2005-11-22, 16:23
Hallo,
also Webdesign?
Dann lade dir mal den Firefox herunter.
Installiere die Erweiterung Web developer.
Installiere die Erweiterung IE-Viewer.
Installiere die Erweiterung checky
So ab jetzt hast du den richtigen Browser.
Mit Webdeveloper kannst du die jeweils betrachtete Seite analysieren. Andere sagen dazu auch ausspionieren.![[Bild: wink.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/wink.gif)
Mit IE-Viewer kannst du mit 2 Klicks jederzeit kontrollieren ob dein Machwerk auch im beschi... aber verbreitetsen aller Browser funktioniert.
Mit checky überprüfst du einfach mit 2 Klicks ob dein Code gültig ist -> google mal nach w3c und Validate.
Deine Aufteilung stimmt so, aber dein Doctype ist falsch. Doctype ist die erste Zeile. Google nach w3c doctype.
HTML 4.01 Transistional ist wohl die für Anfänger beste Variante.
Solltest du etwas aufwendiger werden wollen, empfehle ich dir XHTML und Layout über CSS. Halte das Layout komplett aus dem HTML-File raus und steuer über css. Das läßt dir zwar zu Beginn etwas den Kopf rauchen, aber ist dann genialst wenn du am Layout über vvvvvviiiiiiieeeeeeeele Seiten hinweg in nur einem File alles änderst.
Eine Demonstration was ich meine findest du hier.
Aber das empfehle ich dir wirklich nur wenn du was aufwendiges vorhast und dich ordentlich reintigern willst. Willst du schnell was online haben, mach alles in HTML auch das Layout.
Dem File gibst du die Endung htm oder html und öffnest das ganz einfach in deinem Browser.
Wordpad ist halt nicht ideal. Bei HTLM-Editoren gibt es Glaubenskriege. Wie ich das verstanden habe willst du selber schreiben? Sehr löblich. Das geht auch in Notepad. ich empfehle dir da jetzt mal nix, ich bastle selber in Archachnophilia 4.0![[Bild: wink.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/wink.gif)
also Webdesign?
Dann lade dir mal den Firefox herunter.
Installiere die Erweiterung Web developer.
Installiere die Erweiterung IE-Viewer.
Installiere die Erweiterung checky
So ab jetzt hast du den richtigen Browser.
Mit Webdeveloper kannst du die jeweils betrachtete Seite analysieren. Andere sagen dazu auch ausspionieren.
![[Bild: wink.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/wink.gif)
Mit IE-Viewer kannst du mit 2 Klicks jederzeit kontrollieren ob dein Machwerk auch im beschi... aber verbreitetsen aller Browser funktioniert.
Mit checky überprüfst du einfach mit 2 Klicks ob dein Code gültig ist -> google mal nach w3c und Validate.
Deine Aufteilung stimmt so, aber dein Doctype ist falsch. Doctype ist die erste Zeile. Google nach w3c doctype.
HTML 4.01 Transistional ist wohl die für Anfänger beste Variante.
Solltest du etwas aufwendiger werden wollen, empfehle ich dir XHTML und Layout über CSS. Halte das Layout komplett aus dem HTML-File raus und steuer über css. Das läßt dir zwar zu Beginn etwas den Kopf rauchen, aber ist dann genialst wenn du am Layout über vvvvvviiiiiiieeeeeeeele Seiten hinweg in nur einem File alles änderst.
Eine Demonstration was ich meine findest du hier.
Aber das empfehle ich dir wirklich nur wenn du was aufwendiges vorhast und dich ordentlich reintigern willst. Willst du schnell was online haben, mach alles in HTML auch das Layout.
Dem File gibst du die Endung htm oder html und öffnest das ganz einfach in deinem Browser.
Wordpad ist halt nicht ideal. Bei HTLM-Editoren gibt es Glaubenskriege. Wie ich das verstanden habe willst du selber schreiben? Sehr löblich. Das geht auch in Notepad. ich empfehle dir da jetzt mal nix, ich bastle selber in Archachnophilia 4.0
![[Bild: wink.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/wink.gif)