Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Grimecca Sys 17 / 12 Griffweite / Hebelweg
#1
So bin ich ja mit den grimecca Bremsen ganz zufrienden.
Aber.
Man hat´ja ne Schraube zur Griffweitenverstellung.
Hab die Hebel sehr nahe zum Lenker hingestellt.
Mein Problem: Der Weg des Hebels bis zum Erreichen
des Druckpunkts ist riesig, vorallem im Vergleich mit
Hayes, Hope.
Ích hoffe ihr versteht was ich meine.
Die Bremsen beisen wirklich gut und auch der Druckpunkt
ist richtig hart, nur der Hebelweg bis zum Druckpunkt
ist viel zu groß.
Habt ihr das gleiche Problem ?
Zitieren
#2
du kannst mehr öl ins system bringen, dann packt sie auch früher. rad rausnehmen, ein bis 2 mal pumpen und dann behälter aufmachen und öl nachfüllen. dann rad wieder rein. wird ziemlich schwer reingehen, da die bremsbeläge nun weiter zusammen sind. vielleicht mit nem schraubenzieher die beläge leicht auseinanderdrücken. wenn das rad wieder drin ist wieder ein paar mal den hebel betätigen und scho ist packt die bremse früher [Bild: wink.gif]

aber nicht mit dem pumpen übertreiben wenn das rad draussen ist [Bild: tongue.gif] sonst hast ein problem und du bekommst das rad nicht mehr rein [Bild: wink.gif]
Zitieren
#3
da kannst du recht haben. Danke.
Krieg bei 17er ohne zurückdrücken der Beläge so schon
nicht das Laufrad rein. Des könnt hart werden.
Is sicher a penible Sache, das man die richtige Menge
dawischt, so dass es ned schleift.
Zitieren
#4
ich hab immer so einen kurzen hebelweg:
1. bremse ordentlich entlüften.

2. den ausgleichsbehälter randvoll mit flüssigkeit füllen und dann so den deckel+membran drauf, daß dabei möglichst wenig rausrinnt. danach hast einen sehr kurzen hebelweg. hört sich aber irgendwie nach pfusch an [Bild: smile.gif]
Zitieren
#5
Ist der einzige Schwachpunkt: Der Leerweg ist wirklich groß und wird auch mit abgefahrenen Belägen größer.
Fülle deshalb bei bei halben Belägen nach und bei neuen muß ich oben rausdrücken.
Zum Glück halten sie lange.
Zitieren
#6
ja meine beläge sind auch schon recht abgefahren.
Ist schon ziemlich nervig, aber kann man wohl nix ändern.
Zitieren
#7
Zitat:Die Bremsen beisen wirklich gut und auch der Druckpunkt
ist richtig hart, nur der Hebelweg bis zum Druckpunkt
ist viel zu groß.
Habt ihr das gleiche Problem ?


ja, das kannte ich auch von meiner S12!

IMO funktioniert die automatische Belagsnachstellung nicht richtig: nach ca. 500km war der Hebelweg spürbar länger, nach 1/2 Tag Todtnau war der Hebel am Lenker, 10 min starker Regen -> Druckpunkt 2mm vor dem Lenker (vor dem Regen war der Druckpunkt noch gut).

Um den Hebelweg zu reduzieren, müssen die Kolben manuell nachgestellt werden: dazu die Scheibe oder Beläge ausbauen und dann etwas am Hebel pumpen um die Kolben nachzustellen. Bei der S12 muss keine Bremsflüssigkeit nachgefüllt werden, da im Ausgleichsbehälter (eckige) genug drin ist, um die Kolben über die kpl. Belagsdicke nach zustellen.

cu,
five40
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Formula RX - Hebelweg endurist 6 2,656 2013-07-14, 19:44
Letzter Beitrag: prolink88
  El Camino Hebelweg OliverGT 5 1,512 2008-01-25, 18:25
Letzter Beitrag: kowa1981
  Grimecca system 15.1 erfahrungen?? matthias 6 1,165 2004-02-22, 23:09
Letzter Beitrag: Schnorps
  griffweite hayes hfx 9 Peter 4 871 2002-11-17, 22:27
Letzter Beitrag: DH-Rooky
  8Kolben Grimecca Clavicula 75 9,908 2002-01-06, 21:00
Letzter Beitrag: Oliver

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste