Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Der neue Double Barrel
#16
12,7 mm verwendet zum Beispiel auch Fox
sollte Dir also beinah jeder Shop verkaufen können
FRANKEN is nicht bayern
http://www.batwheels.de macht das Radl schön Smile
Zitieren
#17
Gleitlager mit 12,7mm Innendurchmesser verwenden viele Hersteller. Allerdings haben diese Gleitlager einen Außendurchmesser von ca. 15mm (Standardlager - ich habe in meinem Roco mal Probeweise Gleitlager von SKF verbaut). Wenn der Double Barrel also tatsächlich Lager/Buchsen mit 16mm Außendurchmesser verwendet, führt wohl kein weg an den Originalen vorbei.

(Ich bin kein Maschinenbauer, also klärt mich bitte auf, falls es doch Standardlager mit 16mm Außendruchmesser gibt)
Zitieren
#18
jo i weiß ... mit 15mm würd a fox bushing passen ... wird wohl eh nix anderes ubrib bleibn als so a teil drehen lassen ..

was würdets ihr für material verwenden ? also lager und buchse ? (lass ma gleich a durchgehnde buchsen auch machen)
Death disguised as salvation
Zitieren
#19
Zitat:klärt mich bitte auf, falls es doch Standardlager mit 16mm Außendruchmesser gibt
Aber klar. zB. INA-Buchsen PAP14..-P14 von 10 bis 25mm Breite.

Siehe Datenblatt.

Also scheiß auf das halbe Zoll, press eine 14er Buchse rein und lager das auf eine 14h6 Achse. Rohmaterial in 14h6 oder 14h9 gibts fertig geschliffen zu kaufen, braucht man nur Ablängen und Durchbohren nach Einbausituation. Links und rechts eine Distanz aus Delrin und fertig ist die unzerstörbare Lagerung. Wer will kann sich in die Delrinbuchsen noch eine Nut oder eine Fase reinmachen zB mit einem 90° Senker und dort einen O-Ring einlegen und damit das Gleitlager abdichten.

edit: Es gibt auch metrische Lager mit 15mm Aussendurchmesser.
:: georg ::
[SIZE="1"]Science flies you to the moon. Religion flies you into buildings.[/SIZE]
http://xkcd.com/129 http://xkcd.com/488
Zitieren
#20
hört sich vernünftig an !! leider kenn ich mich mit buchsen und co net aus .... wo gibts sowas zum kaufen ? bzw. wer sollte so was lagernd haben ? mir läuft die zeit davon :/

danke!
Death disguised as salvation
Zitieren
#21
hab den Malcolm angeschrieben, weil mir mein CCDB runtergefallen ist und mein LSR Knopf gebrochen ist. wollte fragen, wo es in Europa Ersatzteile gibt, bzw. wo man service lassen kann. er hatt mir folgendes geschrieben:

Contact Andreas at Speed Tec in Germany.

a.pfeifer@speedtec-bicycles.com
Zitieren
#22
Besten Dank !!!
Death disguised as salvation
Zitieren
#23
frog amol den heini, wies generell ausschaut mit ersatzteilen und so. habs mich bis jetzt noch ned geschert, dem zu schreiben, weils eher a "ästhetisches" problem is, als a funktionelles. den knopf kann man eh nicht trotzdem gut drehen....
Zitieren
#24
Zitat:hört sich vernünftig an !! leider kenn ich mich mit buchsen und co net aus .... wo gibts sowas zum kaufen ?
Bei jeden Geschäft, dass Lager aller Arten/Industriebedarf führt. Mußt einen Blick ins Branchenverzeichnis machen.
Zitat:mir läuft die zeit davon :/
Du wolltest dir doch Messingdinger drehen lassen? Gut, die Achse ist eh besser wenn die auf einer Drehbank gemacht wird. Der Typ der dir das macht soll dir die Gleitlager besorgen.
:: georg ::
[SIZE="1"]Science flies you to the moon. Religion flies you into buildings.[/SIZE]
http://xkcd.com/129 http://xkcd.com/488
Zitieren
#25
gleitlager hab ich gestern bestellt .. die sollten heut am nachmittag kommen ... werd dann das genaue maß innen messen und dann eben die buchse drehen lassen... danke für alle antworten !

welches material soll ich dann für die buchse nehmen ? alu oder doch gleich stahl ?
Death disguised as salvation
Zitieren
#26
Stahl ist bombproof aber eben auch schwer.

Würde Alu nehmen. Ist ja auch gängige Praxis.
Zitieren
#27
Stahl. So wie ich beschrieben habe wiegt das kaum mehr als Alu, weil der große Druchmesser wo das Gewicht ist, aus Kunststoff ist und der ist noch leichter als Alu.

Wenn du es dir drehen läßt, dann so:

Die Achse aus geschliffenen Silberstahl D=14h6 oder 14h9. Mit Schraubendurchmesser +0,2mm durchbohren. Also bei M8 -> 8,2mm.
Links und rechts 2 Distanzringe aus Delrin. Innendurchmesser 14mm, Außendurchmesser und Breite von der Alubuchse messen. Länge der Stahlachse ermittelst du aus den beiden Alubuchsen bzw aus der Breite des Einbauraumes.

Vorteile:
1. Du hast keine Biegebelastung auf der Schraube. -> Bombproof und echter Maschienenbau keine Aludrecksbuchsenlösung die mit Maschinenbau und Fahrzeugbau genau Nüsse zu tun hat und die Schraube einer Biegebelastung aussetzt.
2. Die harte und geschliffene Oberfläche vom Silberstahl (=Werkzeugstahl) läßt das Gleitlager länger leben. Gedrehte Oberflächen wie es die Alubuchsen haben zerstören Gleitlager.
3. Der Gewichtsnachteil ist zu vernachlässigen. Die Stahlachse ist zwar schwerer, dafür sind die Delrinscheiben leichter.

Es gibt auch geschliffenes Rundmaterial mit einer Toleranz von h6 oder h9 in Ti6Al4V wenn es unbedingt sein muß. Funktioniert supi, hab ich mir gemacht ist halt um ein paar Gramm leichter. :p

Sich Alubuchsen drehen zu lassen ist echter Schwachsinn. Erstens ist es komplizierter und zweitens eine technische Idiotie. Das machen sich Kinder so aber keine Maschinenbauer.

Zitat:werd dann das genaue maß innen messen
Wenn der Dämpfer eine Passung für ein Gleitlager mit Da 16mm hat, dann ist 14h6 bis 14h9 der richtige Durchmesser der Achse.

Aber mach mal ein Bildchen von der Originalbefestigung. Vielleicht taugt die eh was.
:: georg ::
[SIZE="1"]Science flies you to the moon. Religion flies you into buildings.[/SIZE]
http://xkcd.com/129 http://xkcd.com/488
Zitieren
#28
Grml, also genau falsch gelegen. Naja, bin ja noch in der Ausbildung Big Grin
Zitieren
#29
Falsch nicht.. die ganze Welt macht die Alubuchsendinger weils in der Grosserie und Montage billiger ist. Aber wenn man sich das nachbaut oder bauen läßt, dann richtig und nicht so wie es für Taiwanesen billiger ist.
:: georg ::
[SIZE="1"]Science flies you to the moon. Religion flies you into buildings.[/SIZE]
http://xkcd.com/129 http://xkcd.com/488
Zitieren
#30
@gerorg .. nochmals danke !! werd mal deinen text rauskopieren und damit zum dreher gehen ... hoff der kennt sich aus :p
und i hoff der kennt "delrin" bzw. hat sowas..
i hab no nie davon ghört .. :o
Death disguised as salvation
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Lachen oder weinen? Cane Creek Double Barrel Air / Cosmic Sports noox 48 45,214 2016-07-20, 18:36
Letzter Beitrag: bubi
  Neue Enduro-Gabel - welche? Dirtbag 2 5,285 2016-07-19, 22:19
Letzter Beitrag: Dirtbag
  Neue Naben oder gleich neuer Laufradsatz BerntyKilla 1 1,610 2016-07-18, 13:57
Letzter Beitrag: noox
  neue hintere Bremse für FR Hardtail - Scheisse, ich kenn mich gar nicht mehr aus ;-) andi 6 10,203 2016-04-18, 10:23
Letzter Beitrag: andi
  Neue Bremsscheibe hinten eine Stufe kleiner? kain 16 8,789 2015-07-23, 19:35
Letzter Beitrag: Cubeallmountain
  Neue Griffe. ....??? UFF1337 3 1,834 2015-07-01, 01:34
Letzter Beitrag: UFF1337
  Neue Schaltung. Was alles beachten? -ProtoType- 5 2,124 2015-03-25, 13:37
Letzter Beitrag: Gonzo0815
  Neue Bremse: Saint/Zee oder Guide RS Philipp 4 5,266 2015-03-09, 08:24
Letzter Beitrag: TomTurbo07
  Cane Creek Double Barrel Coil Federauswahl Steffen98 1 5,290 2014-09-01, 19:36
Letzter Beitrag: DH-Rooky
  Cane Creek Double Barrel Coil oder Vivid Coil im Nukeproof Pulse MEGA 14 9,884 2014-08-07, 16:02
Letzter Beitrag: MEGA

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste