2005-07-19, 03:49
7. in der Gesamtwertung ist schon was anderes als mal ne Etappe gewonnen zu haben.
Gibt genung, welche sich für eine Etappe verausgaben und danach ausscheiden weil sie sich blau gefahren haben.
Fahrer mit der Gesamtwertung als Ziel, verfolgen solche Fahrer selten, da sie wissen, dass dies keine Gefahr für ihre Wertung darstellen.
Um in der Gesamtwertung vorne dabei zu sein, muss man schon ein Ausnahmeathlet sein wie es nur sehr wenige gibt.
Bei der Tour starten rund 200 Fahrer und nur ne Handvoll hat überhaupt eine reelle Aussicht auf eine Platzierung unter den ersten 5 der Gesamtwertung.
Für jemandem, der keine Aussicht auf einen Platz unter den ersten 10 der Gesamtwertung hat, kann ein Etappensieg natürlich alles bedeuten.
Ziele sind nich von Mensch zu Mensch übertragbar
@Doping
Im Moment ist das Thema noch viel zu sehr ein Tabu.
Es wird versucht, das Problem ohne Aufmerksamkeit der Öffentlichkeit zu behanden, aus Angst ums Ansahen des Sports.
Geld wäre wohl genug vorhand, aber mit ausgibigen Kontrollen, würde auch das Theman mehr ins Gespräch kommen.
Test könnten wohl auch entwickelt werden, wenn denn die Motivation dazu da wäre.
Das heut zu Tage noch etwas nicht nachweisbar ist, liegt wohl nicht am machbaren.#
Eine Freigabe für Doping halte ich für sehr gefährlich. Profis dopen unter Aufsicht eines Ärtzeteams und mach Pharmakonzern schlägt seine Vorteile daraus, dass Fahrer als Versuchskaninchen herhalten.
Privatfahrer nehmen, was billig ist und sie sich leisten können und müssen auf Meinungen von "Erfahrenen" zurückgreifen.
Was für ein Blödsinn herauskommen kann, wenn man "Erfahrene" frägt, sieht man nur zu oft in Internetforen.
Medikamente für Profis werden wohl selten unter der Restriktion des Budgets oder möglichem Handeslpreises hergestellt.
Gibt genung, welche sich für eine Etappe verausgaben und danach ausscheiden weil sie sich blau gefahren haben.
Fahrer mit der Gesamtwertung als Ziel, verfolgen solche Fahrer selten, da sie wissen, dass dies keine Gefahr für ihre Wertung darstellen.
Um in der Gesamtwertung vorne dabei zu sein, muss man schon ein Ausnahmeathlet sein wie es nur sehr wenige gibt.
Bei der Tour starten rund 200 Fahrer und nur ne Handvoll hat überhaupt eine reelle Aussicht auf eine Platzierung unter den ersten 5 der Gesamtwertung.
Für jemandem, der keine Aussicht auf einen Platz unter den ersten 10 der Gesamtwertung hat, kann ein Etappensieg natürlich alles bedeuten.
Ziele sind nich von Mensch zu Mensch übertragbar
@Doping
Im Moment ist das Thema noch viel zu sehr ein Tabu.
Es wird versucht, das Problem ohne Aufmerksamkeit der Öffentlichkeit zu behanden, aus Angst ums Ansahen des Sports.
Geld wäre wohl genug vorhand, aber mit ausgibigen Kontrollen, würde auch das Theman mehr ins Gespräch kommen.
Test könnten wohl auch entwickelt werden, wenn denn die Motivation dazu da wäre.
Das heut zu Tage noch etwas nicht nachweisbar ist, liegt wohl nicht am machbaren.#
Eine Freigabe für Doping halte ich für sehr gefährlich. Profis dopen unter Aufsicht eines Ärtzeteams und mach Pharmakonzern schlägt seine Vorteile daraus, dass Fahrer als Versuchskaninchen herhalten.
Privatfahrer nehmen, was billig ist und sie sich leisten können und müssen auf Meinungen von "Erfahrenen" zurückgreifen.
Was für ein Blödsinn herauskommen kann, wenn man "Erfahrene" frägt, sieht man nur zu oft in Internetforen.
Medikamente für Profis werden wohl selten unter der Restriktion des Budgets oder möglichem Handeslpreises hergestellt.