Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Leatt Brace Unterschiede
#1
Hallo!

Da es im nächsten Jahr hoffentlich oft in den Bikepark geht und die Sicherheit an absolut erster Stelle steht hab ich mich schon mal mit dem Thema Leatt Brace auseinander gesetzt.

Nur verwirrt mich das Thema zusehens.

Worin liegt die Rechtfertigung für diese Preise??? Ist doch schon heftig was die Dinger kosten. Aber das ist ja nicht mein Problem.

Gibt es wirklich belegbare Unterschiede bei den Herstellern? Was ist z.B bei einem "Leatt Brace" besser als bei einem AlpineStars oder Moveo oder ....?

Mit den größen blick ich auch nicht durch, gibt es da jetzt welche oder nicht. Einmal liest man von S,M usw. und dann beim gleichen wieder von Uni Size.

Das es welche zum einstellen gibt und fixe ist mir auch klar, nur nicht ob es unbedingt ein einstellbares sein muss.

Wie seht ihr die Punkte?

Greez Tom
Zitieren
#2
Kauf dir die aktuelle Freeride da ist ein Vergleich von Leatt, Moveo und Orthema drin Wink
Zitieren
#3
Danke für den Tipp.

Werd dann wohl morgen zur Trafik müssen.

Gruß Tom
Zitieren
#4
So hab die Ausgabe nun in Händen.

Der Test ist naja, sagen wir nett aber nicht wirklich Infotmativ. :2rolleyes:

Es wurden von den 3 Herstellern die Top Braces gestestet. Wobei sich das nur auf das subjektive Tagegefühl bezieht. Es liegen keine Material oder kinetischen Analysen vor.

Mich würde interessieren wie es mit den Vor- oder Nachteilen der nicht verstellbaren DBX Version aussieht. Kann da mal wer seine Erfahrungen damit posten?

Greez Tom
Zitieren
#5
Hi,

Ich selbst fahre das leatt gpx club moto und bin super zufrieden.
Die nicht verstellbaren Leatt Braces sollen wohl nur in den wenigsten Fällen passen.
Ich habe das bei mir selber gesehen, wie wichtig die Verstellmöglichkeit ist, da ich zwischenzeitlich den Helm gewechselt habe.
Vorher, mit dem 661 evo, konnte ich die hintere Platte ganz oben fahren und als der neue Helm kam (urge down o matic) musste ich die platte nach unten verstellen damit ich mehr bewegungsfreiheit habe.
Da hat man gesehen wie viel ein zentimeter am helm für eine wirkung am brace haben kann.
Ohne die Verstellmöglichkeit hätte ich den urge helm nicht fahren können.
Also ich rate jedem eine verstellbare Version zu kaufen.
Und man kann locker die gpx statt der dbx versionen fahren da das polster nur minimal dicker ist, aber man die gpx im ausverkauf oft billiger bekommt.
Hatte vor 6 monaten für mein 299 gezahlt (neu bei bikemailorder).
Also augen auf und auch mal bei motorradshops schauen.
Hoffe das hilft weiter.
Zitieren
#6
Hey dia-mandt

Das is doch mal ne Aussage.
Bringt ja schon mal etwas Licht ins Dunkel.

Es dürfen dich ruhig noch Besitzer anderer Marken melden.
Muss sich nicht unbedingt nur auf "Leatt" beziehen.

Danke

Greez Tom
Zitieren
#7
das mtb zeitschriften lesen allenfalls zur belustigung auf dem klo sinnvoll ist, sollte sich mittlerweile rumgesprochen haben. mit leatt, alpinestars und ortema machst mit den NICHT-einsteiger modellen sicher nichts verkehrt. ob man das zeug aber wirklich braucht, muss jeder für sich entscheiden. schwer den nutzen von den dingern objektiv zu bewerten. meine ist nach 5 mal fahren draugegangen und ich bin mir sicher das ich auch ohne dem ding unverletzt geblieben wäre. (mal ganz abgesehen davon hab ich eh nicht vor beim dh so an meine grenzen zu gehen, dass ich mich wirklich verletze...hat ja die letzten 5jahre auch gut funktiontiert)
Zitieren
#8
Hallo Dolcho

Naja, brauchen oder nicht, teuer oder nicht.
Was ist ein Leben oder die Gesundheit wert?

Natürlich ist es schwer einen Preis dafür zu finden.

Dinge können Jahrzehnte lang gut gehen und dann kommt dieses eine mal.

Ich für meinen Teil habe auch nicht vor ans Limit zu gehen aber passieren kann immer was.
In einem sollchen Fall bin ich dann lieber optimal geschützt. Dein im Nachhinein würde man die "paar" Euro dann gerne zahlen.

Auf der Such nach Infos bin ich hier eh über einen sollchen Threat gestolpert.
Wo ein kleiner Sturz große Folgen hatte.

Mich würde halt nur interessieren wie es mit den verschiedenen Versionen und Herstellern aussieht.

Gruß Tom

Gruß Tom
Zitieren
#9
ich hab das Glück dass wir hier einen Shop haben mit sehr guter Beratung.

Ich hab Panzer und Helm mitgenommen und wir haben das ding zusammen probiert und angepasst.

Bei mir war es die Leatt Brace die einzige die richtig gepasst hat. (und billiger wie chainreaction war's auch.)

also mein Tip wäre, wenn möglich such dir nen guten händler.
Zitieren
#10
Das is ja auch so ein Thema.

Wenn ich den Händler schon gefunden hätte, dann könnt ich eh schon meine eigenen Erfahrungen posten.
Leider ist mir noch kein Shop unter gekommen der 1. mehrere Marke führt und dazu noch eine größere Auswahl an Versionen bietet.

Ich werd demnächst mal losziehen und auf gut Glück eine Suche starten, vielleicht komt ja dabei was raus.

Gruß Tom
Zitieren
#11
kann die Fahrradkiste in Nürnberg empfehlen. Aber das ist halt ein Stück weit weg von Dir.
Zitieren
#12
Danke für die Info!

Awa um die Ecke ist anders Big Grin

Naja werd da schon was auftreiben, Zeit hab ich ja genug.
Bin auf jeden Fall für alle Infos zu dem Thema dankbar!

Wie sieht es mit Protektorjacke aus? Tragt ihr das Brace einfach drunter oder hab ihr auch die passende Jacke dazu?

Greez Tom
Zitieren
#13
und noch ne Frage hinterher, wie machst es mit der Rückenfinne bei Protectorjacke und Jersey? Einfach unter beides drunter stecken, oder?
Zitieren
#14
Laut der Anweisung auf der HP von Leatt Brace sollte man es so tragen.

Es gibt auch eigene Protektorjacken die schon eine Ausnehmung für das Brace haben.

Gruß Tom
Zitieren
#15
man sollte aber mir passt es besser wenn ich das brace über dem rückenprotektor trage und vorallem finde ich es angenehmen wenn die finne hinten nicht auf den buckel drückt sondern auf dem rückenprotektor aufliegt.
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Passt der Helm nicht zum Beck Brace? Moritz3077 0 4,208 2016-12-26, 00:24
Letzter Beitrag: Moritz3077
  Downhill/Fullface vs. Crosshelm. Unterschiede? Jesh 4 8,652 2016-09-03, 06:18
Letzter Beitrag: fritzchris
  Welchen Neck Brace zur Protektorenjacke Slow-Mo 1 8,671 2016-05-31, 22:23
Letzter Beitrag: Ken Roczen
  LEATT neuer Carbon-Downhill-HELM DBX 6.0 Hannes2014 1 2,325 2016-02-18, 22:48
Letzter Beitrag: mankra
  Neck Brace+Rückenprotektor Philipp 30 27,055 2014-09-04, 10:25
Letzter Beitrag: Gonzo0815
  Neck Brace mit passender Protektorenjacke flip1204 7 4,993 2014-07-30, 13:04
Letzter Beitrag: flip1204
  Wie trägt man einen Neck brace? Jojo87 6 6,914 2014-03-28, 10:09
Letzter Beitrag: Gonzo0815
  Leatt Brace Gpx Trail fürs Downhillen? whipmaster 4 1,615 2013-10-28, 17:10
Letzter Beitrag: Gonzo0815
  Welche Safteyjacke mit Leatt Brace kompatibel? Ingeborg 22 10,791 2013-07-21, 10:17
Letzter Beitrag: Gonzo0815
  Leatt Brace über Jersey Dansch199 10 4,149 2013-07-16, 12:09
Letzter Beitrag: J3RZY

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste