2009-09-22, 10:38
Die 200Nm darfst nicht überbewerten, da kein Untersetzungsgetriebe zwischengeschaltet ist.
Wenns einen 40nm Motor im ersten Gang losfährst, dann hast auch 200nm am Getriebeausgang.
Wenn die 60PS und 200NM stimmen, dann würde der Motor nur 3000rpm drehen, d.h. es müßte sogar schneller übersetzt werden.
Also wie gesagt, das Drehmoment nicht überbewerten.
Weiters: Bei E-Mopedn/Autos kannst die volle Leistung nur kurz ausnützen, da wird kontrolliert für kurzem Zeitraum Motor und Regler überlastet und bei Temperaturanstieg wieder zurückgeregelt, deshalb wirds für Sumo nix sein.
Preis für Park und Moped sind das Dillemma. Wieviele Early Adapters gibt es, die die Mehrkosten der 1. Entwicklung mitbezahlen.....
Wird nicht viele Privatkäufer geben.
Und die kommerziellen Parks haben eben auch das Problem, daß sich das ganze Amortisieren sollte und neben den laufenden Kosten, müssen sich die Mopedn auch abbezahlen. Leasing auf 3 Jahre wird wohl um die 300,-/Monat kosten, Streckenmiete, Personalkosten, usw.
Obwohl mir die Preise aus Verbrauchersicht auch hoch vorkommen (ebenso beim Kart, JetSki, etc. fahren), unternehmerisch glaub ich sogar, daß so ein Quantia Park ein Hungerleidergeschäft ist.
Wenns einen 40nm Motor im ersten Gang losfährst, dann hast auch 200nm am Getriebeausgang.
Wenn die 60PS und 200NM stimmen, dann würde der Motor nur 3000rpm drehen, d.h. es müßte sogar schneller übersetzt werden.
Also wie gesagt, das Drehmoment nicht überbewerten.
Weiters: Bei E-Mopedn/Autos kannst die volle Leistung nur kurz ausnützen, da wird kontrolliert für kurzem Zeitraum Motor und Regler überlastet und bei Temperaturanstieg wieder zurückgeregelt, deshalb wirds für Sumo nix sein.
Preis für Park und Moped sind das Dillemma. Wieviele Early Adapters gibt es, die die Mehrkosten der 1. Entwicklung mitbezahlen.....
Wird nicht viele Privatkäufer geben.
Und die kommerziellen Parks haben eben auch das Problem, daß sich das ganze Amortisieren sollte und neben den laufenden Kosten, müssen sich die Mopedn auch abbezahlen. Leasing auf 3 Jahre wird wohl um die 300,-/Monat kosten, Streckenmiete, Personalkosten, usw.
Obwohl mir die Preise aus Verbrauchersicht auch hoch vorkommen (ebenso beim Kart, JetSki, etc. fahren), unternehmerisch glaub ich sogar, daß so ein Quantia Park ein Hungerleidergeschäft ist.
Meine Private Site: www.mankra.com