Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Unterschiede bei Dämpfern mit 50 und 57mm Hub
#11
Loki schrieb:allerdings sehe ich das nicht ein, da mir das rad ansonsten passt.
derzeit sind es 390mm

Du scheinst ein eigenartiges Verständnis von "passen" zu haben. Eine verkorkste Geometrie gehört für mich zu den stärksten Ausschlusskriterien für einen Rahmen. Ein Rahmen "passt" nicht, wenn er ein 39er Tretlager hat. Genauso passt ein DH Rahmen nicht, der einen 70er Lenkwinkel hat. Das sind elementare Dinge und ist noch wichtiger als das Hinterbaukonzept oder der Dämpfer oder oder oder.

Ansonsten fahr halt den kurzen Dämpfer und gut ist. Wird schon nix bei kaputt gehn.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Unterschiede bei Dämpfern mit 50 und 57mm Hub - von stephan- - 2010-11-21, 21:26

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Downhill/Fullface vs. Crosshelm. Unterschiede? Jesh 4 8,930 2016-09-03, 06:18
Letzter Beitrag: fritzchris
  Unterschiede der Tues-Serie wirklich schlagkräftig? arifex 8 2,353 2012-05-01, 09:42
Letzter Beitrag: hhacks
  fox talas fox vanilla welche unterschiede? Lars :D 1 2,137 2012-01-04, 14:51
Letzter Beitrag: willi
  Leatt Brace Unterschiede Gonzo0815 20 17,702 2011-11-29, 04:31
Letzter Beitrag: pyrosteiner
  Erfahrungen mit Manitou Dämpfern? monster 24 9,684 2011-04-11, 16:42
Letzter Beitrag: klein Gstö
  Garantie bei Dämpfern aus Komplettbikes Onix 8 2,568 2007-09-07, 10:16
Letzter Beitrag: punkt
  unterschiede zwischen monster t 04 & 05/06 pimppanse 14 4,340 2007-01-20, 02:08
Letzter Beitrag: Decolocsta
  Unterschiede der 888`s ? pAz 4 1,535 2006-04-04, 18:43
Letzter Beitrag: pAz
  Unterschiede Pike Sl, Team und wie se noch heißen. steffenrupp 3 1,355 2005-09-16, 19:13
Letzter Beitrag: Hogger
  Einbaumaße von Dämpfern Old Anonym 0 834 2005-04-18, 22:28
Letzter Beitrag: Old Anonym

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste