimmste mit 40 noch student.
Zitieren
#33
Zitat: seltsame logik hast du da - ists für dich auch ein eingeständnis des eigenen unvermögens sein leben lang in tyrol zu sein und es nie in die große weite bedeutende welt zu schaffen?



Das ist durchaus möglich, ist aber ziemlich off topic zumal sich diese Frage auch nicht mit einem simplen Ja oder Nein beantworten läßt.

Was an meiner Logik seltsam ist, weiß ich nicht. Erklär's mir bitte.

Und falls du nur einen schlechten Tag haben solltest - Geh' ausgibig Radlfahren.
Zitieren
#34
Hat sich einiges getan in diesem Thread:

Zuerst mal zu Tyrolens Aussage, über das (zu geringe) Lebensziel, eine Etappe bei der TDF zu gewinnen.

Ich finde dies gar nicht so armsellig: Wie viele Leute auf der Welt gewinnen eine Etappe bei der TDF? Ist schon eine gewaltige Leistung (Ob mit oder ohne Zuckerl ist egal, da eine bestimmte Anzahl von Konkurrenten sicher auch bißerl "Naschen"), die während einer Sportlerkarriere ein oder sogar DAS Ziel sein darf.

Wieviel von uns setzten sich als Ziel, mal ein AC Rennen zu gewinnen und schaffen nichteinmal dies (ich nichteinmal in der Sportklasse).

Zur Diskussion wegen der Freigabe:

Fakt ist, daß man, wenn man in der Szene ist, innerhalb von wenigen Tagen weiß, woher man die Zuckerl bekommt.
Weiters ist das Preis/Leistungsverhältniss günstiger, als diverse Nahrungsergänzungen (Creatin, Carnitin, ProHormone, Glutamin, etc.).
Verschleierungsmittel sind gesundheitsschädlicher als die orig. Wirksubstanzen.
Fälschungen können gesundheitsschädlicher als orig. Wirksubstanzen sein.
Einige Substanzen nie Nachweisbar sein werden, z.b. Genotrophin.
Ab einem bestimmten Level eine Höhere Dosierung nichts mehr bringt.

Somit finde ich die derzeite Lösung eine Augenauswischerei und eine Freigabe, dafür könnten die Sportler orig. Präparate in der Apotheke, und keine Nachbauten aus dem Ostblock, kaufen und ganz offiz. zum Facharzt gehen.
Auch wäre die Aufklärung sicherlich besser und die Sportler müssten nicht nach Try&Error bzw. vom Hörensagen probieren.

Außer daß IOC und Co etwas Rückgrat zeigen müssen, sehe ich nur Vorteile.
Meine bescheidene Meinung, nachdem ich mich zu meiner Krafttrainingzeit damit näher beschäftigt hab.
Zitieren
#35
Zitat: 170 TV-Sender übtertrugen Totschings Triumph beim größten jährlichen Radsportevent. ORF 1 zeigte, als in den Pyrenären die Entscheidung fiel, "O.C. California", auf ORF 2 war "Die Mädels vom Immenhof" zu sehen, TW1 brachte Football, "Adventure Inc." lief auf ATV+.


Aus: Der Standard, Montag 18. Juli 2005 Seite 2 (Die ganze Seite 2 für Totschnig)

Kein weiterer Kommentar. [Bild: crazy.gif]

Ad Doping: Natürlich ist es schade, daß es das gibt. Man hat immer eine 2 Klassengesellschaft im Kopf, die wo sich das Team die medizinische Betreuung leisten kann und nie erwischt werden, und die die "selber probieren" müssen, wobei das in der Liga der TdF teams eher nicht ganz so ist.

Eine Freigabe halte ich für problematisch. Warum? In der Profiliga wird sich nicht viel ändern, außer daß vielleicht die Zeiten besser werden und näher zusammenrücken. Dort ist das Doping imho bereits auf einem ziemlich professionellen Level. In den "unteren" Leistungklassen wird es aber problematisch. Bei den Amateuren sowieso. Bereits jetzt gibts es viel zuwenige die wegen des Trainings zum Sportarzt gehen. Ich glaube nicht, daß eine Freigabe da was ändert.

Weiters halte ich es bei weitem nicht für unmöglich Doping zu kontrollieren. Es haben nur wenige ein wirkliches Interesse daran. Wenn der Wille da wäre, wäre das Geld kein Problem und die Kontrollen könnten so angesetzt werden, daß jeder bangen müßte erwischt zu werden. Es wäre zwar ein Nachjagen, aber kein Nachhinken wie derzeit.

Aber solange Sachen durchgehen, wie zB daß 2/3 eines Profiteams angeblich Asthmatiker sind, solange kann mir keiner erklären, daß Doping ernsthaft bekämpft wird. Das ist Augenauswischerei. Wie so vieles in Sport und Politik. [Bild: crazy.gif]
Zitieren
#36
Engagierte Amateuere kommen auch sehr einfach zu ihrem Stoff.
2-3 Leute fragen, 2 Minuten Google, oder einfach nach Ungarn/Italien bei 2-3 Apotheken fragen..........

STH läßt sich nicht nachweißen, ist zu flüchtig. Einzig wie vor ein paar Jahren durch gefundene Verpackungen. Wird auch nicht so schnell anders werden.

Weiters: In Ami gehst zum Schönheitsarzt und der drückt Dir den gleichen Coktail (STH, Testosteron, etc) ins Bein, was für Sportler streng verboten ist.


Zeitungsartikel ist geil.
Zitieren
#37
Zitat: Ich finde dies gar nicht so armsellig: Wie viele Leute auf der Welt gewinnen eine Etappe bei der TDF?



Dazu muß man sagen, dass Totschnig auch schon mal 7. in der TDF Gesamtwertung war. Und das ist IMO schon e9ine ganz andere Leistung, als ein Etappensieg.
Zitieren
#38
Ist jetzt eine philosophische Frage:

Was zählt mehr: 1 Sieg oder 7 bei einer Gesamtwertung?

Was zählt mehr im DH: ein AC Rennen zu gewinnen, oder 7 im Cup???
Zitieren
#39
7. in der Gesamtwertung ist schon was anderes als mal ne Etappe gewonnen zu haben.
Gibt genung, welche sich für eine Etappe verausgaben und danach ausscheiden weil sie sich blau gefahren haben.
Fahrer mit der Gesamtwertung als Ziel, verfolgen solche Fahrer selten, da sie wissen, dass dies keine Gefahr für ihre Wertung darstellen.

Um in der Gesamtwertung vorne dabei zu sein, muss man schon ein Ausnahmeathlet sein wie es nur sehr wenige gibt.
Bei der Tour starten rund 200 Fahrer und nur ne Handvoll hat überhaupt eine reelle Aussicht auf eine Platzierung unter den ersten 5 der Gesamtwertung.

Für jemandem, der keine Aussicht auf einen Platz unter den ersten 10 der Gesamtwertung hat, kann ein Etappensieg natürlich alles bedeuten.
Ziele sind nich von Mensch zu Mensch übertragbar

@Doping
Im Moment ist das Thema noch viel zu sehr ein Tabu.
Es wird versucht, das Problem ohne Aufmerksamkeit der Öffentlichkeit zu behanden, aus Angst ums Ansahen des Sports.
Geld wäre wohl genug vorhand, aber mit ausgibigen Kontrollen, würde auch das Theman mehr ins Gespräch kommen.
Test könnten wohl auch entwickelt werden, wenn denn die Motivation dazu da wäre.

Das heut zu Tage noch etwas nicht nachweisbar ist, liegt wohl nicht am machbaren.#

Eine Freigabe für Doping halte ich für sehr gefährlich. Profis dopen unter Aufsicht eines Ärtzeteams und mach Pharmakonzern schlägt seine Vorteile daraus, dass Fahrer als Versuchskaninchen herhalten.
Privatfahrer nehmen, was billig ist und sie sich leisten können und müssen auf Meinungen von "Erfahrenen" zurückgreifen.
Was für ein Blödsinn herauskommen kann, wenn man "Erfahrene" frägt, sieht man nur zu oft in Internetforen.

Medikamente für Profis werden wohl selten unter der Restriktion des Budgets oder möglichem Handeslpreises hergestellt.
Zitieren
#40
ich glaub es geht dabei psychologisch vor allem um das gefühl "erster" zu sein. einfach das niemand anderer besser/schneller/höher/weiter konnte (zumindest an diesem tag/bei diesem event/etc.).
deswegen glaube ich ist der etappensieg für den georg totschnig auch um einiges schöner als sein 7. im gesamtklassement von 2003 oder wann das war. hat er ja auch in diversen interviews gesagt.

einen 7. im gesamtklassement vergisst man leicht aber das der totschnig eine TdF etappe gewonnen hat mit einer minute vor armstrong werden die österreicher sich 100 Jahre merken.

lg
niko
Zitieren
#41
Ein 7. wird auch nicht bejubelt und gefeiert wenn er ins Ziel kommt.
Zitieren
#42
exakt

dennoch ist eigentlich die leisteung bei einem 7. platz gesamt größer als bei einem etappensieg.

aber das ist in dem fall egal. die freude über einen TdF etappensieg muss einfach der wahnsinn sein!

lg
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Tour de France Verletzung noox 2 8,118 2012-07-10, 14:43
Letzter Beitrag: MadMag
  OT.: Tour de France Arne 47 11,886 2006-08-02, 21:59
Letzter Beitrag: Tyrolens
  tour de france der koch 10 3,739 2005-07-25, 14:15
Letzter Beitrag: harttail rider
  Tour brainbooting 10 4,129 2003-07-21, 19:36
Letzter Beitrag: borissun
  Freeride Tour in Sbg? noox 10 2,341 2002-08-23, 23:10
Letzter Beitrag: Speedy

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste