Beiträge: 140
Themen: 10
Registriert seit: 2007-03-02
Bewertung:
0
Servus!!
Brauche dringend einen Dachträger für mein Big Hit III FSR 2007.
Hatte einen der is natürlich zu klein, da der rahmen zu hoch ist und es somit keinen halt am dach des fahrzeuges hat. daher bräuchte ich einen Dahträger der für spezielle Bikes wie unsere geegnet ist. hoffe auf baldige antowrt
Beiträge: 2,485
Themen: 398
Registriert seit: 2002-08-02
Bewertung:
0
Von Dachträgern halte ich, seit dem uns schon ein Bike bei 120km/h verabschiedet hat, gar nix. Sinnvoller ist Anähngerkupplung+Träger dafür, allein schon wegen Windwiderstand und Spritkosten
Beiträge: 140
Themen: 10
Registriert seit: 2007-03-02
Bewertung:
0
ja stimmt, an nen anhänger hab ich gedacht, aber ich hab weder ne anhängerkupplung noch dei finanziellen mittel mir nen anhönger zu leisten. Wir haben meistens vier räder am dach mein Bigi und drei normale von meiner familie, da kommt ein echtes gewicht zusammen und ich hab echt schieß das sich mein rad verabschiedet auf der autobahn nach semmering, aber nun gut langsam fahren udn aus,w as solls, die von thule hab ich mir angesehn da werd ich auch zuschlagen
Beiträge: 1,319
Themen: 96
Registriert seit: 2006-07-24
Bewertung:
0
hab einen von thule der passt grad so halbwegs. ich verspanns dann immer noch zusätzlich. da philipp hat aber einen radträger gemeint den man an der anhängerkupplung befestigt
Beiträge: 183
Themen: 45
Registriert seit: 2006-03-20
Bewertung:
0
Hi
Welcher Träger kann man ohne Anhängerkupung (hab keine) so an einen Seat Ibiza befestigen??? Kennt jemand einen der ach es bike aushält??
särwas
Beiträge: 159
Themen: 47
Registriert seit: 2006-08-22
Bewertung:
0
2007-07-12, 05:56
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 2007-07-12, 05:58 von max@itsnotatoy.com.)
Hi, also zum Thema "bei 120 verabschieden"....
Mit meinem Thule Super G fahre ich auf Autobahn eigentlich immer so um die 150 und das Ding hält die 21KG des Norcos ohne weiteres fest im Griff.
Außerdem ist er der einzige Träger den ich gefunden habe, der bis 27KH freigegeben ist. Alle anderen enden bei 17KG und da wundert es mich nicht, dass manche ihre Big Bikes verlieren.
[URL="http://www.itsnotatoy.com"]
www.itsnotatoy.com[/URL]
Beiträge: 7,311
Themen: 135
Registriert seit: 2002-09-06
Bewertung:
0
2007-07-12, 10:13
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 2007-07-12, 10:21 von BATMAN.)
Aber auch darauf achten was der Grundträger insgesamt aushält oder die maximale Dachlast ist.
4 DH Räder mit 80 kg sind sicher oft zuviel.
Limit liegt glaub meistens bei 50 kg
Max. zulässige Dachlast des Wagens steht im Fahrzeugschein
Beiträge: 183
Themen: 45
Registriert seit: 2006-03-20
Bewertung:
0
meinte nur en träger der das Dh bike ausghält mit seinen 21kg...