Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
dinosaurier des radfahrens
#16
Ich finde des system mit der Federgabel hinten ned schlcht des könntens ruhig wieder amal machen kann man wenigstens gscheit sperren und wärs kann darfs auch selber warten.

Meint ihr mit pneumatik schaltung die eine die mit Luftdruck schaltet wo´man dann extra zewi so große Luftflaschen in den Flaschenhalter klemmen musst und dazu noch sau teuer= absoluter Bullsh!t

Mehr Pics please

Mfg
Zitieren
#17
Auf der endlosen Suche nach dem Sattel habe ich dies hier noch gefunden: Para-Fork

Du meinst wohl auch die Airlines? Angeblich soll die nicht mal so schlecht gewesen sein. Halt schweineteuer, aber extrem schnell im schalten.
Zitieren
#18
du meinst den tioga multicontrol DH! den gabs in schwarz weiss, rot blau und schwarz latex oder so, hier mal ein bildchen
Zitieren
#19
Ja genau, den meinte ich! Dank dir!!!Smile
Zitieren
#20
Ein bekannter von mir hatte eines der ersten serienfullies müsst ihn mal fragen welches, auf jeden fall hatte das ding so einen weichen hinterbau das wenn man mit viel druck hineingetreten hat dann hat es geschalten *gg*
charly! You´re the bananaking!
Zitieren
#21
wars vllt n hot chili?
skibum69 schrieb:every tool is a hammer, unless it's a screwdriver; in which case, it's a chisel.
Big Grin
Zitieren
#22
Hydraulische Schaltung kann man aber noch kaufen: http://www.5rot.de

Und laut Aussagen von Personen die das Ding probegeschaltet haben soll es geradezu irrsinnig schön schalten Smile (der momentane Preis hält mich noch ein bischen vom Kauf ab)
Zitieren
#23
Zitat:Hydraulische Schaltung kann man aber noch kaufen

Is aber weniger die Vergangenheit als vielmehr die ZukunftSmile
Zitat:der momentane Preis hält mich noch ein bischen vom Kauf ab
Ach komm der Bausatz für ambitionierte Handwerker ist doch was Preisleistung angeht unschlagbar Big Grin

aber gabs nicht mal ovalisierte Innenlager (oder doch Kurbeln ) die eine bessere Karftübertragung erlauben sollten
lg kle
Zitieren
#24
innenlager wäre ja quatsch..dann würd sich nix mehr drehn....das warn ovale kettenblätter. ich fahr immer noch eins an meinem bahnhofsradl Wink

ride on
matti
skibum69 schrieb:every tool is a hammer, unless it's a screwdriver; in which case, it's a chisel.
Big Grin
Zitieren
#25
Das hydraulische Schaltwerk is die ZUkunft wir reden von einem pneumatischen-schaltet mit Luftdruck das Ding kostet was ich gesehen habe 3000€ nicht gerade verwerflich aber halt unschlagbare Technik und wirklich wahnsinnig schnell aber man kann nur 500 Schaltgänge durchführen dann muss ein neuer Tank her-extrem Kostspielig und dann noch das Mitzählen, wennst nicht willst, dass dich die Schaltung beim rennen im Stich lässt
Viel zu umständlich aber genial Getribebox is ne Alternative dazu eh gleich teuer.

@chlemerstift: Das mit der Para-Fork kommt diese Saison wieder und zwar die "Force Kilo no.1" von German:A ein Carbon-Dämpfer und ne Carbon-Gabel zusammen getackert=Gewicht:1080g
Nicht schlecht das Teil
Zitieren
#26
Alex schrieb:Mir fiele da noch ein:

- Die ersten "gefederten" Rahmen: Hardtails, die statt des Unterrohres ein Stahlseil hatten

slingshot... die sahen witzig aus... gibts aber mein ich wieder, nur nich im mtb segment...

hydraulische schaltung wär scho was feines...
style macht nicht schnell!
achtung tollwut!
Zitieren
#27
pavementjumper schrieb:Nicht schlecht das Teil

...Aber verdammt hässlich
Smile
Zitieren
#28
Zitat:innenlager wäre ja quatsch..dann würd sich nix mehr drehn....das warn ovale kettenblätter

Arrrrrhhh
Mir is scho beim schreiben was spanisch dran vorkommen :p
Zitieren
#29
mitdenken Wink
skibum69 schrieb:every tool is a hammer, unless it's a screwdriver; in which case, it's a chisel.
Big Grin
Zitieren
#30
Loki schrieb:slingshot... die sahen witzig aus... gibts aber mein ich wieder, nur nich im mtb segment...

hydraulische schaltung wär scho was feines...
Da gibts aber jetz falträder die auch ein stahlseil haben angeblich kann man mit dem model Boston sogar streeten *gg*

Hier der link: http://www.biomega.dk/biomega.aspx
ihr müsst dann nur noch unten auf bikes und auf das model boston klicken
charly! You´re the bananaking!
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste