2003-11-17, 19:17
tach,
vor dem zusammenpressen der flasche (nach dem öffenen des ventils am sattel) unbedingt die luft in dem kurzen stück schlauch zwischen sattel und flasche entweichen lassen.
ansonsten -> siehe azazel![[Bild: icon_exclaim.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/icon_exclaim.gif)
und die entlüftungsschraube am hebel ist eigentlich garkeine ... also keine schraube, sondern nur'n längliches stück plastik (mit 'nem flacheren oberenteil, um das herausnehmen zu erleichtern), dass den ausgleichsbehälter verschliesst.
UND auf keinen fall die beiden schrauben oben am ausgleichsbehälter entfernen![[Bild: icon_exclaim.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/icon_exclaim.gif)
gruss
basTelwasTel
vor dem zusammenpressen der flasche (nach dem öffenen des ventils am sattel) unbedingt die luft in dem kurzen stück schlauch zwischen sattel und flasche entweichen lassen.
ansonsten -> siehe azazel
![[Bild: icon_exclaim.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/icon_exclaim.gif)
und die entlüftungsschraube am hebel ist eigentlich garkeine ... also keine schraube, sondern nur'n längliches stück plastik (mit 'nem flacheren oberenteil, um das herausnehmen zu erleichtern), dass den ausgleichsbehälter verschliesst.
UND auf keinen fall die beiden schrauben oben am ausgleichsbehälter entfernen
![[Bild: icon_exclaim.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/icon_exclaim.gif)
gruss
basTelwasTel