Beiträge: 1,076
Themen: 49
Registriert seit: 2007-01-30
Bewertung:
0
2008-12-16, 20:57
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 2008-12-16, 21:07 von georg.)
Hallo
In letzter Zeit immer wenn ich im MSN Messenger bin kommt immer diese Meldung:
Zitat: haha hxxp://www.thugbattles.com/images/image.php?=*****
Am schluss wo die *** sind ist meine Mail-Adresse!
Kann mir jemand sagen ob das ein Virus ist? Ist der bei mir drin oder bei dem wo mir die Sofortnachricht schickt? HAb eben schon paar mal gehört von den MSN-Viren...
Wenn es bei mir ist, wie kann ich den Löschen? welche Datei wäre es? Gibt es ein "gutes" zuverlässiges Spyware programm?
Gruss
Aca
EDIT: Link solltet ihr nicht klicken....k.A. was genau passiert...
Verloren hat nicht der, der zu Boden geht, sondern der, der liegenbleibt!
Beiträge: 16,580
Themen: 593
Registriert seit: 2001-06-28
Bewertung:
0
1. Nehme mal an die Nachricht ist Spam
2. Der Virus, in dem Fall vermutlich ein Trojaner, wird - so vermute ich - installiert wenn du den Link klickst.. vermutlich nur mit Windoof und/oder IE je nachdem welche Sicherheitslücke ausgenutzt wird.
3. Es gilt wie immer: Virusscanner installieren und regelmäßig updaten, nicht überallhin klicken, JavaSript eventuell deaktiveren (bzw nur für bekannte Seiten freigeben), eventuell mit FF surfen, alle Programme regelmäßig updaten, nicht mit Administratorrechten arbeiten, Hirn einschalten und wer sicher gehen will checkt seinen Rechner alle paar Wochen mit einer BootCD mit diversen Virenscanner zB. Knoppicillin oder ähnliches.
Beiträge: 1,076
Themen: 49
Registriert seit: 2007-01-30
Bewertung:
0
ich habe gestern nochmal mein AntiVir geupdatet, obwohl er es jeden Tag automatisch macht, und habe mal ein durchsuchung gemacht...aber leider nichts gefunden...
heute ist die meldung bis jetzt nicht gekommen...mhh...weiss eben nciht ob es an meinem rechner liegt oder von Rechner beim Kollegen?? Weil die Sofortnachricht kommt ja von ihn...
Verloren hat nicht der, der zu Boden geht, sondern der, der liegenbleibt!
Beiträge: 8,517
Themen: 374
Registriert seit: 2004-04-29
Bewertung:
0
bekomm ich auch täglich von freunden,hat nix mit deinem rechner zu tun.
is denk ich nur spam,der von seinem account verschickt wird (auch wenn er offline ist),einfach ned draufklicken...
Beiträge: 367
Themen: 17
Registriert seit: 2005-02-27
Bewertung:
0
ich denke nicht, dass das wirklich ein virus auf deinem computer ist.
kann es sein, dass du dich mal irgendwo im internet angemeldet hast, wo du deine emailadresse und dein passwort eingegeben hast? es sind ja relativ viele homepages im umlauf wo irgendwas davon steht: "nur schnell einloggen und da bild deines freundes ansehen" oder etwas der gleichen.
würde mal vorschlagen das msn passwort zu ändern und empfehle sich nit bei homepages Dritter einzuloggen (bzw davor die agb/nutzerregeln etc durchzulesen)
Beiträge: 1,076
Themen: 49
Registriert seit: 2007-01-30
Bewertung:
0
fipsi_k schrieb:ich denke nicht, dass das wirklich ein virus auf deinem computer ist.
kann es sein, dass du dich mal irgendwo im internet angemeldet hast, wo du deine emailadresse und dein passwort eingegeben hast? es sind ja relativ viele homepages im umlauf wo irgendwas davon steht: "nur schnell einloggen und da bild deines freundes ansehen" oder etwas der gleichen.
würde mal vorschlagen das msn passwort zu ändern und empfehle sich nit bei homepages Dritter einzuloggen (bzw davor die agb/nutzerregeln etc durchzulesen)
neinei...das habe ich noch nie gemacht...würde das auch nie machen, mein passwort auf Homepage Dritter einzugeben....
Verloren hat nicht der, der zu Boden geht, sondern der, der liegenbleibt!
Beiträge: 367
Themen: 17
Registriert seit: 2005-02-27
Bewertung:
0
so, hab mir mal bewusst die exe geladen (virtual machine). auch mein virenscanner schlägt nicht an. ich geh mal davon aus, dass diese exe dein passwort ausliest und an den betreiber der homepage weitergibt.
ich denke dass bei änderung des passworts die nachrichten nicht mehr verschickt werden. einen versuch ists wert.
Beiträge: 1,076
Themen: 49
Registriert seit: 2007-01-30
Bewertung:
0
fipsi_k schrieb:so, hab mir mal bewusst die exe geladen (virtual machine). auch mein virenscanner schlägt nicht an. ich geh mal davon aus, dass diese exe dein passwort ausliest und an den betreiber der homepage weitergibt.
ich denke dass bei änderung des passworts die nachrichten nicht mehr verschickt werden. einen versuch ists wert.
das Kennwort habe ich gerade geändert...mal schauen ob's was nützt...
Verloren hat nicht der, der zu Boden geht, sondern der, der liegenbleibt!
Beiträge: 5,791
Themen: 224
Registriert seit: 2001-06-29
Bewertung:
0
liegt mit sicherheit nicht an dir, sondern an demjenigen, der die msgs verschickt.
wenns programme gibt die das msn passwort lokal auslesen können, würd mich das sehr wundern. das wär grob fahrlässig, da lokal sowie remote immer nur prüfsummen (hashkeys) der passwörter gespeichert werden. :confused: (wenn dem nicht so ist und ich mich irre, belehrt mich bitte eines bessern inkl. dem grund, warum ein passwort lokal (plaintext oder entschlüsselbar) gespeichert werden sollte)
Wenn die Wurscht so dick wie's Brot is, is wurscht, wie dick des Brot is!
|