Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
"Freecoaster Nabe" Selber gemacht???
#31
Ich bitte um Aufklärung, wie des mit dem Kugellager und dem Ritzel gemeint war! [Bild: icon_confused.gif]
Zitieren
#32
kann das sein das das n nadellager iss?
aussendurchmesser 68mm
bohrungsdurchmesser 45mm
breite 40mm
Zitieren
#33
hi red
ich hab am anfang mit "wie dumm kann 1 allein sein" eh mich gemeint [Bild: mrred.gif]

aber gerade ist mir eingefallen wie wärs dieses kugellager ritzel einfach in ein ritzelpaket einzubauen (statt 2 ritzel müsste von der breite her passen) und wenn man rückwärts fahren will schaltet man dann drauf runter (is ja ein kleines lager also auch eine kleine übersetzung) und dann kann ma rückwärts fahren [Bild: mrbrown.gif] [Bild: mrblue.gif] [Bild: mryellow.gif]
Zitieren
#34
Also was du da beschrieben hast ist entweder Antriebstechnisch der grösste Schwachsinn, oder du bist ein Genie.
Leider vermag ich das in meinem momentanen Zustand nicht 100% bestimmen..
Aber wenn der Red und ich das selbe denken wird das nichts... Nach deiner Beschreibung müßtest du auch die Nuten auf dem Freilauf Abdrehen, ? damit das angeschweißte Ritzel durchdreht [Bild: icon_question.gif] [Bild: icon_question.gif] [Bild: confused.gif] [Bild: confused.gif]

(is ja ein kleines lager also auch eine kleine übersetzung)

Hmm Grosses Kettenblatt auf kleines Ritzel(Lager)ist aber eine Große Übersetzung..
Zitieren
#35
Wie wäre es nur das Kugellager statt der beiden letzten Ritzel draufzustecken, beim richtigen Aussendurchmesser müsste sogar das zurückschalten auf die verbleibenden Ritzel klappen. Ich hoffe wir reden von einem "Industrielager".

Oder eben einfach einen Spacer in der Breite des letzten Ritzels.
Zitieren
#36
ich hätte eher an einen der mittleren gänge gedacht, das jeweilige ritzel einspannen, inne soweit ausfräsen das es mit dem lager abschließt und dann anschweissen, und das dann einfach auf den freilauf schieben anstelle des ritzels!
Zitieren
#37
Zitat: Wie wäre es nur das Kugellager statt der beiden letzten Ritzel draufzustecken, beim richtigen Aussendurchmesser müsste sogar das zurückschalten auf die verbleibenden Ritzel klappen.


da würde es auch reichen einfach sich n altes lx ritzel zu nehmen, auseinander zu schrauben den schwersten gang bei sich rauszumachen und durch die spacer aus der lx kassette zu ersetzten! ich glaub der verschleiss wär auch nich so gross!
Zitieren
#38
Jo, hab ich eh noch hineditiert. [Bild: mrorange.gif]
Zitieren
#39
Zitat: Wie wäre es nur das Kugellager statt der beiden letzten Ritzel draufzustecken,


Dann könnte man gleich 2 ritzel abfeilen.

Gedacht war das so das man 1 ritzel (oder 2 je nach breite des kugellager) auf eine nabe packt mit all den anderen ritzeln (natürlich befestigt wie oben schon beschrieben) das die ritzel in ihrem normal absteigen/aufsteigen lauf nicht geändert werden (da muss man natürlich eine menge feilen ums korrekt anzubringen) und wenn man dann rückwärts fahren will muss man auf den entsprechenden gang schalten.


das müsste klappen oder?

mfg
thmas
Zitieren
#40
Dann denken bunny und du also doch gleich, und mir gefällt die Idee irgendwie.
Zitieren
#41
YEAH DUDE [Bild: mrred.gif]

Ich denke das könnte klappen, ist halt ziemliche prezisionsarbeit.

Warten wir noch auf georg´s ok, oder probieren wir es gleich so? [Bild: grin.gif]
Zitieren
#42
meinst du das so wie ich das mein oder doch anders, weil wenn du das so wie ich meinst, drückst du dich entweder ganz konfus aus, oder ich bin irgendwie ganz schön blöd [Bild: confused.gif], weil so recht kann ich dir da nich ganz folgen tun so wie du des da beschreiben tust! [Bild: icon_sad.gif]

@red2001: ja schäm dich mich so blöd da stehen zu lassen, ich hoffe deine gesichts farbe entspricht deinem nick [Bild: mad.gif]

EDIT: gut dann hat sich meine frage ja erlidigt!
Zitieren
#43
ja ich hab das gemeint was du gesagt hast

wo nun das kugellager plaziert ist ist im endefekt geschmackssache.

sei nicht so gemein zum red [Bild: grin.gif]
Zitieren
#44
also wo ich das in der mtbr gelesen hatte hab ich mir ja auch überlegt das so zu machen, und wenn ich mir nächste woche mein neustes bike hole, werd ich mir noch irgendwo ne alte kassette herschnurren und das mal auf die einfachere variante probieren. vielleivht krieg ichs ja noch hin das dann irgendwie funken schlagen [Bild: icon_twisted.gif]
Zitieren
#45
ok ich meld dann mal mein patent drauf an [Bild: mrred.gif]

und verdien damit.... MILLIARDEN [Bild: mrred.gif] [Bild: icon_twisted.gif]
..peseten, lire what ever [Bild: smile.gif]
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  DH/Freeride Strecke selber bauen Ghost98 25 18,845 2013-02-28, 17:47
Letzter Beitrag: Glenmor
  Mavic MP3 Versicherung? Hat des schon mal wer gemacht? r4v3r 7 3,487 2006-10-25, 22:33
Letzter Beitrag: r4v3r
  Achter selber ausbiegen???? FatCat 4 1,873 2005-07-29, 09:02
Letzter Beitrag: FatCat
  Hai Voltage und Poison selber Rahmen??? gerry 5 2,188 2005-02-14, 08:40
Letzter Beitrag: DontKnow
  Bike selber zusammenbauen Gravedigger 22 5,525 2005-01-20, 14:18
Letzter Beitrag: Gravedigger
  `Nabe ähnlich Point... Timbo 1 1,015 2004-12-04, 11:49
Letzter Beitrag: Bergabradfahrer
  Jumps/Sprünge selber bauen Fh4n 20 31,076 2004-03-10, 10:13
Letzter Beitrag: manfred
  WO? Hayes mag. und White I. SS nabe am BILLIGSTEN? X-up 3 1,466 2003-12-30, 12:43
Letzter Beitrag: Ollimat
  kleine rampe selber bauen Predator000 1 19,982 2003-10-16, 20:06
Letzter Beitrag: Mtb-Flo
  Müsliriegel selber basteln el_presidente 0 1,188 2003-10-07, 23:05
Letzter Beitrag: el_presidente

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste