Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Saint Bremsleitung kürzen
#16
Poison :) schrieb:lr raus, bissl am hebel ziehen und lr wieder rein

automatische belagnachstellung lässt mehr öl ins system, druckpunkt greift früher!

bissl eine spielerei, aber funktioniert!

lg Smile

Funktioniert das bei meinen Code R auch problemlos?
Sollte ja schon, wollte aber nachfragen, bevor ich ins rumpfuschen anfang.
Zitieren
#17
q_FTS_p schrieb:Funktioniert das bei meinen Code R auch problemlos?
Sollte ja schon, wollte aber nachfragen, bevor ich ins rumpfuschen anfang.

Bei meiner Code hats immer funktioniert.
Verkaufe:
Zitieren
#18
pAz schrieb:leitung kürzen:
wie von dir beschrieben, oft auch kein entlüften notwendig danach!
du brauchst eine neue olive (hülse ober die leitung die dann gequetscht wird) und einen neuen "stift" name fällt mir grad ned ein der in die leitung kommt.

zum schneiden is ein scharfes teppich-messer fast besser, auf einen geraden schnitt achten!

entlüften:
hebelweite und druckpunktschraube ganz rausstellen, deckel oben auf.
von hinten nach vorne durchpumpen und oben absaugen, hebel öfter betätigen um die kleinen bläschen im hebel wegzubekommen

hat das entlüften bei dir so mal funktioniert? habs auch so probiert, da wars aber immer schlimmer als vorher, habs dann nachn pinkbikevideo gmacht, das hat dann super hinghaut.
Zitieren
#19
gorgonzola schrieb:hat das entlüften bei dir so mal funktioniert? habs auch so probiert, da wars aber immer schlimmer als vorher, habs dann nachn pinkbikevideo gmacht, das hat dann super hinghaut.

Hast an Link zum Video?

thx
Verkaufe:
Zitieren
#20
http://www.pinkbike.com/video/170853/

Ich habe es auch so gemacht, klappt super.
Zitieren
#21
Ich habe jetzt das gleiche Problem wie Philipp https://www.downhill-board.com/60385-sai...post758975 das der Hebel undicht ist? Aber nur einer. Der andere ist Staubtrocken und an Hand der Offiziellen Explosionszeichnung habe ich keine Dichtung gesehen?

mfg,willi
Zitieren
#22
Bin jetzt zwei Wochen gefahren und die Bremse hat tadellos funktioniert, keine Ahnung wo das Öl herkam... werd mal Rad wieder sauber machen und Bremshebel beobachten
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Magura MT5 auf Shimano SAINT SM-RT80 Bremsscheibe fahrbar ? Christoph-dh 2 3,614 2017-06-26, 00:23
Letzter Beitrag: Christoph-dh
  Saint Bremse mit Avid Bremsscheiben Sorbas 6 17,494 2016-09-04, 19:47
Letzter Beitrag: Sorbas
  saint derailleur auf demo 8? tecxx 0 5,656 2016-07-15, 19:14
Letzter Beitrag: tecxx
  Möchte jemand seine Zee/Saint gegen meine Code R Tauschen? Gonzo0815 0 1,616 2016-07-04, 23:02
Letzter Beitrag: Gonzo0815
  Shimano Saint HR Nabe 150mm auf 157mm Adapter? Fabs 5 9,395 2016-02-26, 14:17
Letzter Beitrag: Fabs
  Saint Kurbel - Unterlegscheibe zwischen Pedal und Kurbel? Philipp 3 2,049 2015-12-01, 17:47
Letzter Beitrag: willi
  Neue Bremse: Saint/Zee oder Guide RS Philipp 4 5,284 2015-03-09, 08:24
Letzter Beitrag: TomTurbo07
  Saint 2013 (820) Bremshebel wechseln maisi# 2 2,474 2014-06-27, 18:06
Letzter Beitrag: maisi#
  Avid Code oder Shimano Saint danhill 8 3,328 2014-04-05, 21:17
Letzter Beitrag: majo
  Hydraulikverschraubung Saint 2013 und Goodridge Stahlflex laubry 2 2,529 2014-02-19, 23:58
Letzter Beitrag: laubry

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste