2006-09-25, 09:22
Da frage ich mich nur, wieso haben die Deutschen Osako-Pension oder Tokyo-Hotel,oder wie die auch immer heissen, verdient? :p
Wuhahaha... was für ein Bild Mike Rose von Österreich hat
|
2006-09-25, 09:22
Da frage ich mich nur, wieso haben die Deutschen Osako-Pension oder Tokyo-Hotel,oder wie die auch immer heissen, verdient? :p
2006-09-26, 18:08
Ich frag mich grad warum Marcus das Auto erfunden hat?!?
Hat nicht Ottfried Daimler das erste funktionierende Auto auf die Räder gestellt?!?
weil das älteste funktionierende auto der marcus-wagen II ist. 1870 hat er schon das erste "auto" gebaut.
bei der aufstellung der 100größten deutschen tauchten auch namen auf wie: mozart, romy schneider, sissi........
"If this scares you, you should probably just go home now"[url=http://automobile-riekmann.at/verkauf/jeep_grand_cherokee_srt-8_2008_silber.htm][/url]
2006-09-26, 21:14
Komisch, der Wagen ist aber auch nur bei euch in Österreich bekannt. Ich glaube in den Geschichtsbüchern in Dtl. steht da Daimler.
Apropos: Das hängt ja ganz arg von der Zeit ab. Österreich hat ja auch mal mehr oder weniger zum deutschen Reich gehört. Genauso wie Freiburg mal zu Österreich gehört hat. ![]()
2006-09-26, 21:29
1870: Siegfried Marcus entwickelt einen motorisierten Handwagen. :mrred:
http://de.wikipedia.org/wiki/Siegfried_Marcus Lila ist schwules Rot! Red
"Frösche ans Standrohr tapen. Die quaken bei zu weitem Gabeleinschlag. " BATMAN -- batwheels.de
2006-09-26, 23:18
Sodelle jetzetle lese mer uns des Stückle hier mal ganz genau durch:
Eine weitere Erfindung von Daimler und Maybach war der 1885 konstruierte "Reitwagen", das erste Motorrad der Welt. Darauf folgte der Einbau des "Ottomotors" in ein Boot und damit die Erfindung des Motorbootes. Im Oktober 1886 baute Daimler seinen Motor in eine von Wilhelm Wimpff gefertigte Kutsche, womit er als Erfinder der 4-rädrigen Kraftwagens gilt. (Die "Kraftdroschke" von Carl Benz besaß nur 3 Räder. Und die noch immer kolportierte Meinung, der in Wien lebende Mecklenburger Siegfried Marcus sei Benz und Daimler bereits 1875 zuvor gekommen, wird durch eindeutige Geschichtsquellen widerlegt.) (http://de.wikipedia.org/wiki/Gottlieb_Daimler) Vorallem den letzten Satz find ich ziemlich aufschlussreich. :twisted: (wobei, Mecklenburg liegt ja eigentlich schon auch in Dtl.)
2006-09-27, 08:17
"If this scares you, you should probably just go home now"[url=http://automobile-riekmann.at/verkauf/jeep_grand_cherokee_srt-8_2008_silber.htm][/url]
das ist alles propaganda der deutschen autoindustrie:twisted:
http://www.siegfried-marcus.de/index.php
"If this scares you, you should probably just go home now"[url=http://automobile-riekmann.at/verkauf/jeep_grand_cherokee_srt-8_2008_silber.htm][/url]
Für ein Bergvolk is halt nen motorisierter Handkarren
![]() auch schon nen riesen Fortschritt und wenn man Rollschuhe anzieht, kann man glatt Auto spielen :p Hättest eher folgendes erwähnen sollen. Zitat:Er verwendete als erster Benzin als Treibstoff für einen mobilen Motor und erwarb Patente auf Vergaser und die Magnetzündung
2006-09-27, 17:54
Sogar auf der Seite steht, dass Marcus nicht der Erfinder des Automobils ist:
"Lange Zeit hindurch wurde angenommen, daß das Fahrzeug bereits im Jahr 1875 betrieben wurde, was jedoch ein auch heute noch weit verbreiteter Irrtum ist" (Quelle: http://www.siegfried-marcus.de/index.php ) Aber der Batman hat scho recht. :twisted:
2006-09-27, 22:53
ich geb mich geschlagen:flower::giveup::bawling:
"If this scares you, you should probably just go home now"[url=http://automobile-riekmann.at/verkauf/jeep_grand_cherokee_srt-8_2008_silber.htm][/url]
2006-09-28, 16:59
Net traurig sein, der motorbetriebene Handkarren ist doch auch heute noch ne wichtige Erfindung :twisted:
2006-09-28, 19:40
Um aufs Thema zurückzukommen, was ich auf yeticycles.com gefunden habe:
Zitat:The town of Schladming could be a postcard for Bavaria: mountains loomed over everything and locals rocked their lederhosen. ![]()
Frontline Magazine | Maxxis | Spy | TSG | Akira-Tuning
"Dual Slalom is the best shit, ever" Nathan Rennie - "How can anyone prefer Four-X to dual slalom?" Gordo Fonseca (Littermag)
2006-09-28, 21:58
Mir scheint es irgendwie so, als hätten wir nen kleinen Quertreiber in unseren Reihen
![]() Nein, aber nun mal ehrlich, zwischen Bayern und Österreich halten sich die Unterschiede in der Regel ja noch wirklich in Grenzen. Ich hab manchmal den Eindruck, dass die Unterschiede zwischen den Bayern und so manch nördlichem Bundesland größer sind, als die zu unseren verehrten südlichen Nachbarn. Tazer schrieb:Um aufs Thema zurückzukommen, was ich auf yeticycles.com gefunden habe: Zitat:The town of Schladming could be a postcard for Bavaria: mountains loomed over everything and locals rocked their lederhosen. |
|