Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Doppelbrücke für Freerider sinnvoll?
#16
Du meinst also, dass ich es ohne Probleme kaufen kann? Wink
Naja dann Denk ich, dass ich es kaufen werd und wie du schon gesagt hast. Vielleicht einen neuen Rahmen kaufen... Danke! Ist es besser als das YT?
Zitieren
#17
YT schlecht verarbeitet? Wär neu für mich. Ich hab früher auch des öfteren auf den Händler in meiner Umgebung gehört...Resultat war immer dasselbe: Hat nicht funktioniert, was der da verzapft. Seit ich alles selber mach gehts auf einmal.
Im Endeffekt: Hör nicht auf den! Kompetente Bikehändler sind etwas sehr seltenes.
Glaub kaum, dass das B H so gut wies YT geht.
Zitieren
#18
Naja ich müsste das YT in L kaufen, wenn ich den Sommer nicht ohne Bike verbringen will und nun stellt sich die Frage: Ist das YT immernoch besser? Außerdem hat das bighit bessere Komponenten. Adas YT wäre halt nagelneu!!!

Im Marktplatz hab ich ein paar Räder gefunden aber alle sind in Österreich und ich will nicht nach Österreich fahren nur um ein Rad zu testen und dann fest zu stellen, dass ich es nicht will^^
Zitieren
#19
Reign schrieb:Naja ich müsste das YT in L kaufen, wenn ich den Sommer nicht ohne Bike verbringen will und nun stellt sich die Frage: Ist das YT immernoch besser? Außerdem hat das bighit bessere Komponenten. Adas YT wäre halt nagelneu!!!

Im Marktplatz hab ich ein paar Räder gefunden aber alle sind in Österreich und ich will nicht nach Österreich fahren nur um ein Rad zu testen und dann fest zu stellen, dass ich es nicht will^^

Okay das is was anderes. Dann würd ich auch schauen, dass ich möglichst bald was brauchbares hab. In dem Fall machts keinen Sinn ewig aufs YT zu warten, wennst stattdessen fahren könntest.
Zitieren
#20
aber mal eine rein retorische Frage:
- was ist denn so schlimm daran, wenn der Rahmen "zu groß" ist? Welche Auswirkungen hat es auf das Fahrverhalten?
- Warum kauft man einen Downhiller nicht in Größe S?
Zitieren
#21
Reign schrieb:aber mal eine rein retorische Frage:
- was ist denn so schlimm daran, wenn der Rahmen "zu groß" ist? Welche Auswirkungen hat es auf das Fahrverhalten?
- Warum kauft man einen Downhiller nicht in Größe S?

1. Bei einem zu großen Rahmen, wirst sehr gestreckt draufstehen, evt. zu Vorderradlastig. Außerdem geht das letzte Bisschen an Wendigkeit verloren.
2. DHler in S macht insofern keinen Sinn, weil es nicht so super agil sein soll, sondern eher Highspeed stabil. Beim Kauf sollte man auch auf die Kettenstrebenlängen aufpassen. Je kürzer, desto besser kommst um enge Kurven.

PS: einem zu langen Rahmen kann man mit einem sehr kurzen Vorbau (10mm direct mount z.B.) etwas entgegenwirken.
Zitieren
#22
Ist ein L Rahmen für mich zu groß? Körpergröße ca. 175 cm. Ich finde es eigentlich gut wenn das Bike agil ist!?! Wäre dann s für mich besser? Oder doch L mit kurzen Vorbau^^

Kann man den Vorbau auch in die entgegen gesetzte Richtung drehen?
Zitieren
#23
ich fahr auch L mit 1,70... bei meinem rahmen könnte ich mit angleset alles noch verkürzen, aber das bike liegt so schön auf dem boden, dass mir der längere radstand egal ist... probefahren wäre sicher eine gute lösung...
You´ve got to take life and ride it till the wheels fall of

Verkaufe:avid juicy 3, avid elixir r, bremsscheiben, sram x7 umwerfer mit schaltherbel, griffe, pedale
Zitieren
#24
Reign schrieb:Kann man den Vorbau auch in die entgegen gesetzte Richtung drehen?

Sodass der Lenker hinter den Gabelholmen is? Theoretisch spricht nix dagegen, Praktisch wirds ein ziemlicher Schas sein.
Zitieren
#25
wenn du den vorbau verkehrt herum drauf tust, dann ist glaub ich das bike nicht mehr so ausbalanciert und es wird rücklastig...
You´ve got to take life and ride it till the wheels fall of

Verkaufe:avid juicy 3, avid elixir r, bremsscheiben, sram x7 umwerfer mit schaltherbel, griffe, pedale
Zitieren
#26
hab heute zufällig ein Bike in Größe L Probefahren können, und muss sagen ich fühl mich darauf besser als auf meinen M-Rahmen!!!

Morgen bestell ich das YT in L :mrred:
Zitieren
#27
Reign schrieb:hab heute zufällig ein Bike in Größe L Probefahren können, und muss sagen ich fühl mich darauf besser als auf meinen M-Rahmen!!!

Morgen bestell ich das YT in L :mrred:

war bei mir auch so... beim M fühlte ich mich so komisch, wie wenn ich mit dem oberkörper über den lenker fallen würde...
mit dem yt machst du sicher nichts falsch...
You´ve got to take life and ride it till the wheels fall of

Verkaufe:avid juicy 3, avid elixir r, bremsscheiben, sram x7 umwerfer mit schaltherbel, griffe, pedale
Zitieren
#28
Im aktuellen Freeride Magzin ist grad ein Test mitallen aktuellen Big Bikes drin, da schneidet das YT auch net schlecht ab. Denke vom Preis her sicher im attraktivsten.

Lg
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Enduro, freerider, trailbike.....Wiedereinstieg Orangechrunch 3 18,129 2018-05-05, 21:14
Letzter Beitrag: georg
  Freerider Rahmengröße - Scott Voltage FR ??? Flo 13 2 7,360 2015-02-26, 11:03
Letzter Beitrag: Flo 13
  Suche nach einem Enduro/Freerider 1500-2000€ Level7 5 3,037 2014-12-18, 16:36
Letzter Beitrag: q_FTS_p
  Doppelbrücke in Giant reign? FreeriderVin 6 4,235 2014-11-23, 12:37
Letzter Beitrag: FreeriderVin
  Ice Tec Scheiben sinnvoll? Mr. User 3 2,396 2014-08-19, 16:37
Letzter Beitrag: laubry
  10-fach Schaltung im Downhill - Wie sinnvoll? noox 18 9,601 2014-07-11, 20:50
Letzter Beitrag: willi
  Neues Bike Freerider oder Enduro?? Bangduck 37 17,796 2014-03-13, 19:11
Letzter Beitrag: noox
  Gabel Tauschen Sinnvoll? Nose 8 3,099 2014-03-01, 09:37
Letzter Beitrag: q_FTS_p
  Neue Doppelbrücke... Aber welche? Flukki 30 4,448 2014-02-25, 00:07
Letzter Beitrag: willi
  Freerider bis 1800 mit Sonderkriterien :) gtaismy 24 5,812 2013-12-07, 11:50
Letzter Beitrag: gtaismy

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste