Hardtail oder Fully?
Im Downhill werden meist DualPly-Reifen gefahren. Das heißt eine doppelt dicke Karkasse (Seitenwand des Reifens). Damit kann sich die Seitenwand nicht so stark biegen, sodass die Chance eines Snakebite deutlich verringert wird. Solche Reifen wiegen aber meist 1100 g aufwärts.
Normale Markenschläuche sollten normalerweise genügen. Nicht Extra-Leicht. Eher so ab 180 g aufwärts.
Beim normalen Downhill-Fahren sollte dann ab 1,5 Bar im Reifen nicht allzuviel passieren. Wenn du allerdings mit spitzen Kanten zu tun hast, würde ich bis 2,5 Bar raufgehen. Vorallem hinten mehr. Vorne kann man leichter drüberheben. Falls du Hardtail fährst ist es hinten noch kritischer. Mit wieviel Luftdruck im Street-Bereich gefahren wird, weiß ich nicht. Vielleicht hinten noch mehr als 2,5 Bar.
Beim Runterfahren von Treppen sollte dann nichts mehr passieren. Treppen fährt man normalerweise nicht hoch. Wenn man mal ein oder zwei Stufen hochfährt, dann muss man entlasten. D.h. das Vorderrad nach Möglichkeit drüberheben und sich dann auch hinten leicht machen bzw das Hinterrad nachziehen. Wenn man sehr schnell ist, idealerweise überhaupt einen Bunnyhob rauf machen.
Wenn du wiederholt einen Platten hast, dann solltest du mal den Reifen oder die Felge kontrollieren. Vielleicht steckt im Reifen noch ein Dorn, der dann immer wieder den Schlauch durchsticht. Oder das Felgenband ist beschädigt und eine Speiche sticht von unten durch. Wenn du aber jedesmal einen Snakebite hast, dann liegts an zuwenig Luftdruck, zu dünnen oder leichten Reifen oder weil du einfach ohne Technik auf eine Kante zukrachst.
Im Downhill werden meist DualPly-Reifen gefahren. Das heißt eine doppelt dicke Karkasse (Seitenwand des Reifens). Damit kann sich die Seitenwand nicht so stark biegen, sodass die Chance eines Snakebite deutlich verringert wird. Solche Reifen wiegen aber meist 1100 g aufwärts.
Normale Markenschläuche sollten normalerweise genügen. Nicht Extra-Leicht. Eher so ab 180 g aufwärts.
Beim normalen Downhill-Fahren sollte dann ab 1,5 Bar im Reifen nicht allzuviel passieren. Wenn du allerdings mit spitzen Kanten zu tun hast, würde ich bis 2,5 Bar raufgehen. Vorallem hinten mehr. Vorne kann man leichter drüberheben. Falls du Hardtail fährst ist es hinten noch kritischer. Mit wieviel Luftdruck im Street-Bereich gefahren wird, weiß ich nicht. Vielleicht hinten noch mehr als 2,5 Bar.
Beim Runterfahren von Treppen sollte dann nichts mehr passieren. Treppen fährt man normalerweise nicht hoch. Wenn man mal ein oder zwei Stufen hochfährt, dann muss man entlasten. D.h. das Vorderrad nach Möglichkeit drüberheben und sich dann auch hinten leicht machen bzw das Hinterrad nachziehen. Wenn man sehr schnell ist, idealerweise überhaupt einen Bunnyhob rauf machen.
Wenn du wiederholt einen Platten hast, dann solltest du mal den Reifen oder die Felge kontrollieren. Vielleicht steckt im Reifen noch ein Dorn, der dann immer wieder den Schlauch durchsticht. Oder das Felgenband ist beschädigt und eine Speiche sticht von unten durch. Wenn du aber jedesmal einen Snakebite hast, dann liegts an zuwenig Luftdruck, zu dünnen oder leichten Reifen oder weil du einfach ohne Technik auf eine Kante zukrachst.