2003-02-07, 01:54
Am simpelsten erklärt : Wenn ich ins flat droppe habe ich genau einen Vektor (Richtung einer Kraft in Newton [N]), der sich logischerweise senkrecht nach unten richtet...Wenn ich nun aber ins Gefälle springe habe ich 2 Vektoren (nach unten, und nach vorne (Schiefe Ebene)....da ich nun 2 Vektoren habe, kann ich mir durch meinem süßen Kräfteparallelogramm und mit meinem Aufprallwinkel, Geschwindigkeit und Fallhöhe, genau die Kraft in Newton ausrechnen, die ich im Moment des Aufpralls auf die Erde ausübe. Und nach dem Prinzip von "Aktio-Reaktio" is klar, dass die Kraft die ich nach unten aus ausübe, in gegenteiliger Richtung (nach oben) wiedergegeben wird (Energie-Erhaltungssatz bzw. impulserhaltungssatz in dem Fall). Leider kann man das ja nich ausrechnen, die Kraft würde ja vom Dämpfer in Bewegungsenergie und Wärme Energie umgesetz werden......Aber auf jedenfall is durch die Vektorenteilung die Kraft bei nem Sprung ins Gefälle mindestens x-mal (kommt auf den Winkel an) so klein wie bei nem Sprung ins Flat.
Zum Glück hab ich Physik abgewählt!!!!!!!!!!!!!!!!
Zum Glück hab ich Physik abgewählt!!!!!!!!!!!!!!!!
![[Bild: laugh.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/laugh.gif)
![[Bild: laugh.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/laugh.gif)
![[Bild: laugh.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/laugh.gif)