Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
OT: W-Lan Router Problem
#31
soo hobs grod probiert funktioniert a nit. is des gleiche wia vorher er veruscht sich zwar einzuwählen des licht schaltet bei dsl owa nit auf grün...

hab bei linksys auch schon angerufen hebt aber keiner ab Tongue
aon wird ma sagen des geht mit dem nicht sie müssen sich eines von uns um 200 € bestellen....
Zitieren
#32
hast du normaltelefon oder ISDN?

Bei Normaltelefon: Modell AnnexA
Bei ISDN: AnnexB

Nur, daß wir das mal ausschließen.
Zitieren
#33
hab normal telefon nur das bei mir des telefonieren trotzdem geht wenn ich im internet bin, des is seit ich des breitband hab....
is aber normaltelefon.

und ob ich annex a oder annex b hab weis ich auch nicht da mir der hawara des gegeben hat und gsogt hot des passt scho obwohl ich ihn 3mal gfragt hab....
Zitieren
#34
Nehmen wir mal an es paßt.

Also nochmals Kontrolle:

Protokoll: RFC 2364 PPPoA
Multiplexing: VC
VPI: 8
VCI: 48
Username: Dein Benutzername/Teilnehmerkennung
Passwort: Dein aon - Passwort
MTU: Default.

Local IP Adress: 192.168.1.1
Subnet mask: 255.255.255.0

Local DHCP Server: Enabled

usw.

Netzwerkkarte Laptop: IP-Adresse automatisch beziehen
UND (!!)
DNS-Serveradresse automatisch beziehen
Zitieren
#35
ja protokoll hab ich so eingestellt [Bild: smile.gif]
Zitieren
#36
Zitat: und ob ich annex a oder annex b hab weis ich auch nicht da mir der hawara des gegeben hat und gsogt hot des passt scho obwohl ich ihn 3mal gfragt hab....


Steht des ned am Typenschild?
Zitieren
#37
hinten steht drauf:
model no: WAG54G ver 1.2
S/N CF610DB30210
MAC: 001217C83B3
Zitieren
#38
[Bild: crazy.gif] Hm.. jetzt bin ich mit meinem Latein am Ende.. [Bild: crazy.gif]
Zitieren
#39
i glaub de hob ma einfach des falsche gegeben.....weil jetzt hob i echt ollas probiert!!

danke für deine geduld und das ma soviel aussi gsuacht host!! [Bild: smile.gif]

Zitieren
#40
So i bin jetzt au wieder da..
nimmer janz nüchtern, aber des kriegen wir vielleciht trotzdem noch hin! [Bild: grin.gif]
I weiß jetz nit was der jeorg mit dir eben da so jemacht hat, aber das haben wir gleich.

@georg - was ist den in aut normal? pptp oder ppoe? In DE sind alle adsl verbindungen, die ich kenn über ppoe einzurichten, dort braucht man im endeffekt nur zwei dinge einzutragen

1. die benutzerkennung
2. das pw

danach sollte man im webinterface unter "status" sehen können, ob der router ne verbindung zum isp aufbauen kann oder nich - "connected" oder "not connected"

was steht jetzt bei dir ?

Wenn dort connected steht und du nix machen kannst, dann mangelt es am DNS...
wenn dort "not connected" steht.. dann muss i nomma nachdenken [Bild: grin.gif]
Zitieren
#41
Hm.. der Router hat das Modem intergriert. Die Verbindungen die du genannt hast, sind für PC-Modem Verbindungen. Normal wäre da in Österreich PPTP.

allgemeine Router-Settings:
Verbindungsmethode: PPTP
IP-Adresse: 10.0.0.140
Subnet-Mask: 255.255.255.0
Server IP: 10.0.0.138

Er muß aber die Verbindung einstellen, die das Modem normalerweise benutzt.

Das ist in Österreich:

allgemeine ADSL-Modem-Settings (Annex A - POTS):
Encapsulation: PPPoA
Multiplexing: VC-Based
VPI: 8
VCI: 48

allgemeine ADSL-Modem-Settings (Annex B - ISDN):
Encapsulation: PPPoA
Multiplexing: VC-Based
VPI: 8
VCI: 48 (67 bei Verwendung des älteren Alcatel Speedtouch 1000)

Quellen:

http://www.zarathustra.at/
http://xdsl.at
Zitieren
#42
Hmm.. tut mir leid, aber damit hab ich leider gar keine erfahrung bisher.

Ich les mir morgen nochmal die anleitung durhc un probier was konstruktives zu schreiebn, aber zu pptp weiß ich nicht viel, da es in de absolut ungebräuchlich ist!

Wer ist denn der größte ISP in aut? Vielleicht bietet der im inet ne anleitung zum einrichten einer verbindung per pptp an, die man verwenden könnte??
Normalerweise haben die ja vereinfachte "how-tos"
Zitieren
#43
Zitat: Wer ist denn der größte ISP in aut? Vielleicht bietet der im inet ne anleitung zum einrichten einer verbindung per pptp an, die man verwenden könnte??
Normalerweise haben die ja vereinfachte "how-tos"


[Bild: icon_lol.gif] Der war gut. Wir sind hier im Hinterwäldler-Österreich wo die Telekom Austria der größte Anbieter ist, sämtliche Leitungen besitzt und die Preise diktiert.. Daher kostet Breitband-Internet das 2-3 fache wie bei euch mit halber Leistung.

Seine Lösung wollen die nicht, da du da das Modem von Ihnen einsparst. -> Kein Support.

Hier das "How-To" des Providers: AON

Zitat: aber zu pptp weiß ich nicht viel, da es in de absolut ungebräuchlich ist!


Hilft ihm auch nix, da das wie schon erwähnt nur das PC - Modem Protokoll ist.
Zitieren
#44
jetzt hob is noch anmol probiert und do is a fenter kemman.

cannont connect to pppoa server
Zitieren
#45
Vorraisgesetzt der router ist das richtige Modell würde ich jetzt auf das Verbindungskabel Router-Splitter tippen.
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Problem mit Firefox michlfeit 6 4,277 2009-12-15, 15:44
Letzter Beitrag: grunzl
  Problem mit Firefox und Ebay JackTheRipper 0 2,681 2009-10-28, 18:19
Letzter Beitrag: JackTheRipper
  Microsoft Office 2007 Problem! Word! Aca 5 1,312 2008-09-02, 06:45
Letzter Beitrag: Aca
  Firefox Problem? Aca 11 2,860 2008-09-01, 09:12
Letzter Beitrag: JackTheRipper
  Problem mit Flash player Sanchez 0 1,539 2008-05-24, 08:09
Letzter Beitrag: Sanchez
  Computer-Problem - externes Display flackert incredibledave 8 1,800 2008-03-04, 00:42
Letzter Beitrag: noox
  PC (Festplatten) Problem pritch 19 4,405 2008-02-24, 04:59
Letzter Beitrag: BATMAN
  [OT]] Wlan Problem. Findet Netz, kann aber net verbinden r4v3r 6 1,929 2007-12-10, 10:19
Letzter Beitrag: BATMAN
  Problem mit adobe premiere elements 2.0 Sanchez 0 1,196 2007-05-14, 19:57
Letzter Beitrag: Sanchez
  Foto/PC Problem pagey 9 3,347 2007-04-12, 12:54
Letzter Beitrag: georg

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste