2004-05-28, 12:18
Was hat das mit Flatrate zu tun?
Soweit ich das verstanden habe, funktioniert ein Dialer so, dass er versucht sich über eine andere Nummer (Mehrwertnummer) ins Internet einzuwählen. Die Nummer gehört dem Dialer-Anbieter und der bekommt so Kohle.
Bei DSL wählst du dich aber nicht über eine Telefonnumer ein. Deshalb kann der Dialer seine Nummer nicht wählen.
Z.B. bei mir: Ich habe eine Flatrate mit ISDN. Die ISDN-Karte hängt aber an einem eigenen Rechner (ich nenn ihn immer Router). Wenn auf diesem Rechner ein Dialer installiert wird, dann habe ich Probleme, weil der die ISDN-Karte dazu bringen kann, dass er die Verbindung zu meinem Provider trennt und eine andere Telefonnumer wählt.
Wenn ich allerdings auf meinem Rechner eine Dialer habe, dann kann mir das total egal sein, weil ich nur über das Netzwerk auf den Router zugreife. Bei mir hängt kein Modem oder ISDN-Karte. Daher kann mir der Dialer auch nix machen.
Soweit ich das verstanden habe, funktioniert ein Dialer so, dass er versucht sich über eine andere Nummer (Mehrwertnummer) ins Internet einzuwählen. Die Nummer gehört dem Dialer-Anbieter und der bekommt so Kohle.
Bei DSL wählst du dich aber nicht über eine Telefonnumer ein. Deshalb kann der Dialer seine Nummer nicht wählen.
Z.B. bei mir: Ich habe eine Flatrate mit ISDN. Die ISDN-Karte hängt aber an einem eigenen Rechner (ich nenn ihn immer Router). Wenn auf diesem Rechner ein Dialer installiert wird, dann habe ich Probleme, weil der die ISDN-Karte dazu bringen kann, dass er die Verbindung zu meinem Provider trennt und eine andere Telefonnumer wählt.
Wenn ich allerdings auf meinem Rechner eine Dialer habe, dann kann mir das total egal sein, weil ich nur über das Netzwerk auf den Router zugreife. Bei mir hängt kein Modem oder ISDN-Karte. Daher kann mir der Dialer auch nix machen.