@Georg:
Ich hab an ne M3 gedacht. Und sie wäre noch etwas weiter gegen das Lager als der grüne Strich. Das Schaltauge hat eine dicke von etwa 12mm. Also von der Breite ist's recht massiv. Meins du, ne M3er ist zuviel?
@Punkt:
Ich hab keine Ahnung, was dem Schaltwerk im Weg sein könnte.
Ich habe jetzt heute morgen mal meinem Kumpel in der Werkstatt geholfen. Am Nachmittag widme ich mich dann mal ausgiebig meinem Radl.
Ich werde wohl auch wiedermal die originale Verkabelung anbringen und das probieren (wie auf dem Pic, rot=nackter Schaltzug, gleb=Hülle). Obwohl die getunte Verkabelung auch etwa 2 Jahre sehr guten Dienst tat.
Hab noch direkt an Yeti ein Mail geschrieben. Die meinten nur, ihnen sei das Problem vollkommen unbekannt. Ihr Rennteam hätte auf den DH9's damals noch Ultegra-Schaltwerke draufgehabt.
Und leider gibt es keine Kettenstreben mehr als Ersatzeile zu kaufen... :mad:
Ich hab an ne M3 gedacht. Und sie wäre noch etwas weiter gegen das Lager als der grüne Strich. Das Schaltauge hat eine dicke von etwa 12mm. Also von der Breite ist's recht massiv. Meins du, ne M3er ist zuviel?
@Punkt:
Ich hab keine Ahnung, was dem Schaltwerk im Weg sein könnte.
Ich habe jetzt heute morgen mal meinem Kumpel in der Werkstatt geholfen. Am Nachmittag widme ich mich dann mal ausgiebig meinem Radl.
Ich werde wohl auch wiedermal die originale Verkabelung anbringen und das probieren (wie auf dem Pic, rot=nackter Schaltzug, gleb=Hülle). Obwohl die getunte Verkabelung auch etwa 2 Jahre sehr guten Dienst tat.
Hab noch direkt an Yeti ein Mail geschrieben. Die meinten nur, ihnen sei das Problem vollkommen unbekannt. Ihr Rennteam hätte auf den DH9's damals noch Ultegra-Schaltwerke draufgehabt.
Und leider gibt es keine Kettenstreben mehr als Ersatzeile zu kaufen... :mad: