Beiträge: 922
Themen: 42
Registriert seit: 2003-07-23
Bewertung:
0
in der aktuellen mtb-rider habe ich im bericht über fabien barel einen interessanten satz gelesen, der mich etwas zum nachdenken geracht hat ... zitat: und von eric barone, dem high-speed-weltrekordfahrer, lernte ich, wie man stürzt. ... zitat ende.
übt das jemand von euch? wenn ja, wie? ich glaube kaum, dass jemand beim downhillen freiwillig absteigt um zu trainieren wie man richtig auf steinen aufschlägt ![[Bild: icon_twisted.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/icon_twisted.gif) .
Beiträge: 3,150
Themen: 203
Registriert seit: 2002-08-04
Bewertung:
0
ich habe das stürzen beim skaten "gelernt"
weil da zon zehn versuchen neunmal den boden küsst (in den anfangsphasen) und da lernte ich schon wie ich hinfalle damit es nicht so schmerzt!
aber sonst trainiere ich das stürzen nicht!
ach ja,als kleiner bube habe ich auch kunstturnen gemacht,da lernt man ja auch so hechtrollen und schön abrollen und so,mir wurde das zu einem späteren zeitpunkt im leben in die wiege gelegt!
Beiträge: 16,580
Themen: 593
Registriert seit: 2001-06-28
Bewertung:
0
Wenn man keine überbehütete Kindheit hatte und paarmal von Bäumen, Kletterdingern und Felsen geflogen ist, lernt man das Stürzen. Das später nachzuholen ist mühsam. Aber sicher hilfreich. Die richtigen Reaktionen beim Stürzen zu automatisieren kann eine Menge Verletzungen erapren. Ich hab die Unterschiede zwischen "fähigen" und "unfähigen" Stürzen beim Klettern und Radlfahren paarmal gesehen..
Regelmäßiges Trainineren, gut gedehnte Bänder, trainierte Muskeln die die Gelenke stützen helfen auch enorm.
Wenn man natürlich einen Frontalcrash auf nen Stein/Baum etc. hinlegt hilft das auch nicht viel..
Beiträge: 922
Themen: 42
Registriert seit: 2003-07-23
Bewertung:
0
genau meine meinung ....
wo ich manchmal etwas mühe habe, ist bei der entscheidung, wie lange ich probiere einen krassen fahrfehler auszubügeln, bevor ich mich freiwillig vom bike "verabschiede" ![[Bild: icon_rolleyes.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/icon_rolleyes.gif) .... aber oftmalls knallts mich zu boden, bevor ich diese entscheidung selber treffen kann. naja, das ist halt der preis, wenn man mit click-pedalen fährt
Beiträge: 5,618
Themen: 232
Registriert seit: 2001-12-02
Bewertung:
0
hmm naja ich übs schon öfters, vor allem im winter, weils da eh wurscht is wennst dabei an blödsinn machst --->die richtige zeit neue arten aus zu probiern...
hab des lange zeit nicht können, erst vorletztes jahr hab ich bei nem freund gsehn wie gschickt der stürzt und wie ungschickt ich stürz, da hab ich hn halt mal gfragt wie ma des am besten lernt...
seit dem üb ich das und ich kanns nur ejdem empfehlen wenn einem grad fad is im winter bissl üben zu gehn, brignt echt was, tu mir seit dem bei den meisten chrashes einfach nix mehr weil ich genau weiß, so wenn ich jetzt in der luft noch absteign würd roll ich mihc so und so ab...
des geht jetzt echt gut und kontrolliert meistens!!
Beiträge: 1,630
Themen: 140
Registriert seit: 2003-04-08
Bewertung:
0
Hab mal gehört, dass viel MX-Fahrer Judo-Training machen, weil man hier das Stützen lernt.
Beiträge: 2,769
Themen: 141
Registriert seit: 2001-09-08
Bewertung:
0
Zitat: Hab mal gehört, dass viel MX-Fahrer Judo-Training machen, weil man hier das Stützen lernt
Lern ich beim Kampfsport auch, ob sich das allerdings beim Biken in die Tat umsetzen lässt... Beim Training ist das ja doch sehr theoretisch, mit ebenen Matten drunter und genau getimed... ![[Bild: confused.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/confused.gif) Vielleicht wenn man das wirklich schon ne Weile macht und auch im Kampf öfter mal aus einer unübersichtlichen Situation stürzt bzw fällt.
Mein Bike-Background hat allerdings einen negativen Einfluss auf meine Fallschule beim Training: Wenn es darum geht Stürze mit dem Unterarm und der Handfläche abzufangen, ziehe ich immer die Finger hoch weil ichs mir beim Biken mal so angeeignet habe, wegen der Verletzungsgefahr der Finger, die ja schon mal gerne irgendwo hängenbleiben oder umknicken ![[Bild: icon_wink.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/icon_wink.gif) Dumm gelaufen
Beiträge: 914
Themen: 49
Registriert seit: 2002-08-06
Bewertung:
0
Also das mit der Kindheit würd ich unterstützen, als Kind bin ich überall hoch und dann wieder runter, da fällt man schon mal öfter. Naja und nu, wenn ich mit dem Bike fall, merk ich eigentlich nicht mehr so wirklich was ich beim Sturz mach, aber nachher hör ich immer nur: "zu blöd zum fahren - aber Sturz sah super aus"
Ich schaffs immer irgendwie, über den Lenker oder die Seite abzusteigen, nach einem kleinen Flug über Hände und Schultern abzurollen, den Rest dann weiterzurutschen und bei der ganzen Aktion den Kopf aus der "Gefahrenzone" zu bringen.
Am besten man sucht sich mal eine Wiese und schmeißt sich öfter mal hin, sieht bescheuert aus - hilft aber sicherlich ![[Bild: smirk.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/smirk.gif) .
Beiträge: 884
Themen: 37
Registriert seit: 2003-09-02
Bewertung:
0
ja kumpel von mir landet fast immer irgendwie auf den beinen. wie ne katze ![[Bild: tongue.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/tongue.gif) der tut sich nie was.
wenns mich legt, was aber relativ selten ist, tu ich mir fast immer weh, weil ich total blöd lande. aber trotzdem hab ich mir noch nie etwas gebrochen oder gerissen.
Beiträge: 135
Themen: 9
Registriert seit: 2005-01-13
Bewertung:
0
Wie Fünsee auch, hab ich druch's skaten das Stürzen "gelernt". Beim Snowboarden hab ich das ganze dan noch verfeinert!
Im allgemeinen hab ich gemerkt ist es sehr wichtig locker zu bleiben. Man tut sich mehr wenn man kramfhaft versucht einen Sturz zu vermeiden der breits unvermeidlich ist!
Wenn ich beim biken stürze versuche ich möglichst vom Bike wegzukommen und dadrauf zu fallen wo ich geschützt bin. Das klappt auch gelegentlich ganz gut!
Beiträge: 444
Themen: 21
Registriert seit: 2004-10-02
Bewertung:
0
Same Here.
beim Skaten (und ich habe sehr lange geskated) das Stüzen angewöhnt, hat es mich sogar bei einem kurzen (und einizigem) MX versuch bei so 35 Sachen (net der Hammer, aber genug) gestrichen und durch das abrollen und die automatisierten Reaktionsabläufe hab ich mir nix getan ausser ner kleienn Schürfwunde am Ellbogen & Knöchel. (Ich depp natürl nur helm, sonst no protection).
Aber auch beim DH bringts was...is spitze, wenn manns kann.
Beiträge: 3,959
Themen: 160
Registriert seit: 2003-10-18
Bewertung:
0
ich hab Stürzen beim Stürzen gelernt ![[Bild: grin.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/grin.gif)
Als ich angefangen hab Rennen zu fahren hab ichs gelegentlich geübt:bissl anlaufen und sich auf ne Wiese haun und probieren möglichst gechmeidig abzurollen(habs später auch auf Parkett und Fliesen geübt,dass es noch besser klappt)
Beiträge: 884
Themen: 37
Registriert seit: 2003-09-02
Bewertung:
0
ja geskatet bin ich früher auch. erst inline skates und dann skateboard
hatte bis jetzt auch fast nur stürze, die keiner schaft gut abzurollen ![[Bild: tongue.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/tongue.gif) z.b. baum ![[Bild: laugh.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/laugh.gif) bevor ich was machen kann lieg ich eh schon
Beiträge: 242
Themen: 14
Registriert seit: 2004-04-17
Bewertung:
0
cih weiß net wie ich stürze,
aber wenn ich stürze
dann lande ich entweder auf den beinen oder sitz am schluß auf dem hintern
aber genauer weiß ich net
und immer ohne verletzungen
liegt vllt daran, dass ich es durch snowboarden skateboarden judo etc... gelernt hab
Beiträge: 2,356
Themen: 94
Registriert seit: 2003-07-15
Bewertung:
0
Ich habs noch nie geübt, aber je mehr man fährt, umso weniger stürzt man und umso mehr man stürzt desto weniger tut man sich weh weil man dirket in der Realität lernt.
|