Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Adios Amigos!
#16
@ funky: viel spass ... den wirst auch haben

zum thema bundesheer/zivi nur soviel:
viele entdecken die "soziale ader" auch erst
wenn die entscheidung da is heer oder zivi ...
komisch eigentlich ... [Bild: icon_rolleyes.gif]
aber naja. wie gesagt da könnte man ewig streiten [Bild: icon_eek.gif]
Zitieren
#17
Ich muß ehrlich gestehen daß ich vom Zivildienst nur das weis was andere mir erzählen, ich hab also nicht so den Einblick. Das mit den Krankenschwestern klingt jedenfalls logisch. Ich meinte auch weniger das Pflegen an sich, sondern eben das "Zur Hand gehen", Essen bringen, zum Arzt bringen, ausm Bett heben usw. Das hat ein Kumpel gemacht, ob da an Krankenschwestern gespart wurde kann ich nicht beurteilen.

Daß wir keine Angriffsarmee haben durften war eine zeitlang verständlich (das soll nicht heissen daß ich es gutheiße mir von den Siegermächten immer noch Vorschriften machen zu lassen!). Wir haben sie bei unserem langjährigen Auftrag auch nicht gebraucht, und ich denke auch nicht gewollt. Wehrpflichtige wären nicht zwangsläufig Kanonenfutter; man kann (wenn man sich bemüht) auch jetzt noch einiges soldatisches in der Wehrdienstzeit lernen. Und nötig wären sie gewesen; mit 200 000 Mann kann man keine hunderte Kilometer lange Grenze verteidigen, und seien sie auch noch so gut ausgebildet und ausgerüstet.

Wie gesagt, laß uns über diese Themen mal beim Bierchen am Lagerfeuer reden, das Schreiben wird mir auf Dauer zu mühsam [Bild: mrblue.gif]

Gruß, Arnd
Zitieren
#18
mh, ich fang am 4. august mit dem zivi an, wird absolut chillig, krieg nen vw bus und fang um 8 an und geh um 3 heim. Fahr die alten herrschaften nur durch die gegend und hol medikamente etc. wird sicher ein chilliger sommer [Bild: mrred.gif]
Zitieren
#19
Wer warst Du eigentlich in Leogang? Ich war ja nicht all zu oft da.
Warst Du auch in Bischofsmais beim Treffen?

Kann mir immer keine Namen merken. Daher auch gut möglich, daß wir uns sogar unterhalten haben.
Zitieren
#20
Viel Erfolg Funky ! Vielleicht haste soviel Glück wie mein Bruder. Hat seine Grundausbildung gemacht und würde dann ins Büro versetzt und dort hängt er die ganze Zeit nur sinnlos ab . . . *lol*
Aber ich habs nat. ganz gut gelöst . . . Denn wie gesagt mein Bruder ist grad beim Bund (eigentlich schon fertig, hat aber verlängert bis Dezember) und mein andrer Bruder war schon vor Jahren beim Bund, d.h. ich muss da überhaupt nicht mehr hin, auch kein Zivi . . . *FREU*

K, wollt ich nur sagen *g*.

XnX
Zitieren
#21
lieber spät als nie!

meiner meinung nach ist der entscheidende punkt, dass man beim zivildienst fürs leben lernt und beim bund, wie man sich ordentlich die birne voll haut.

ich kenne ca. 10 leute die beim bund waren, nur einer hatte immer etwas zu tun, unszwar immer stramm stehen, er war beim wachbataillon!
die anderen haben nach der grundausbildung nur sinnlos abgehangen - nichtstun - zeit verschwenden. wozu bitte?

beim zivi hingegen lernen die meisten, was hilfsbereitschaft und teamwork ist. desweiteren lernt man mit menschen umzugehen und sie zu respektieren.
das halte ich für wichtige erfahrungen im leben, die ich persönlich nicht missen möchte.
Zitieren
#22
Zitat: beim zivi hingegen lernen die meisten, was hilfsbereitschaft und teamwork ist


genauso wie beim bund ... [Bild: icon_eek.gif]
Zitieren
#23
Bei der Grundausbildung beim Bund lernt man dafür mal seine Grenzen kennen.
Teamwork ist oberste Pflich beim Bun ;o)!

Öhm aber Mädchenwohnheim wäre echt auch nicht schlecht.
Zitieren
#24
Ich war beide mal da. In BM war ich mitm roten T4 da, bin aber Samstag abend wieder gfahrn weil ich mir das Schlüsselbein gebrochen hatte. Ich war da also der mit der Armschlinge. In Leogang war ich der mit dem BW-Zelt. Unterhalten haben wir uns glaub ich schon kurz, aber nicht über solch tiefschürfende Themen... [Bild: smirk.gif]
Zitieren
#25
Ah ja, jetzt. An BM kann ich mich erinnern. In Leogang war ich ja immer nur kurz.
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste