Beiträge: 1,265
Themen: 17
Registriert seit: 2003-11-02
Bewertung:
0
also ich habe ja nicht gesagt dass die sherman gut is, jede firma hat ihre guten und schlechten gabeln, nur ( meiner meinung nach ) gibts bei MZ so viele, dass ich nichts mehr von der firma halte....
ein kleines rätsel, was wiegt 5 tonnen, verwindet wie sau, hat keine druckstufe und federt deshalb ned schlecht und baut 3 meter hoch ?
also im offroad bereich finde ich sind nur die Z150 FR und die 888 zu gebrauchen, wobei ich auch anmerken muss, dass bei der 888 bei weitem nicht alles glatt lief, sprich abgerissene bremsaufnahmen und geplatze zugstufen, ich erwähne garnicht, dass sie in einer rekordzeit von 2 jahren niedrige brücken herausgebrahct haben, gratuliere MZ !
ich will da jetzt keinen presönlich angreifen, ist halt ledeglich meine persönliche meinung....
N
a
t
Beiträge: 2,881
Themen: 151
Registriert seit: 2005-01-25
Bewertung:
0
wenigstens habens keinen neuen standart wie 1,5" steuerrohr eingeführt
ja auch meine sherman ist müll
ja meine monster funkt mehr als gut, ok sie hat ein wenig übergewicht
meine 66rc ist die beste gabel die ich bis jetzt hatte
meine all mountain sl erfüllt ihren zweck mehr als gut
und die shiver die ich hatte war das schönste was einem rad passieren kann und gegangen ists wie sau
ja ich bin mz fanatiker
und das war mein 1000ster post
Beiträge: 1,646
Themen: 57
Registriert seit: 2004-01-08
Bewertung:
0
Was keine Druckstufe hat? ...Shiver vermutlich... baut jedoch lediglich erträgliche 575 mm hoch. und ist lediglich erträgliche 3750 Gramm schwer, und daß sie etwas verwindungsanfällig ist, stört nicht weiter, ich lenk mit Shräglage und nicht mit Lenker-Drehen... weiß ja nicht wie Du Kurven fährst.
Dafür ist sie sehr robust, hält ewig und ist sehr pflegeleicht. Und geht wie Sau!!
Beiträge: 1,265
Themen: 17
Registriert seit: 2003-11-02
Bewertung:
0
sagt schon alles :
Zitat: lediglich erträgliche 3750 Gramm schwer
für mich ein wiederspruch
N
a
t
Beiträge: 2,881
Themen: 151
Registriert seit: 2005-01-25
Bewertung:
0
schau her:
nicht reich, nicht jedes monat gabelservice leisten können, mz robust, funktionieren, nix reparieren müssen bei gabel, einfach gut gehen, mehr gewicht wurscht, dafür günstig sein, kapierst du
mfg ein mz fahrer
Beiträge: 1,806
Themen: 75
Registriert seit: 2002-03-25
Bewertung:
0
Also dass die Shiver keine Druckstufe hat, entspricht ja nicht wirklich der Wahrheit
Beiträge: 1,265
Themen: 17
Registriert seit: 2003-11-02
Bewertung:
0
dei hat absolut unnötige federvorspannung verstell knöpfe
aber druckstufe hat die gabel keine..... aber ich bin hier ja der idiot.... passt schon
hier mal so neben bei die beschreibung :
Zitat: Marzocchi Shiver DC Federgabel
190mm Federweg.
Offenes Ölbad.
HSCV Zugstufeneinstellung.
Mechanische Federvorspannung.
Beidseitige externe Zugstufenverstellung.
Stahlfedern.
CNC aluminium Standrohre.
35mm aluminium FR-Tauchrohre.
Tauchrohrschützer.
Aluminium FR-Steuerrohr.
20mm Ausfallenden.
Integrierter Vorbau optional.
also lass mal stecken :
Zitat: Also dass die Shiver keine Druckstufe hat, entspricht ja nicht wirklich der Wahrheit
sry aber wer bei ner gabel nicht mal einmal in ein paar monaten öl wechseln kann.... is doch nichts dabei, eine sache von 15 minuten, dafür geht die gabel top, funktioniert super, ist federleicht und man hat massen an tuningmöglichkeiten, bin auch nicht eher der typ der sich die gabel kauft ans bike haut und womöglihc noch mit der out of the box einstellung rumfährt... ein wenig achtung könnte die gabel schon vertragen...
deswegen verzicht ich doch nicht auf super leichtes gewicht und niedrige einbauhöhe.
billig sind die MZ gabeln auch nicht wirklich...
ich habe es nur ziemlich schlecht gefunden die travis als eine unnötige gabel zu bezeichnen wo es doch so viele schöne MZ gabeln auf der welt gibt...
N
a
t
Beiträge: 2,003
Themen: 40
Registriert seit: 2003-06-13
Bewertung:
0
Zitat:
ich habe es nur ziemlich schlecht gefunden die travis als eine unnötige gabel zu bezeichnen
sc gabel + 20cm federweg = nicht vertrauenswürdig
Beiträge: 1,265
Themen: 17
Registriert seit: 2003-11-02
Bewertung:
0
nur durch diene pi mal daumen einschätzung benotet man doch keine gabel
einfach nur damit man mal was dazusagt und vorurteile + gerüchte verteilt...
Jeder der sie schon mal gefahren ist ( leute die ich kenne ) sagen dass die sehr steif ist.
N
a
t
Beiträge: 2,003
Themen: 40
Registriert seit: 2003-06-13
Bewertung:
0
Zitat: einfach nur damit man mal was dazusagt und vorurteile + gerüchte verteilt
1. zu diersem schwachsinn will ich mich gar nicht äussern...
2. ich weiß nicht wo dein verständnisproblem liegt!
für freeride (richtiges freeride, ned nur irgendwo owiplumpsen... ![[Bild: wink.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/wink.gif) ) is des ding absolut unnötig und für dh brauchts halt in meinen augen a dc gabel.
ich traue dieser sc mode ganz einfach nicht über den weg und bin damit glaub ich nicht ganz allein... ![[Bild: wink.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/wink.gif) vorallem bei den ganzen gspassetln dies dauernd mit den langen shermans haben...
Beiträge: 1,646
Themen: 57
Registriert seit: 2004-01-08
Bewertung:
0
Zitat: sagt schon alles :
In Antwort auf:
lediglich erträgliche 3750 Gramm schwer
für mich ein wiederspruch
Nein, Du widersprichst Dir hier: Du hast doch neulich gemeint, die Monster hätte Daseinsberechtigung... und da findest Du 3750 Gramm von der Shiver schwer????? Sag mal, hackt'S Dir, die Monster wiegt 5600 oder so!!
Für normale Leute, männlich und ausgewachsen, ist das Gewicht der Shiver meiner Meinung nach absolut kein Problem. Dafür knickt sie Dir nicht und Du lebst länger! (d.h. Du eher nicht, du willst ja 20 cm Singelcrown fahren... ![[Bild: icon_lol.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/icon_lol.gif) ...)
PS: widersprechen schreibt sich ohne ie... also nicht wiedersprechen, es sei denn Du sprichst mal wieder.
finds allgemein recht unnötig hier über funktion
von gabeln rumzudiskutieren.
hatt ma scho zigmal...
lieber mehr fahren, da stellt sich dann scho raus
wer mit welcher Gabel besser zurechtkommt....
Viel wichtiger find ich, wie zuverlässig - langlebig ne Gabel ist.
Dennje weniger Service - umso mehr kann man
fahren...
und da ist Marzocchi im Dh im allgemeinen
und die Big Ego nun mal ganz weit vorne.
Fox wahrscheinlich auch, aber da kann ich
ned allzuviel zu sagen..
Beiträge: 1,265
Themen: 17
Registriert seit: 2003-11-02
Bewertung:
0
oh man, ICH habe keinen so angepisst wie so manche es grade tun !
jetzt muss ich aber sagen :
wer lesen kann ist klar in vorteil.
entschuldigen sie bitte meine rechtschriebfehler, könnte sein, dass die ursache dafür der wohl etwas erhöte puls ist.
zum thema :
habe ich gesagt dass ich die monster gut finde ? wenn man schon über jemanden herzieht, sollte man sich shcon noch erinnern wer etwas gesagt hat.
d.h. zurückblättern und lesen ! und nicht mich anmachen !
man kann hier echt nicht normal diskutieren, sofort wird man angegriffen und von spam posts mit irgendwelchen aussagen bombardiert...
habe ich behauptet dass man mit der shiver nicht fahren kann ? viele machens vor.
habe nur gesagt dass ich die gabel abolut schlecht finde und dass man mit einer leichteren besser zurechtkommt.
weiters habe ich nie gesagt dass ich eine 200 mm singlecrown fahren will !
einen post drüber habe ich das sogar extra nochmal hingeschrieben ! aber nein, lieber anlabern....
wer lesen kann is klar im vorteil ! Für normale Leute, männlich und ausgewachsen sollte das kein problem darstellen.......
ich sage nichts mehr zu dem thema, da man ja nicht diskutiren kann.
N
a
t
Beiträge: 1,806
Themen: 75
Registriert seit: 2002-03-25
Bewertung:
0
Ich will ja nicht kleinlich sein, aber... Die Shiver hat zwar keine extern verstellbare Druckstufendämpfung, aber das heist ja noch lange nicht dass deswegen keine Dämpfung vorhanden ist!
Hier und hier nochmal zum nachlesen!
Ach und ich glaube Du bist der Letzte der sich hier angepisst fühlen sollte!
Seis drum...
Beiträge: 116
Themen: 21
Registriert seit: 2004-03-28
Bewertung:
0
Ich fahre Mz und auch Manitou und bin mit beiden für den jeweiligen Einsatzbereich zufrieden. Ich will nicht noch weiter Kohle ins Feuer werfen, will aber trotzdem bemerken das Manitou gegenüber Mz neue Entwicklungen vorantreibt. Das macht sich auch bei Mz Fanatikern positiv bemerkbar. Bsp: die Breakout +. Damals von der Mz Gilde als unnötig abgestempelt 170 mm SC zu fahren. Jetzt aufeinmal ganz normal siehe 66
Von SPV gar nicht zu sprechen. Ok das erste System war nicht perfekt, das zweite "Evolve" schon besser und das neueste "Intrinsic" laut Tests super. Auch der 1,5" Standart macht erst ab 170mm Sinn, man wird sehen ob sich SC Gabeln mit soviel Federweg etablieren werden.
Naja wie gesagt cool bleiben ![[Bild: icon_cool.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/icon_cool.gif) und ride on...
|