Beiträge: 9,990
Themen: 257
Registriert seit: 2001-06-30
Bewertung:
0
Tyrolens schrieb:Und falls jemand mal eine wissenschaftliche Untersuchung zur Vorbildwirkung hat... Würde mich interessieren.
hab ich nicht aber wenn du die Jungs unter 18 ohne Protektoren im Bikepark siehst, was glaubst wo sie das her haben? Die ham sich sicher ned dacht "des Zeug is so unbequem, ich fahr lieber ohne" sondern eher "der XY fährt a so und dazu a Leiberl ohne Ärmel, des schaut cool aus. Mach i a so."
Von dem her würd i schätzen es hat scho an negativen Einfluss wenn von 100 nur einer ohne unterwegs is aber halt grad der, den viele super finden.
[URL="http://www.ccc.de/campaigns/music/mediadino.jpg"]
[/URL]
Beiträge: 4,226
Themen: 112
Registriert seit: 2003-05-05
Bewertung:
0
Gut, die haben vielleicht auch gar keine Kohle für so was locker.
Die Frage ist dann halt auch, was man machen soll. Geht ja über eine riesige Bandbreite von "gar nichts" bis Einführung einer allgemeinen Protektorenpflicht.
Diese Diskussion kommt auch regelmäßig. Gibt es bei den Pros so eine Art Grundkonsens, warum sie auf Protektoren verzichten? Und was, wenn man sie zwingen würde? Am einfachsten ging das über Sponsoren. Müssen halt mal die Hersteller von Protektoren Sponsorengelder raus lassen.
Herr Merkwürden
Beiträge: 9,990
Themen: 257
Registriert seit: 2001-06-30
Bewertung:
0
Zitat:Gut, die haben vielleicht auch gar keine Kohle für so was locker.
Meinst die bekommen von ihren Eltern das teure Radl aber keine Protektoren?
Zitat:Müssen halt mal die Hersteller von Protektoren Sponsorengelder raus lassen
Weiß nicht ob das verpflichtend is aber ich hab vom Team Chainreaction noch keinen ohne Protektoren gesehen. Mein Verdacht is, daß sie zumindest die Knieteile tragen müssen, damit das Nukeproof Logo schön groß auf den Fotos is 
Man kann die Fahrer also auf jeden Fall dazu bringen das Zeug zu tragen wenn ma will und sogar ohne die deppade UCI.
[URL="http://www.ccc.de/campaigns/music/mediadino.jpg"]
[/URL]
Beiträge: 21,418
Themen: 2,680
Registriert seit: 2001-06-22
Bewertung:
0
Tyrolens schrieb:Im Grunde ist es von der Kostenseite her egal, ob sich ein WC Fahrer mangels Schutzausrüstung verletzt. Er ist ja sowieso entsprechend versichert.
Falls die Weltcup-Fahrer in diese Richtung überhaupt überlegen, dann sollten sie eher bedenken, was eine Verletzung anrichten kann. Siehe Hill oder Rachel Atherton. Beide haben einige Jahre verloren. Bissl weniger Glück und du schaffst den Anschluss nicht mehr.
Tyrolens schrieb:Ist die Wirkung der Profis auf die Jugend wirklich so groß?
Klausmann fährt seit jeher mit voller Sicherheitsmontur. Fahren deshalb in Deutschland mehr Menschen mit Protektoren? Und ob heuer alle ihre Nackenschützer verkaufen, nur weil sie im WC nicht mehr gefahren werden... Klausmann gilt halt nicht wirklich als cooler Hund.
Prinzipiell finde ich ja, dass Mountainbiker trotzdem vergleichsweise gute Vorbilder sind. Sogar die Dirt-Jumper haben durchwegs Helme auf. Schau dir mal BMXer oder Skater an. Im Blue Tomato Katalog fahren die Skater fast immer ohne Helm herum. Und es gibt nix Grausigeres, als die BMX-Video wo jemand nach am Stair Gabp oder ähnliches dann ohne Helm mit dem Schädel in den Beton knallt...
q_FTS_p schrieb:Hab mi direkt gschamt in Mautern beim Rennen wo i so ziemlich der einzige mit Safetyjacket und Knie-Schienbeinprotektoren war.
Dafür war ich auch einer derjenigen, die im Zielbereich gstanden sind und sich nicht dauernd auf die Knie/Ellenbogen gegriffen haben. Ist das echt so krass? Ich fand die Österreichische Downhill-Szene diesbezüglich immer sehr vorbildhaft. Der ÖRV ist da aber auch ziemlich dahinter.
Ich bins von früher immer gewohnt, dass ich mit voller Montur Downhill fahre. Mich stört das nicht (Außer auf Ellenbogen-Protektoren verzichte ich hin und wieder). Zuletzt bin ich öfters auf Anfänger-Strecken (Samerberg, Flow Country Bischofsmais) mit dem Enduro unterwegs. Ich hab die Dainese Protektor-Weste, wo der Rückenpanzer extra ist. Rückenpanzer unter dem T-Shirt stört absolut null.
Letzte Woche Leogang war ich wieder verdammt froh über meinen Rückenprotektor: Unten bei den drei Stufen ist ja danach so eine Ausfahrt links runter über ein paar Wurzeln. Erste Fahrt - ich hatte die Line ganz links immer in Erinnerung, bin sie aber eher langsam gefahren. Minimal verfahren und konnte nicht anders als links neben der Strecke runterzufahren. Da geht's aber ziemlich steil Richtung Schotterstraße. Wollte dann noch gegen einen dünnen Baum fahren, damit mich der stoppt. Allerdings hat sich der dann gebogen. Ich einen Überschlag und hab gemerkt, dass ich mit dem Kreuz auf die Schotterstraße gelandet bin. Relativ heftig, aber nix Gröberes passiert. Hat angeblich wild ausgeschaut, da ich beim Überschlag mit den Click-Pedalen das Bike ziemlich beschleunigt und über die Straße in das Gebüsch unterhalb der Schotterstraße katapultiert hatte  Nachdem ich mich vom Schock erholt hatte, hab ich dann doch für 1-2h gemerkt, dass der Kopf nicht ganz in Ordnung ist und vor allem, dass ich einen g'scheiten Schlag auf die Lendenwirbelsäule (etwas daneben aber noch beim Protektor) erhalten hatte. Da war ich richtig froh um die Protektoren. Ich hab da weder riskiert, noch war ich schnell. Einfach blöd gelaufen.
Beiträge: 1,346
Themen: 157
Registriert seit: 2007-04-20
Bewertung:
0
2013-06-17, 21:22
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 2013-06-17, 21:24 von VarikuzelePhimose.)
FLo33 schrieb:Es ist ja ziemlich genau zu der Zeit, zu der ich aufgehört habe DH-Rennen zu fahren, zur Mode unter den Jungen geworden, ohne Protektoren zu fahren. Einzig Nackenstütze und Knie sind cool genug.
Schauts euch das Video an:
http://www.pinkbike.com/news/Crash-Taylo...-Sole.html
Da is Schluss mit cool... zum Glück is es glimpflich ausgegangen. Man sieht aber genau, wie es ihn voll aufs Kreuz haut und er daraufhin quasi nach der Mama schreit, aber Protektoren brauchen wir nicht... Vollidiot!
Kann mir wer von den Protektoren-Verweigerern einen rationalen Grund dafür nennen?
Kann mir einer erklären, warum die UCI nicht einfach für alle einen Rücken-Protektor vorschreibt? Ich mein, Skinsuites habens verbannt, aber das geht nicht?
Idioten brauchen (leider scheinbar) Vorschriften.
Ich hab jetzt erst hergeschaut: danke fürs Posten, hab mir genau das gleiche gedacht.
Ich treib es sogar weiter: es hätte ihm was passieren sollen (nix grobes...) dann hätte so mancher dodl wie er vielleicht etwas mehr über das Thema nachgedacht...
Leogang Eröffnungswochenende: ich hab schon gedacht Safety jackets gibt's vielleicht nimmer zum kaufen und ich Dinosaurier hab noch eine... :-)
Gestern hinterglemm: am meisten Protektoren haben dort die Tourenbiker an. Hubschrauber und Polizei war natuerlich auch wiedermal im Einsatz.
Grundsätzlich find ich es ja ganz lustig wenn die kleinen t-Shirt-und-sonst-nix-Mädels ein Bisserl weinen wenn sie sich den Ellbogen aufschlagen.... Mir sin die Typen mittlerweile scho wurscht...
Beiträge: 101
Themen: 18
Registriert seit: 2011-05-14
Bewertung:
0
q_FTS_p schrieb:Hab mi direkt gschamt in Mautern beim Rennen wo i so ziemlich der einzige mit Safetyjacket und Knie-Schienbeinprotektoren war.
Dafür war ich auch einer derjenigen, die im Zielbereich gstanden sind und sich nicht dauernd auf die Knie/Ellenbogen gegriffen haben.
Also ich hab volle Montur angehabt und mir hat trotzdem alles wehgetan
Beiträge: 4,226
Themen: 112
Registriert seit: 2003-05-05
Bewertung:
0
Das ist natürlich ein sehr starkes Argument, dass für einen Pro schon eine moderate Verletzung das Karriereende bedeuten kann. Sam Hill kämpft ja heute noch um den Anschluss an die Spitze.
Herr Merkwürden
Beiträge: 1,346
Themen: 157
Registriert seit: 2007-04-20
Bewertung:
0
Tyrolens schrieb:Das ist natürlich ein sehr starkes Argument, dass für einen Pro schon eine moderate Verletzung das Karriereende bedeuten kann. Sam Hill kämpft ja heute noch um den Anschluss an die Spitze. Falsch: Sam Hill IST Weltspitze.
Beiträge: 21,418
Themen: 2,680
Registriert seit: 2001-06-22
Bewertung:
0
Im Vergleich zu vorher hat er aber jetzt einige sehr durchwachsene Jahre hinter sich. Er ist jetzt wieder bei den Top 10 angekommen. Aber für häufiger Top 5 fehlt noch was.
Beiträge: 3,096
Themen: 53
Registriert seit: 2005-08-07
Bewertung:
0
Es geht bei den Jungen ja nicht nur um die momentanen Verletzungen. Es können sich ja auch durch das immer auf die gleiche Stelle fallen (z.B. Ellbogen) ja auch Spätschäden ergeben. Und mit dem Alter verheilt auch nicht mehr alles so gut.
Ich bin immer noch der Meinung, dass bei den ganz Jungen auch die Eltern auf sowas schauen müssen.
Beiträge: 111
Themen: 1
Registriert seit: 2011-11-23
Bewertung:
0
noox schrieb:Im Vergleich zu vorher hat er aber jetzt einige sehr durchwachsene Jahre hinter sich. Er ist jetzt wieder bei den Top 10 angekommen. Aber für häufiger Top 5 fehlt noch was.
In Ft. Bill wäre er sicher Dritter wenn nicht Zweiter geworden, hätte er unten noch schalten können. Sein Schaltwerk war auf Gang 4 blockiert. Wenn man die Zwischenzeiten anschaut hat er über zwei Sekunden auf dem Motorway verloren. Bis dahin war er bis auf ein Zehntel gleich auf mit MacDonald.
Und Val di sole, naja, da hatsn ordentlich hingepackt, mehr oder weniger an der gleichen Stelle wie Hart.
Er ist zurück - nicht so überragend wie in den Jahren 2006 - 2007, aber Top 5 ist er für mich definitiv. Naja, baer ich bin halt bekennender Fanboy.
Fahre übrigens auch eine Protektorenjacke und Leatt. Spätestens wenn wieder einer meiner Kumpels sich den Unterarm nähen lassen muss, bin ich wieder froh um das alte Teil
Beiträge: 148
Themen: 0
Registriert seit: 2013-01-08
Bewertung:
0
Mo(n)arch schrieb:Fahre übrigens auch eine Protektorenjacke und Leatt. Spätestens wenn wieder einer meiner Kumpels sich den Unterarm nähen lassen muss, bin ich wieder froh um das alte Teil 
Ich habe erlebt wie sich jemand mit Endurohelm den Unterkiefer in den Schädel gerammt hat ... Intensiv, Koma ... sowas prägt ...
Beiträge: 111
Themen: 1
Registriert seit: 2011-11-23
Bewertung:
0
Speedtrip schrieb:Ich habe erlebt wie sich jemand mit Endurohelm den Unterkiefer in den Schädel gerammt hat ... Intensiv, Koma ... sowas prägt ...
:eek:
Sowas sehe ich hoffentlich nie...
Beiträge: 4,226
Themen: 112
Registriert seit: 2003-05-05
Bewertung:
0
Blöd laufen kann's immer. Ein Bekannter ist unlängst blöd mit dem Torso auf eine Gehsteigkante geknallt.
Hat sich nicht viel dabei gedacht, kam aber dann doch ganz dick, mit einigen Rippen, die gebrochen sind und sich in die Leber gebohrt haben.
Herr Merkwürden
Beiträge: 148
Themen: 0
Registriert seit: 2013-01-08
Bewertung:
0
Klar, ich kann auch heute überfahren werden ... aber DH ist nunmal eine Risikosportart, wo Stürze, egal wie gut trainiert man ist, passieren. Und das weiss man. Warum also unnötiges Risiko eingehen! Mir gibt das keinen Kick halbnackt die Piste runterzuknallen und unten Froh zu sein nicht gestürzt zu sein. Ich fahr ja auch immer mit Lederkombi Motorrad. Egal wie heiss es ist! Mir hat die zweite Haut schon 2 mal die eigene gerettet. Wenn ich die Vollspacken auf Ihren Maschinen in Shorts und T-Shirt vorbeifahren sehe, dann denke ich auch immer ... schöne Grüße vom Hautverpflanzer ... auch schon mal live miterlebt wie sich bei einem die Haut vom Fleisch abschält ... UNNÖTIG und in dem Moment auch alles andere als COOL
|