Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
OT - SPAM - des is krank
#16
das ist echt viel ...

wie lange existieren diese mail addis schon [Bild: icon_question.gif]

weil ich habe seit etlichen jahren bei diversen freemailern einige adressen und erhalte nur auf einer einzigen spam (so p*rn* zeugs) und auch nur eine pro woche.

ich denke mal, dass es stark davon abhängig ist, wo und wie oft man seine mailaddi im netz irgendwo hinterlässt.

gruss

basTelwasTel
Zitieren
#17
Marktplatz noch nicht. Leider. Von da kommt sicher verdammt viel Spam. Die hannes@dh-rangers.com Adresse, die ich auf dh-rangers überall verwendet habe, ist die meistverspammteste, die ich hatte.

Ich kann's net garantieren, dass meine Verschlüsselung etc. 100% spamsicher ist. Aber sie sollte sehr spamsicher sein. Ich hab mehrere Methoden zusammengefasst. Ich hab's net genau im Kopf, aber ich verwende das jetzt über ein halbes Jahr und bis jetzt wurde noch keine Adresse verspammt, die ich so gesichert habe.

Ich mach das übrigens schon lange so, dass ich für jede Seite eine eigene E-Mailadresse anlege. Ich lass alle Mailadressen durch, die den Aufbau *_??@mydomain.com oder *_?@mydomain.com haben.
Bei Foren melde ich mich dann z.B. mit downhill-board.com_f@schmiderer.cc an. (_f für Forum, _s für shopping, Newsletters, Mailinglisten, ...) Wenn ich Spam bekomme, dann weiß ich erstens woher, und zweitens kann ich die eine Adresse dann zumachen.

Vom Anmelden habe ich aber bis jetzt eh noch kaum Spam bekommen. Hauptsächlich von den Google-Groups halt. Und die Adressen, die ich zum Anmelden meiner Domains verwendet habe.

Die meisten Spams kommen davon, dass irgendwo deine Adresse auf einer Webseite steht, die einfach zu finden ist. Und dann immer mehr Müll, wenn man einfach eine domain hat. Und da ich weit über 20 hab, kommt da sehr viel Müll:
sales@mydomain.com, ceo@, customerservice@, office@, ... oder einfach nur [email=a34dreq3@...]a34dreq3@...[/email]

Aber das sperre ich jetzt alles. Bei mir gibt's ab sofort nur mehr "opt-in"...


Übrigens: Die Adresse, die hier in dem Post erwähnt wurde, sieht im Page-Source folgendermassen aus. Aber das auch nur, wenn ein Cookie gesetzt wurde und wenn sich der Bot net explizit als Bot ausgibt:

<script language="JavaScript"><!--
var strFirst = "&#x68;&#x61;n&#x6e;e&#x73;";
var strLast = "dh-r&#x61;ng&#x65;r&#x73;.c&#x6f;m";
document.write("<a href=\"mailto:" + strFirst + "@" + strLast + "\">" + strFirst + "&#64" + strLast + "</a>");
// -->
</script><noscript><span>&#x68;&#x61;n&#x6e;e&#x73; a-t dh-r&#x61;ng&#x65;r&#x73; d&#x2d;o-t&#x20;c&#x6f;m</span></noscript>
Zitieren
#18
damit machst du einem bot die arbeit sicher etwas schwieriger [Bild: laugh.gif]

hast du logfiles wieviel bots das forum regelmaessig nach mail adressen absuchen?
Zitieren
#19
Der Bot muss Javascript können, Cookies verwenden und die Text-Codierung kennen. Die ist zwar primitiv, aber angeblich können das die Bots nicht.

Aber da es genug Seite mit uncodierten E-Mails gibt, brauchen sie sich die Arbeit eigentlich net antun.

Hab eigentlich keine Ahnung wieviele solche Bots drauf sind. Zeigt das Stats Programm net an. Und 1 GB Log pro Monat schau ich mir net manuell an [Bild: icon_mrgreen.gif]
Zitieren
#20
Servus.

Hab mal nach meinen Cookies geschaut... manomann, das waren aber ne menge. und was für'n scheiß dabei war. naja hab jetzt mal nur die wichtigen behalten... mal schauen, was sich mit den Spammails tut.
Hab eh in letzter zeit nur noch so eine pro tag... alle anderen werden schon 'rausgefiltert von AOL. [Bild: icon_twisted.gif]

Viel Spaß trotzdem noch!

Basscommander
Zitieren
#21
eine einfache methode rauszufinden, ob im forum spammail bots kursieren ist, wenn du eine eigene mail adresse irgendwo auf die seite uncodiert reinschreibst, die nur für spambots gedacht ist. dann schaust du nach, ab wann, und wieviel mails auf diese adresse geschickt werden.
naja, eigentlich gibts hundert methoden wie man unerwünschte bots fern hält... (zB fake directories im robots.txt file, wo durch ein script zusätzlich noch gegenattacks gestartet werden [Bild: icon_mrgreen.gif])

ist halt nur eine frage der zeit, die man investieren will.
deine email adressen verschlüsselung find ich eh recht gut, und einfach umzusetzen [Bild: smile.gif]
Zitieren
#22
Ob du jetzt mehr oder weniger Cookies gespeichert hast, bringt dir in Bezug auf Spammails rein gar nichts.

Es lohnt sich meiner Meinung nach auch nicht seine Cookies nach "unerwünschten" zu durchforsten, da:
a.) ohnehin ständig neue dazukommen
b.) Cookies nur aus text bestehen, und harmlos sind. Die Speichergrösse ist selbst wenn du tausende Cookies hast irrelevant
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  [Spam] Umfrage Diplomarbeit niZo 7 3,287 2006-10-05, 15:00
Letzter Beitrag: niZo
  Der Spam wird echt immer blöder... Dirty Rider 40 5,356 2005-02-15, 17:45
Letzter Beitrag: Dirty Rider
  ich sende unabsichtlich spam thomas_b 17 4,389 2004-11-21, 03:47
Letzter Beitrag: thomas_b
  Mail Spam.. HILFE thomas_b 18 3,956 2004-06-05, 21:43
Letzter Beitrag: cyberuhu
  Spam e-mails Voiti 5 1,501 2004-04-27, 21:12
Letzter Beitrag: noox
  Spam...aber trotzdem der hammer... Dirty Rider 2 926 2004-03-06, 01:26
Letzter Beitrag: Vicions
  OT: Spam mails immer krasser rembox 7 1,503 2004-02-22, 13:42
Letzter Beitrag: Alex
  Lästiges Spam Problem, Help! StefanGT 4 967 2004-01-14, 17:18
Letzter Beitrag: StefanGT
  krank :D v1per 25 5,091 2003-12-18, 23:33
Letzter Beitrag: Dante
  brauchbare anti-spam software FLo33 10 1,924 2003-09-09, 13:00
Letzter Beitrag: FLo33

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste