Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
OT: W-Lan Router Problem
#61
Zitat: sodala hab jetzt grad bei linksys angerufen.
sind echt sehr nette leute und de kennen sich wirklich aus


Sollt ma auch hoffen. Linksys gehört zu Cisco. Gut zu hören, daß die anscheinend auch den Cisco-Support haben.. [Bild: laugh.gif]
Zitieren
#62
sodala bin grad von wrn zurück kommen und habs umgetauscht und bin jetzt WIRELESSSSSSSSSSSS [Bild: laugh.gif] [Bild: laugh.gif] [Bild: laugh.gif]

hätt ma zwar viel erspart wenn di mir gleich das richtige gegeben hätten aber wuascht steht ja eh nur riesengroß auf einem Sticker für Anaolg(Pots) drauf [Bild: tongue.gif]

danke georg & nuke für eure mühen und speziell dem georg für seine geduld Tongue sonnst wär i eh verzweifelt Tongue

[Bild: smile.gif]

letzte frage noch:

kann ich denn router immer eingeschaltet lassen?
Zitieren
#63
Jap ohne Probleme - meiner läuft seit über einem Jahr permanent.

Aber bin froh, dass des endlich bei dir läuft [Bild: smile.gif]
Viel Spaß beim surfen mit/ohne Schnur!
Zitieren
#64
[Bild: laugh.gif] Fein! [Bild: laugh.gif]

Zitat: kann ich denn router immer eingeschaltet lassen?


An sich ja, aber:

1)
Das hängt von deinem Downloadvolumen ab. AON zählt auch die "Einwähl"-versuche zum Transfervolumen. Wenn dein Router sich permanent verbindet, kann das Transfervolumen in die Höhe gehen. Beobachte einfach über ein paar Wochen/Monate das Transfervolumen und entscheide dann.

2)
Das hängt von der Reichweite und der Sicherheit deines Funknetzwerkes ab. Wenn du es nicht verschlüsselst, kann jeder in der Reichweite des Funknetzes über deinen Anschluß surfen. Das geht a) auf dein Transfervolumen und b) haftest du für alle Straftaten die über deine Internetverbindung begangen werden.

Daher: Unbedingt verschlüsseln und wenn du das nicht zusammenbringst abdrehen wenn du es nicht benötigst.

Wenn dus nicht verschlüsselst, schreib mir ne pm mit deiner Adresse, falls ich in der Nähe bin, kann ich meine Mails abrufen und ein paar Files saugen.. [Bild: wink.gif] [Bild: icon_lol.gif]
Zitieren
#65
passst schalt is nur ein wenn is wirklich brauch Tongue zu viel elektrosmog is ohnehin nicht gut [Bild: grin.gif]

schad das bei uns am semmering nur mit downloadvolumen gibt.

und da wird sich vom semmering sicher keiner einwählen da ich am semmering einer der wenigen bin der 1.Internet 2.Adsl haben und wireless kennt da sowieso keiner Tongue

des gute is das da ja a firewall auch drinnen is [Bild: smile.gif]
Zitieren
#66
Zitat: und da wird sich vom semmering sicher keiner einwählen da ich am semmering einer der wenigen bin der 1.Internet 2.Adsl haben und wireless kennt da sowieso keiner


Wie du meinst.. in der Stadt muß man halt verschlüsseln, weil mein WLAN geht unten auf der Straße besser als im Haus.. [Bild: icon_lol.gif] [Bild: crazy.gif]

Zitat: des gute is das da ja a firewall auch drinnen is


Jo. Da hast wenigstens keine Probleme mehr mit den Primitivwürmer und dergleichen. Heißt aber ned, daß du Hirn abschalten kannst, Viren, Browser-Hijacking, Phishing, Spam, etc hast immer noch. [Bild: wink.gif] Firewall hilft auch nur gegens Internet - nicht gegen böse Nachbarn/Besucher in deinen WLAN.. [Bild: mryellow.gif]
Zitieren
#67
hast mi überzeugt i werds auch verschlüsseln!!! [Bild: smile.gif]
mir is jetzt nur einmal darum gegangen das es überhaupt funktioniert [Bild: tongue.gif]

sogor im anderen stock in der anderen wohnung, wos i so nit gedocht hob [Bild: smile.gif]

Zitieren
#68
des ist ja auch der Grund warum ma verschlüsseln sollte [Bild: smile.gif]

Geh am besten hin und mach folgende Sachen

1) Deaktivier den "SSID-Broadcast" (musst den manuell im Laptop den Namen deines AccessPoints eingeben, damit du druaf zugreifen kannst - der findet den dann nicht mehr automatisch.

2) Aktivier nen MAC-Filter - damit kannst du ausschliessen, dass jemand anders als du auf den Access Point zugreifen kann. Der merkt sich dann ne physikalische Addresse deines Laptops und lässt nur den "ran".

3) Aktivier WEP (64-Bit sollten reichen, wenn du den Rest auch aktiviertst). WEP verschlüsselt den gesamten Datenverkehr.

All diese Dinge kann man mit dem notwendigen Wissen dennoch knacken, aber ich möcht einfach mal arg bezweifeln, dass sich jemand drei Tage bei dir vor die Haustür stellt nur um umsonst bei dir zu surfen [Bild: grin.gif]
Zitieren
#69
MAC-Filter kann ma lassen der bringt nix.. MAC kannst vortäuschen und das rausfinden der zulässigen MAC ist bei Datenverkehr eine SAche von Sekunden.

Ich würde nur SSID ausschalten und mit 128bit WEP verschlüsseln. Oder besser WPA wenns alle Geräte können.
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Problem mit Firefox michlfeit 6 4,283 2009-12-15, 15:44
Letzter Beitrag: grunzl
  Problem mit Firefox und Ebay JackTheRipper 0 2,681 2009-10-28, 18:19
Letzter Beitrag: JackTheRipper
  Microsoft Office 2007 Problem! Word! Aca 5 1,312 2008-09-02, 06:45
Letzter Beitrag: Aca
  Firefox Problem? Aca 11 2,862 2008-09-01, 09:12
Letzter Beitrag: JackTheRipper
  Problem mit Flash player Sanchez 0 1,540 2008-05-24, 08:09
Letzter Beitrag: Sanchez
  Computer-Problem - externes Display flackert incredibledave 8 1,803 2008-03-04, 00:42
Letzter Beitrag: noox
  PC (Festplatten) Problem pritch 19 4,407 2008-02-24, 04:59
Letzter Beitrag: BATMAN
  [OT]] Wlan Problem. Findet Netz, kann aber net verbinden r4v3r 6 1,937 2007-12-10, 10:19
Letzter Beitrag: BATMAN
  Problem mit adobe premiere elements 2.0 Sanchez 0 1,199 2007-05-14, 19:57
Letzter Beitrag: Sanchez
  Foto/PC Problem pagey 9 3,349 2007-04-12, 12:54
Letzter Beitrag: georg

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste