2003-10-29, 18:36
Zitat: was macht ihr denn alle
übertakten?
![[Bild: grin.gif]](http://downhill-board.com/images/graemlins/grin.gif)
suche progi für die temperatur
|
2003-10-29, 18:36
Zitat: was macht ihr denn alle übertakten? ![]()
2003-10-29, 18:42
1 jahr???? najaaa also das ist evt herstellerangabe oder so krams..aber wenn man den gut behandelt hält der locka 3 auch wenn man nach 3 jahren nur noch ne lame ente is
![]() mhh also lol selbst beim übertakten 65 grad, dann habta keine ahnung ![]() ![]()
2003-10-29, 19:17
Zahl mir die Wasserkühlung, die ich mir wünsch und ich kauf sie mir sofort Klugscheißer
![]()
2003-10-29, 19:32
Die CPU hält jetzt 2,5 Jahre. Das ist heutzutage eh nicht wenig, weil nach 2,5 Jahren ist sie ohnehin unterstes Level.
Ich geh aber davon aus, dass sie noch länger funktionieren wird. Wie schon geschrieben: 85 Grad ist die erlaubte Temperatur. Warum läuft sie so heiß: der Kühler ist eigentlich für eine andere CPU ausgelegt gewesen (Duron 800, jetzt ist ein 1400 Athlon C drin). Und ich seh's nicht ein da jetzt einen neuen Kühler einzubauen nur damit sie 2 oder 3 Grad kühler läuft. In Komplettsystemen laufen gewisse CPUs selten unter 60 Grad. Und bei einem 1400er Athlon geht das sowieso nur mit sehr sehr guten Kühlern und guter Gehäusebelüftung. Das ist der heisseste Prozessor aller Zeiten. Mein neuer hat 2,2GHz und hat nur 40 Grad (beim gleichen Kühler ist der 1400er mit ca. 49 Grad gelaufen). Außerdem: Wasserkühlung kann eh nix wenn wir jetzt schon extrem werden. Kompressorkühlung muß her.
2003-10-29, 20:01
alter stinkstiefel...was seit ihr imma so unhöflich!
es war 1 nich ernst gemeint und 2ten nur n vorschlag ![]()
2003-10-29, 22:32
Zitat: übertakten? hehe eben ![]() und dazu brauch man nun mal nen fetten kühler und wenns ned so scheiße teuer wäre hätt ich scho ne Wasserkühlung. aber 170 euronen is mir dann doch etwas zu heftig.
2003-10-29, 23:24
Also ich weiß gar ned was ihr alle habts mit der scheiß Temperatur!? Wennst zwarm wird, dann merkt mas scho, wenns auf einmal aus is.
Mein Athlon Thunderbird 1,4 GHz @ 1,5 GHz läuft im Sommer teilweise mit bis zu 67 Grad C. Zwar is mir den Sommer der Computer dabei 2 mal grundlos ausgegangen, aber egal, hauptsache es läuft. MIKE
2003-10-29, 23:35
lol grundlos? ^^ ich wollt jetz eigentlich noch was zur wakü posten aba ich lass lieba ^^
2003-10-29, 23:39
wos host denn du mit deiner wossakühlung? wennst ned vü übertakten wüst, daun reicht a gscheider normaler lüfter vollkommen aus. mei athlon xp hot mim normalen lüfter zwischen 34 und 42°C - und die temperatur is jo wohl recht gut.
wenn einen die lautstärke ned stört, braucht ma a ka wasserkühlung ![]()
2003-10-29, 23:44
das will isch doch die ganze zeit sagen...aber so temps von 65 grad ohne OC'ing sind schlicht unnormal und da sollt man sich fragen was die ursache dafür is
![]()
2003-10-30, 18:33
Zitat: aber 170 euronen is mir dann doch etwas zu heftig Des is doch eh schon extrem günstig für a Wasserkühlung. Das, was ich mir wünsch kostet über 500,- aber es lohnt sich für meinen Rechner überhaupt ned
2003-10-30, 22:42
500 Euro für eine Wasserkühlung?
![]() Da leg ich noch ein paar Euro drauf und kauf mir gleich eine Prometeia. Dann läuft meine CPU mit -30 Grad ![]()
2003-10-30, 23:10
Externer Wärmetauscher ohne Lüfter, mit integrierter Pumpe, incl. Kühler, Schläuche etc. ab 300€ www.xice.de
2003-10-30, 23:43
Naujo mit € 500.- is es sich bei mir net ausgegangen ,doch ich hab jetzt einen komplett lautlosen COMP (nicht ein einziger LÜFTER) und er is trozdem übertaktet .
Des is es mir wert ! ![]()
2003-10-31, 00:26
Meinen PC hör ich auch nicht...
...wenn ich die Anlage gscheit aufdreh ![]() Na, Scherz, trotz Luftkühlung ist er superleise. Nur ein fucking Festplatte läuft in einem Frequenzbereich der auf Dauer Kopfweh macht ![]() |
|