Beiträge: 7,313
Themen: 135
Registriert seit: 2002-09-06
Bewertung:
0
Wer warst Du eigentlich in Leogang? Ich war ja nicht all zu oft da.
Warst Du auch in Bischofsmais beim Treffen?
Kann mir immer keine Namen merken. Daher auch gut möglich, daß wir uns sogar unterhalten haben.
Beiträge: 755
Themen: 87
Registriert seit: 2002-08-16
Bewertung:
0
Viel Erfolg Funky ! Vielleicht haste soviel Glück wie mein Bruder. Hat seine Grundausbildung gemacht und würde dann ins Büro versetzt und dort hängt er die ganze Zeit nur sinnlos ab . . . *lol*
Aber ich habs nat. ganz gut gelöst . . . Denn wie gesagt mein Bruder ist grad beim Bund (eigentlich schon fertig, hat aber verlängert bis Dezember) und mein andrer Bruder war schon vor Jahren beim Bund, d.h. ich muss da überhaupt nicht mehr hin, auch kein Zivi . . . *FREU*
K, wollt ich nur sagen *g*.
XnX
Beiträge: 68
Themen: 8
Registriert seit: 2003-02-15
Bewertung:
0
lieber spät als nie!
meiner meinung nach ist der entscheidende punkt, dass man beim zivildienst fürs leben lernt und beim bund, wie man sich ordentlich die birne voll haut.
ich kenne ca. 10 leute die beim bund waren, nur einer hatte immer etwas zu tun, unszwar immer stramm stehen, er war beim wachbataillon!
die anderen haben nach der grundausbildung nur sinnlos abgehangen - nichtstun - zeit verschwenden. wozu bitte?
beim zivi hingegen lernen die meisten, was hilfsbereitschaft und teamwork ist. desweiteren lernt man mit menschen umzugehen und sie zu respektieren.
das halte ich für wichtige erfahrungen im leben, die ich persönlich nicht missen möchte.
Beiträge: 1,568
Themen: 28
Registriert seit: 2003-02-06
Bewertung:
0
Bei der Grundausbildung beim Bund lernt man dafür mal seine Grenzen kennen.
Teamwork ist oberste Pflich beim Bun ;o)!
Öhm aber Mädchenwohnheim wäre echt auch nicht schlecht.
Beiträge: 7,313
Themen: 135
Registriert seit: 2002-09-06
Bewertung:
0
Ah ja, jetzt. An BM kann ich mich erinnern. In Leogang war ich ja immer nur kurz.