Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
GoPro Hero 3
#1
Hallo

Jetzt ist es endlich soweit bei mir: es kommt mir eine GoPro ins Haus!
Das Tauchgehäuse hat mich jetzt endgültig überzeugt.
Nur welche? White/Silver/Black???
Die White scheidet wohl auf Grund der niedrigen Auflösung aus - aber Silver vs. Black? Braucht man die bessere Auflösung der Black - und kann ich nicht auch mit dem IPhone die Fernsteuerung ersetzen?
Ich bin da als kompletter Neuling leider etwas überfordert...und wäre froh um etwas Hilfe...
Einsatzgebiet: eh das Übliche: Schifahren/Biken/Tauchen und dann auf meinem PC, der mir jetzt bald mal ins Haus kommt, etwas zusammenschneiden und auf IPad oder auf dem Fernseher per AppleTV wiedergeben...
Nix professionell, nix "richtige Filme", keine zeitintensive Schneidarbeit, maximal mit Musik hinterlegen...soll echt nur zum Angeben vor Freundin+Freunden sein...
Zitieren
#2
Für das normale Filmen reicht die Siver!!! Die Silver ist mit der Gopro Hero 2 zu vergleichen nur das die Silver das Wi-Fi auch hat.
Die Black kann halt zb. noch bessere Zeitlupe machen usw....
Hier kannst noch mal die Daten der 2 Kameras vergleichen..

Silver


  • 1080p30 / 960p48 / 720p60fps
  • 11MP / 10 fps Burst
  • Wi-Fi Built-In
  • Wi-Fi Remote + App Compatible*
Black




  • 1080p60 / 720p120 / 1440p48 /
    4kp15 / 2.7kp30 / WVGA-240fps
  • 12MP / 30 fps Burst
  • Wi-Fi Built-In
  • Wi-Fi Remote Included
  • GoPro App Compatible*
  • Pro Low-Light Performance
Zitieren
#3
robertg202 schrieb:Die White scheidet wohl auf Grund der niedrigen Auflösung aus
Die White hat ebenfalls Full-HD, die gleichen Auflössungen, wie die Silver.
Am Besten mal selbst auf http://www.gopro.com nachsehen.
http://de.gopro.com/product-comparison-hero3-cameras
Meine Private Site: www.mankra.com
Zitieren
#4
Ich will mir demnächst auch eine zulegen und weiß auch nicht welche ich nehmen soll, vielleicht hat wer Argumente wieso gerade Black/Silber/White
Zitieren
#5
Ich glaub, dass Handy als Fernsteuerung flach fällt. Ein Smartphone nehme ich nicht zum Biken mit - zumindest nicht in der Hosentasche.

Ich bin gespannt, ob die Black Edition wirklich bei schlechten Licht besser ist.

Ansonsten sind die Auflösungen für den Hausgebrauch eh zu hoch. Normal hat man selten so gute Lichtverhältnisse, dass die Kamera ein Bild liefert, dass die Auflösung ausnützt - grad beim Biken. Beim Biken wackelt das Bild meist sehr stark bzw. geht der Untergrund so schnell vorbei, dass der immer etwas verschwommen ist - Jedes einzelne Bild ist einfach zu lange belichtet und leicht verschwommen. Da ist's dann echt egal ob 720 oder 1080 - ob 30 oder 60 Frames. Bei super Bedingungen merkt man den Unterschied aber schon - zumindest am Original. Und mit 60 Frames wird eine Zeitlupe unter Umständen besser. Also bessere Optik und Chip würde beim Biken sicher mehr bringen, als höhere Auflösung und höhere Framerate.

Dazu kommt, dass man schon einen ziemlich potenten PC haben muss, um Full HD zu schneiden. Momentan mach ich alles mit 720p. Weiß noch nicht, ob auf Full HD upgrade. Blöd ist auch, dass ich nur 1 MBit Upload habe - da dauert das Uploaden auch immer ewig. Mit Full HD würd's noch länger dauern. Sollte ich doch bald auf 30 Down und 4 MBit Up upgraden...
Zitieren
#6
Glaubs net. auch wenn das Gehäuse eine größere Optik vorgaugelt, ist es doch wieder nur ne 2.8er.
Dieser GoPro Clon hätte ne 2.0er Optik.
Und mit Sony/JVC kommen große Hersteller mit Action Cams auf den Markt.
Bei 60fps sollte zwar Motionblur weniger werden, aber wohl nochmehr verrauschen.
FHD zu schneiden geht schon mit aktueller Mittelklasse Hardware, aber die 4k der Black.......bringt die Rechner sicher wieder ins Schwitzen.
Meine Private Site: www.mankra.com
Zitieren
#7
Nein, glaube auch nicht, dass die neue GoPro soviel besser ist. Wollt nur sagen, dass für's MTB die höhere Auflösung bzw. schnellerer Bildwechsel nur eingeschränkt einen Mehrwert bringt.

Ich hatte vor Jahren eine Finger/Lipstick-Cam mit externen Aufnahmegerät, dass bei DV-Auflösung beim MTB in den meisten Fällen eine bessere Qualität lieferte als eine GoPro oder Contour HD.

Mit meinen 4 Jahre alten (damals relativ guten) Laptop ist's jedenfalls nimmer gegangen. Wobei der generell irgendein Problem hat. Hab mir dann ein High-End Gerät geleistet - damit macht's richtig Spaß. Rendern statt 2 Stunden in 2 Minuten Wink Aber bei einem Spezialeffekt mit Adobe After Effects - Fade-In in die Zeitlupe und wieder raus (inkl. Ton - Premiere kann's nur ohne Ton) geht's Editieren schon wieder nimmer in Echtzeit.

Ein großes Plus der GoPro HD 3: Die Linse dürfte besser geschützt sein. Soweit man das auf den Fotos erkennen kann. Die alte lag ja genau mit der Linse auf. Außer im Schnee ist dadurch ein Vorteil (auch gegenüber der Contour HD) weg.
Zitieren
#8
Heißt das, daß die White für meine Ansprüche auch reichen würde?
Ich hab die Daten auf der Homepage schon verglichen, aber leider weiß ich nicht recht was damit anfangen...was bringt mir eine 11MP Kamera vs. der 5MP von der White? Macht überhaupt jemand fotos mit der GoPro? Können die was? Was bringen mit 60fps, etc...?
Zitieren
#9
Ich mache keine Fotos (also bis jetzt immer nur unabsichtlich). Aber hin und wieder kann's schon praktisch sein. Bei super Lichtverhältnissen, sind die Bilder der GoPro schon nicht schlecht. Für Web reichen die 5MP locker. Ob die 11 MP bessere Qualität liefern, kann ich nicht sagen - bei schlechten Lichtverhältnissen (bewölkt, im Wald) ziemlich sicher nicht.

60 fps heißt, 60 frames per second. D.h. pro Sekunde 60 Bilder. Fernsehen/Kino haben zwischen 24 und 30 Pics. Für Zeitlupe ist 60 fps aber nicht schlecht. 4x langsamer ist für normale Zeitlupe schon mehr als genug. Und dann muss das Videobearbeitungsprogramm nur mehr jedes 2. Bild berechnen, die anderen gibt's schon. Also die Zeitlupen-Qualität ist dann schon ziemlich gut für den Consumer-Bereich.
Zitieren
#10
ich glaub wenn man nur seine sport aktivitäten filmen will reicht die white auch, kann mir auch nicht vorstellen das die "Restlicht Profi Qualität" der black so viel bringt...
und die andren features der black bringen dir nur was wenn du dich mit zeitraffer, zeitlupen und serienbilder spielen willst.

oder einen monat warten, dann gibts genug "bild neben bild" videos auf youtube und co wo man erahnen könnte ob diese "Objektiv und Restlich Prosummer/Profi Qualität" was bringt.
Zitieren
#11
Danke für die Beiträge werde mir anscheinend die white kaufen und in 2 Jahren werden Action cams bestimmt besser.
Zitieren
#12
kosten der white + kosten einer moeglichen cam in 2 jahren > kosten der black
Zitieren
#13
Allen vielen Dank für die Hilfe! Jetzt bin ich deutlich klüger als zuvor...und irgendwann - spätestens wenn ich mich dank meiner neuen White in die Materie eingearbeitet haben werde - werde ich mit "4K", 60fps & Co auch was anfangen können...
Zitieren
#14
Sethimus schrieb:kosten der white + kosten einer moeglichen cam in 2 jahren > kosten der black

Aja und die Black kostet in 2 Jahren genau so viel :clap:

und wenn sie länger hält wirds dann mehr als 2 sein.
Zitieren
#15
ich kauf mir die black.
die ist kleiner und hat nur als einzige der hero 3 cams ein neues gehäuse, das kleiner leichter und stabiler ist. 1080p und 60 fps ist toll, obwohl 720p mit 120 fps sicher echt geil für twixxtor usw ist. ich finde, dass slow motion einfach in ein video gehört. wenn man von außen mit der gopro viel filmt ist die black sicher am besten. für onboard machts die white auch.

12mp und das bei serienbildern ist nicht schlecht. da bekommt man schöne fotos raus.

ich finde mit einer gopro hat man alles was man braucht um sportvids zu drehen.
ich selbst bearbeite die videos mit sony vegas und photoshop cs6 und auch bei full-hd vids mit 50 fps hat mein alter pc keine großen schwierigkeiten bis auf kleinen laggs bei der vorschau. rendern daurt halt ein wenig.
You´ve got to take life and ride it till the wheels fall of

Verkaufe:avid juicy 3, avid elixir r, bremsscheiben, sram x7 umwerfer mit schaltherbel, griffe, pedale
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  GoPro Hero5 Black: Erster Eindruck - Windgeräusche, Stabilisation, Akku noox 7 45,782 2017-06-08, 08:33
Letzter Beitrag: FLo33
  Schöckl Trail Area GoPro Raw dergö! 0 31,089 2016-10-10, 10:45
Letzter Beitrag: dergö!
  gopro hero 3 + silver edition richtige Einstellungen mo00 1 5,611 2014-09-10, 14:14
Letzter Beitrag: Sethimus
  Gopro Vibrationsdämpfung willi 8 7,977 2013-04-16, 17:00
Letzter Beitrag: willi
  GoPro Hero 3 - welchen PC? robertg202 30 19,803 2012-11-27, 12:40
Letzter Beitrag: Hitman44
  Bikepark Planai, Schladming - GoPro Run noox 17 14,968 2012-06-12, 17:55
Letzter Beitrag: Joergi
  GoPro 2 TEST VIDEOs BikeDJ 1 1,920 2012-05-12, 09:29
Letzter Beitrag: BikeDJ
  GoPro Video Test BikeDJ 2 2,469 2012-02-07, 13:05
Letzter Beitrag: BikeDJ
  GoPro 960p-Modus-Video bearbeiten bzw. Qualitätseinstellungen GeorgOCTANE 0 1,816 2012-02-06, 22:14
Letzter Beitrag: GeorgOCTANE
  End if Season im Bikepark Planai mit der GoPro noox 1 2,139 2011-11-16, 23:03
Letzter Beitrag: hme640

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste