ich hätte gern noch mehr meinungen.. wobei ich eigentlich nicht glaube, dass es eine diskussionsfrage ist. was sagt der hersteller dazu?? ich werde nochmal andere bilder einstellen, wo ich gerade stehe, aber im Prinzip ist es da genauso.
wenn es wirklich zu niedrig ist (also keinen schutz vor hinterer überdehnung bringt), mach ich es höher aber wie gsagt: wenn bei sehr steilen abfahrten nochn ein absatz oder ne bremswelle drin ist, bekomm ich jedesmal einen heftigen schlag auf den hinterkopf und das obwohl der THE one hinten höher ausgeschnitten ist als mein anderer lazer-MX-helm. hab hinten schon alles auf den niedrigsten einstellungen - sprich die 2 schrauben locker und dann runtergedrückt.
ich glaube auch, dass die Spitze der Rückenflosse im schlechtesten Fall die gesamte Energie auf 2 oder 3 Wirbel überträgt und das verschiebt den "Knackpunkt" dann ja nur von den oberen Halswirbeln auf den Brustwirbelbereich! Gibt es eine verlängerte oder verbreiterte Rückenauflage? (Über dem Rückenpanzer tragen geht nämlich bei meinem Safetyjacket garnicht)
wenn es wirklich zu niedrig ist (also keinen schutz vor hinterer überdehnung bringt), mach ich es höher aber wie gsagt: wenn bei sehr steilen abfahrten nochn ein absatz oder ne bremswelle drin ist, bekomm ich jedesmal einen heftigen schlag auf den hinterkopf und das obwohl der THE one hinten höher ausgeschnitten ist als mein anderer lazer-MX-helm. hab hinten schon alles auf den niedrigsten einstellungen - sprich die 2 schrauben locker und dann runtergedrückt.
ich glaube auch, dass die Spitze der Rückenflosse im schlechtesten Fall die gesamte Energie auf 2 oder 3 Wirbel überträgt und das verschiebt den "Knackpunkt" dann ja nur von den oberen Halswirbeln auf den Brustwirbelbereich! Gibt es eine verlängerte oder verbreiterte Rückenauflage? (Über dem Rückenpanzer tragen geht nämlich bei meinem Safetyjacket garnicht)