Beiträge: 1,786
Themen: 87
Registriert seit: 2004-03-20
Bewertung:
0
bin grod hoam kemman hob ma jetzt des kabel gekauft das des olles mit dem zusammen steckn passt wos es jo tut nur verbindung kriag i immer no not zsaummen....
aber de stecker passn zumindest, der computer checkt irgendwia nit das des a wireless modem is und das er do mitn wlan zugreifen kaun oder so...
Beiträge: 16,567
Themen: 593
Registriert seit: 2001-06-28
Bewertung:
0
Hast das WLAn am Router schon konfiguriert? Hat der PC Verbindung zum router? Kannst du von PC aus den Router anpingen?
-> Eingabeaufforderun -> ping IP-Adresse des Routers zB 192.168.1.1
Hast du am Router DHCP aktiviert?
Was sagt an der eingabeauforderung der Befehl: ipconfig /all
Beiträge: 16,567
Themen: 593
Registriert seit: 2001-06-28
Bewertung:
0
3) Hast du das Kabel jetzt in der richtigen Buchse angesteckt? In deinem Bild hast dus falsch angesteckt.
Beiträge: 1,786
Themen: 87
Registriert seit: 2004-03-20
Bewertung:
0
ja da meldet er sich und dhcp is enabeld.
also zum router konfigurieren komm ich!
nur dürft ich beim konfigurieren alles falsch machen.
1. wählen sie pppoe oder pppoa aus.
2. geben sie bei pppoe oder pppoa gegebenfalls den dienstnamen ein.
3. benutzernamen und passwort
4. keep alive oder connect on demand
dann steht nach dem wo ich pppoe oder pppoa auswähle noch welche kapselungsmethode ich auswähle.
und darunter
virtual circuit:
VPI (Range 0-255)
VCI (range 1-65535)
darunter:
multiplexing: LLC oder VC
Beiträge: 1,786
Themen: 87
Registriert seit: 2004-03-20
Bewertung:
0
provider is Aon speed.
der verlangt im grunde nur passwort und benutzernamen da der sich slebst über cd konfiguriert hat.
server ip weis ich
client ip auch
server typ PPP
übertragung TCP/IP
authentifizierung MD5 CHAP
PPP multilinkframing inaktiv
Beiträge: 1,786
Themen: 87
Registriert seit: 2004-03-20
Bewertung:
0
der router nicht hab ja vorher keinen gehabt lediglich das usb modem hat sich selbst konfigueriert. der router verlangt:
Encapsulation
Virtual Circuit
Multiplexing
dann statische oder dynamische IP adresse, wenns eine statische ist dann will er noch:
IP adresse
Subnetmask
Default Gateway
Primary DNS
Secondary DNS
Beiträge: 16,567
Themen: 593
Registriert seit: 2001-06-28
Bewertung:
0
jetzt nimmst du mal das Handbuch von aon Speed her.
Normalerweise benötigst du eine PPTP verbindung.
IP Adresse ist dynamisch.
Adresse des Modems ist 10.0.0.138
Die der Netzwerkkarte 10.0.0.140
Sodala.. du hast jetzt KEIN Modem mehr, weil das im Router integriert ist so wie ich das verstanden habe.
Hm.. quäl mich gerade durch die Anleitung, und finde da aber nicht das richtige Protokoll.
edit: PPTP Verbindung ist nur für PC -> ADSL Modem
ADSL Modem -> Telefon ist PPPoA
Bei integrierten Modems im Router benötigt man daher auch die 138 und 140er IP-ADresse nicht.
Beiträge: 1,786
Themen: 87
Registriert seit: 2004-03-20
Bewertung:
0
hab kein aon handbuch nur de cd-rom.....
und ja modem hab ich jetzt keins mehr weils im router drinnen ist das stimmt so!
hab schon nach de konfigurationen vom alten usb modem gesucht aber des hat mir a nit weiter geholfen!
Beiträge: 16,567
Themen: 593
Registriert seit: 2001-06-28
Bewertung:
0
Sodala.
Protokoll:
PPPoA
-> Probiere mal autodetect. Wenn das nicht funktioniert oder dein Router (Firmware) das nicht hat:
Multiplexing: VC
VPI: 8
VCI: 48
Username und password sollte klar sein.
Connect on demand, max. idle time.. zB 20min.
probier mal
PS: Die Linksys Anleitung ist scheiße.