Beiträge: 2,818
Themen: 82
Registriert seit: 2001-08-26
Bewertung:
0
Ab morgen bin ich beim Bund liebe Freunde. Werde deswegen in der nächsten Zeit sehr selten hier im Board sein, da ich während der 3 Monate Grundausbildung auch mal am Wochenende dort bleiben muss. Also man sieht sich hoffentlich sehr bald... ![[Bild: icon_exclaim.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/icon_exclaim.gif) Ciao, Thilo.
Beiträge: 7,313
Themen: 135
Registriert seit: 2002-09-06
Bewertung:
0
![[Bild: confused.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/confused.gif) wie kann man nur.
Viel Spaß dabei, Dich von komplexbgepeinigten Schnauzbärten runter machen zu lassen.
Beiträge: 2,470
Themen: 129
Registriert seit: 2001-06-29
Bewertung:
0
Beiträge: 7,110
Themen: 103
Registriert seit: 2001-07-02
Bewertung:
0
selber schuld
viel spaaaß
Beiträge: 7,315
Themen: 486
Registriert seit: 2002-10-28
Bewertung:
0
also dann viel spaß bei dem affen verein.
machs beste draus.
ciao Lucas
Beiträge: 3,150
Themen: 203
Registriert seit: 2002-08-04
Bewertung:
0
is das bei euch freiwillig???
Beiträge: 7,313
Themen: 135
Registriert seit: 2002-09-06
Bewertung:
0
Man könnte auch Zivildienst ableisten.
Dauert etwas länger, aber dafür ist man in der Regel Nachmittags zu Hause und bekommt drei mal so viel Sold.
War damals für ältere Leute einkaufen und war täglich spätestens um 15:00 Uhr auf dem Heimweg. Angefangen hab ich kurz vor 9:00 Uhr.
Zusätzlich noch monatlich über € 50 Trinkgeld und tonnenweise Süßigkeiten.
Wenn die Bundeswehr zur Hilfe in Not geratener Bürger, durch Hochwasser oder sonstige Katastrophen eingesetzt wird, find ich das sehr gut, aber ansonsten halt ich den Verein für nen Witz. Wird Zeit daß die Wehrpflicht abgeschafft wird und z.B. eine Hilfsdienstpflicht eingeführt wird. Wozu braucht man mehr oder minder ausgebildete Ex-Bundeswehrler? Lieber ne anständig ausgebildete und ausgerüstete Kriseneinsatztruppe, welche flexibel und schnell eingesetzt werden kann.
Wäre viel sinnvoller die ganzen Jugendlichen im Katastrophen-, Hilfs- und Sozialdienst oder Umweltschutz einzusetzten. Auch im Ausland. Würde einigen potenziellen Bundeswehrlern nicht schaden, ausländische Kulturen kennen zu lernen.
Gibt viel sinnvollere Aufgaben.
EDIT:
@Funky
Verstehs bitte nich als persönlichen Angriff. Halte einfach von der Bundeswehr nichts. Kann sicherlich auch ne lustige Zeit sein, aber wenig sinnvoll.
Beiträge: 2,298
Themen: 165
Registriert seit: 2002-12-25
Bewertung:
0
Viel Spaß
Haha, I werd eh ausgmustert
Beiträge: 326
Themen: 19
Registriert seit: 2002-10-27
Bewertung:
0
Sei froh daß Du Deinen Beitrag editiert hast!!! ![[Bild: icon_evil.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/icon_evil.gif) Einfach meinen Arbeitgeber schlecht machen...
Na schmarrn, muß jeder selber entscheiden was er macht. Man kann sich bei beiden Varianten abseilen, man kann aber auch bei beidem was lernen. Kommt drauf an was man draus macht! Ich könnte zB wirklich keine alten Leute pflegen, da würde ich die Krise kriegen. Hut ab vor denen die das machen!
Wenn die Wehrpflicht weiter verkürzt wird kann mans gleich lassen, da hast Du Recht. 9 Monate ist echt das Minimum, erst recht bei der momentanen Unterfinanzierung. Und die allgemeine Hilfspflicht fänd ich auch gut, dann sollte man das aber auch gleich für Frauen einführen! Das Argument das viele Mädels bringen wenn man sie drauf anspricht ("Wir kriegen ja schließlich die Kinder") halte ich bei den meisten für überholt.
So, mußte mal gesagt werden ![[Bild: icon_wink.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/icon_wink.gif) Ihr dürft mich jetzt zerreissen
@Funky: viel Spaß bei dem Verein! Laß Dich nicht zu früh entmutigen...
Gruß, Arnd
Beiträge: 3,708
Themen: 146
Registriert seit: 2001-09-17
Bewertung:
0
Jo, des war geil wie Du in Leogang dem Wetter in Deinem Bundeswehrzlt getrotzt hast
Beiträge: 7,313
Themen: 135
Registriert seit: 2002-09-06
Bewertung:
0
War alte körperlich pflegt, also wäscht usw. hats nicht anders verdient, da er zu Faul war, sich nach ner anständigen Stelle umzusehen. Bei uns mußte man damals nur auf die Pflegestation wenn man richtig Mißt gebaut hat.
Man kann sich die Zivistelle ja selbst aussuchen und genug Zeit hat man auch. Hausmeister in nem Mädchenwohnheim ist z.B. sehr begehrt und für lange Zeit im Voraus ausgebucht. Man kann auch beim Forstamt arbeiten oder in einer Jugendfarm und mit Kindern auf Eseln reiten. Es gibt nur sehr wenige Zivis die alte Leute richtig pflegen müssen und diese sind selbst Schuld.
Finds halt langsam überholt, daß Deutschland keine richtige Armee haben darf wegen dem 2. Weltkrieg. Was bringen uns tausende Bundeswehrler mit einer minimalst Ausbildung, wenn nicht mal genügend Equipment für nen Bruchteil der Leute da ist.
Die Leute sollten wenigstens gezielt für Auslandshilfeinsätze ausgebildet werden und zur militären Unterstützung ne schlagkräftige und gut ausgerüstete Schnelleinsatztruppe mit Berufssoldaten.
Beiträge: 2,769
Themen: 141
Registriert seit: 2001-09-08
Bewertung:
0
By the way: Heute, eher gestern, also am 30.6. war mein offiziell letzter Tag als Zivi!! Hab aber schon seit 4 Wochen Resturlaub. Das kommt davon wenn man 9 Monate mit nur 5 Urlaubstagen durcharbeitet... Abfindung hab ich dummerweise noch nicht, muss da mal anrufen, denn irgendwie muss ich ja meinen neuen Wagen bei meinen Eltern abbezahlen ![[Bild: grin.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/grin.gif) Jedenfalls hab ich jetzt NOCH 2 Monate frei, bis die Ausbildung losgeht...
@ Funky Foes: Viel Spass beim Bund, und das ist ernst gemeint! Konnte mich lange nicht entscheiden was ich machen soll, hab mich aus Geldgier, Faulheit und Bequemlichkeit doch für den Zivildienst entscheiden. Obwohl ich den Bund auch reizvoll fand.
Mein Dienst wa ganz locker. War in nem Krankenhaus-Lager und hab Packete, Medikamente, und was son Krankenhaus noch so braucht verteilt...
Beiträge: 326
Themen: 19
Registriert seit: 2002-10-27
Bewertung:
0
Also meiner Meinung nach ist eine "anständige Stelle" eher die wo man zB alte Menschen pflegt, eher jedenfalls als Hausmeister in nem Mädchenwohnheim (wobei ich mir das ehrlich gesagt reizvoll vorstelle ![[Bild: smirk.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/smirk.gif) ). Aber wie gesagt, muß jeder selbst entscheiden.
Zur richtigen Armee: die Wehrpflichtarmee gabs schon, da san noch net mal die Eltern der Staatschefs im zweiten Weltkrieg mit der Rassel um den Weihnachtsbaum gerannt. Diese Art der Armee hat wenig mit dem Ausgang des WW2 zu tun, sondern damit, daß man auf diese Weise in relativ kurzer Zeit eine recht große Armee aufstellen kann, wie sie zB zur Landesverteidigung notwendig ist. Dadurch daß die Reservisten etwas Ahnung vom Militär haben kann man sie im Ernstfall viel schneller ausbilden und dann einsetzen. Zur Zeit ist dieses System durch falsche Ausbildung und vor allem durch die Unterfinanzierung halt eine Farce. Prinzipiell halte ich die Wehrpflicht auf jeden Fall für gut und richtig, so wie es momentan läuft kann ich es keinem verdenken der verweigert.
Zur Ausrüstung: da fehlt wieder mal das Geld. Zu Zeiten des Kalten Krieges gab es in Deutschland riesige Lager mit Uniformen, Waffen, Munition usw. Diese wurden im Zuge der Einsparungen immer weiter reduziert, bzw nicht mehr modernisiert. Insofern halte ich es momentan auch für schwierig, eine Armee mit Millionen unter Waffen auszurüsten. Da aber die Landesverteidigung in den Hintergrund getreten ist, sind diese großen Armeen hoffentlich eh nicht mehr nötig.
Zu Auslandseinsätzen: es ist momentan schon so daß die Soldaten in den Einsatzeinheiten ständig im Einsatz sind, mit Pausen von 1 bis 1,5 Jahren. Auf die Dauer (u.U. bis zur Pension bei Berufssoldaten!) ist das nicht wirklich schön.
Über das Thema kann man sich glaub richtig gepflegt streiten ![[Bild: icon_twisted.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/icon_twisted.gif) Das können wir beim nächsten Treffen gern mal persönlich tun
@ Wohli: normalerweise hab i a a normales Zelt, aber da bin ich ja spontan hingfahren...Aber ich hatt's trocken! Der Norman in seinem Bus hat da mehr Regen abgekriegt gell? Schon blöd so ne offene Schiebetür
Beiträge: 7,313
Themen: 135
Registriert seit: 2002-09-06
Bewertung:
0
Also ich war im mobilen sozialen Hilfsdienst zu ständig. Zur körperlichen Pflege gibt extra Krankenschwestern die den Beruf gelernt haben. Wenn Zivis dafür herhalten müssen, dann nur weil die Ämter zwar die Kohle von der Krankenkasse kassieren, dann aber die Arbeit nen Zivi erledigen lassen. Dies ist genauso ein Misstand. Ich war damals nicht nur einkaufen. Man hat sozusagen den Haushalt geschmissen. Geschaut ob der Kühlschrank voll ist und die Wohnung sauber. Meistens war man auch nur Gesprächspartner. Da wird auch sehr viel Unrechtes getan in meinen Augen. Teilweise sollte ich dreimal zu Leuten in die Wohnung um sie zu putzen. Die Person benutzte aber nur noch 2 Zimmer der 4-Zimmer Wohnung und räumte selber auf, aber das Amt wollte halt das Geld von der Krankenkasse. Hab mich dann halt immer mit den Leuten unterhalten, was ihnen viel mehr brachte als zweimal die Woche die Fenster zu putzen. Gesprächspartner und Menschen die Aufmerksamtkeit schenken und zu hören zahlt aber die Krankenkasse nicht. Mit einem "Kunden" bin ich zum Beispiel immer Essen geganen anstatt jeden zweiten Tag die komplette Wohnung zu reinigen. Leider sind selbst staatliche Ämter profitorientier und der Patient wird als Kunde behandelt. Kunde in dem Sinn, daß er möglichst viel Geld da läßt, bzw. seine Krankenkasse.
Ist es nicht so, daß die Besatzungsmächte den Daumen drauf haben, daß Deutschland nur eine überschaubare Armee zur Landesverteidigung augbauen darf, aber keine "Angriffsarmee". Wehrdienstpflichtige wären ja wohl eher Kanonenfutter.
Die STelle als Hausmeister im Mädchenwohnheim ist ein Beispiel, daß es verschiedenste Stellen gibt und Zivildienst nicht immer bedeutet alte Menschen zu waschen. Das Mädchenwohnheim ist ein Krankenschwesternwohnheim. Daher darf ein Zivi eingesetzt werden. Ist billiger. Ein Kumpel von mir hat auch mal Blut- u. Urinproben mit dem Radl zwischen den Kliniken in ERlangen rumgefahren. Da geht es halt ums Geld sparen und nicht um den sozialen Aspekt. Für solche Aufgaben hätten wir eigentlich genügend Arbeitslose in Deutschland.
Beiträge: 258
Themen: 8
Registriert seit: 2003-04-27
Bewertung:
0
Viel Spaß dabei...
Ich sag nur minus (unzählbar, is zu lang her) Tage!
he he
|