2006-01-18, 21:09
ente zuputzen, kragen und abschnitte in eine kasserole darauf die ente platzieren, brust nach unten(da bleibt ie schön saftig!!!!). die ente zuvor mit salz pfeffer aussen und innen würzen, majoran reinstreuen in die ente und sie mit äpfeln und orangen füllen. zudecken und im rohr braten mit 160°c, zeit kommt darauf an ob es eine freiland(braucht um einiges länger) oder eine "unglückliche ente" ist. fertig ist sie wenn man beim haxerl zur hüfte reinsticht und nur noch weißer saft rauskommt, das wird so ca 1 1/2 - 2h dauern. danach die ente rauslegen und das fett ableeren(für rotkraut verwenden)mit etwas suppe aufgiessen und weiter im rohr lassen(nicht zugedeckt!!!)bis der saft klar wird und etwas farbe bekommt, danach saft in einen topf geben mit den abschnitten und noch einkochen lassen bis der geschmack passt. die ente auf dem rückgrat entlang aufschneiden, umdrehen und dann von der brust weg auslösen(wer will kann alle knochen entfernen). da die ente ja noch nicht knusprig ist schiebt man sie jetzt bei starker oberhitze ins rohr und läßt sie schön bräunen, nicht vergessen: mit einem honig-rotweingemisch bestreichen bevor man sie nochmal ins rohr schiebt.
man kann so auch die ente am vormittag braten und sie wenn man sie abends braucht nur noch gratinieren im rohr.
maroni: geschälte maroni in zucker karamelisieren lassen mit apfelsaft aufgiessen so das sie bedeckt sind, etwas butter zugeben. danach die maroni unter ständigem rühren weiterkochen lassen bis die flüßigkeit komplett weg ist, fertig
man kann so auch die ente am vormittag braten und sie wenn man sie abends braucht nur noch gratinieren im rohr.
maroni: geschälte maroni in zucker karamelisieren lassen mit apfelsaft aufgiessen so das sie bedeckt sind, etwas butter zugeben. danach die maroni unter ständigem rühren weiterkochen lassen bis die flüßigkeit komplett weg ist, fertig
![[Bild: smile.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/smile.gif)