2002-01-04, 05:05
Das mit der größeren Scheibe hat bremskraftmäßig im ersten moment eher was mit den Hebelverhältnissen zu tun! (wenn du Workshop hast dort stehts gut drin beschrieben)
Der Radius der Scheibe ist der Kraftarm an den dei bremskraft angelegt wird! Der Radius des Laufrades ist der LAstarm, mitdem die bremskraft auf den Boden übertragen wird! Die Achse ist der Drehpunkt!
Einfaches Hebelgesetz: Wenn du den Kraftarm verlängerst, brauchst du weniger kraft um die gleiche last zu heben/ um die gleiche MAsse zu Bremsen bzw. Du erhälst bei gleicher Handkraft eine höhere Bremskraft!
Es kommt auf das verhältnis zwischen Scheibendurchmesser und Raddurchmesser an!
(Das würde ja heißen, dass man mit nem 24 zoll LR mehr bremskraft hätte)
Der Radius der Scheibe ist der Kraftarm an den dei bremskraft angelegt wird! Der Radius des Laufrades ist der LAstarm, mitdem die bremskraft auf den Boden übertragen wird! Die Achse ist der Drehpunkt!
Einfaches Hebelgesetz: Wenn du den Kraftarm verlängerst, brauchst du weniger kraft um die gleiche last zu heben/ um die gleiche MAsse zu Bremsen bzw. Du erhälst bei gleicher Handkraft eine höhere Bremskraft!
Es kommt auf das verhältnis zwischen Scheibendurchmesser und Raddurchmesser an!
(Das würde ja heißen, dass man mit nem 24 zoll LR mehr bremskraft hätte)