2008-04-10, 23:25
Freilauf ist nen guter Tipp. Das Problem hatte ich auch schon.
Passiert wennst kaputter Sperklingen, zu viel Fett oder Dreck drinnen hast
Kassette unwahrscheinlich wenn es gleichmäßig über alle Gänge auftritt
Kettenblatt kontrollieren.
Vielleicht ist nen Zahn verbogen und zieht die Kette mit hoch
Schaltwerksröllchen prüfen ob sie sich anständig drehen
Kette kontrollieren nach nem steifen Glied.
Dadurch bleibt sie im Schaltwerkhängen und zieht den Käfig mit
Vielleicht ist auch die Kette zu sehr verschlissen und dadurch der Abstand zwischen den Gliedern zu groß
Abstand obereres Schaltwerksröllchen zur Kassette prüfen.
Sollten 1,5 Glieder sein
Vielleicht klebt auch super harnäckige Kacke am Reifen und beim Treten rutscht dann immer das Hinterrad aus :mrred:
Würde mit Kette und Kettenblatt anfangen, dann Schaltwerk penibel einstellen. Wenn die Kette auf dem zweitgrößten Gang liegt sollte sie leicht am drittgrößten schleifen bzw. anliegen. Natürlich sollte sie noch nicht überspringen.
Kassette reinigen. Besonders die zwischenräume und mal langsam im Freilauf drehen und hören ob es gleichmäßig klickt und immer mal wieder in die Sperrklinken drehen. Der Abstand bis die Klinken greifen sollte überall gleich sein.
Läßt sich das Schaltwerk nicht anständig einstellen, Schaltauge mal betrachten
schwarzes Loch in der Kette
Passiert wennst kaputter Sperklingen, zu viel Fett oder Dreck drinnen hast
Kassette unwahrscheinlich wenn es gleichmäßig über alle Gänge auftritt
Kettenblatt kontrollieren.
Vielleicht ist nen Zahn verbogen und zieht die Kette mit hoch
Schaltwerksröllchen prüfen ob sie sich anständig drehen
Kette kontrollieren nach nem steifen Glied.
Dadurch bleibt sie im Schaltwerkhängen und zieht den Käfig mit
Vielleicht ist auch die Kette zu sehr verschlissen und dadurch der Abstand zwischen den Gliedern zu groß
Abstand obereres Schaltwerksröllchen zur Kassette prüfen.
Sollten 1,5 Glieder sein
Vielleicht klebt auch super harnäckige Kacke am Reifen und beim Treten rutscht dann immer das Hinterrad aus :mrred:
Würde mit Kette und Kettenblatt anfangen, dann Schaltwerk penibel einstellen. Wenn die Kette auf dem zweitgrößten Gang liegt sollte sie leicht am drittgrößten schleifen bzw. anliegen. Natürlich sollte sie noch nicht überspringen.
Kassette reinigen. Besonders die zwischenräume und mal langsam im Freilauf drehen und hören ob es gleichmäßig klickt und immer mal wieder in die Sperrklinken drehen. Der Abstand bis die Klinken greifen sollte überall gleich sein.
Läßt sich das Schaltwerk nicht anständig einstellen, Schaltauge mal betrachten
schwarzes Loch in der Kette